DVD-Brenner - bringt SATA Vorteil?

vollprofi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2004
Beiträge
343
Bringt SATA bei einem CD/DVD-Brenner einen technischen Vorteil ggü. IDE oder sind die beiden außer den Kabeln identisch?

Theorie:
Die maximalen DVD-Geschwindigkeit (schreiben oder lesen) beträgt 21.6MB/sek (= 16x).

SATA hat 150MB/s
IDE 133 hat 133 MB/s
IDE 100 hat 100 MB/s

So ist selbst der ältere IDE 100-Bus immer noch 5x schneller als das schnellste DVD-Laufwerk.

Gibt´s vielleicht doch noch einen anderen Vorteil außer dem kleineren Sata-Kabel?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis auf das schönere dünne SATA Kabel hat ein SATA DVD Brenner keinen Vorteil gegenüber einem gleichen Laufwerk mit IDE Anschluss. Es wird dann eventuell noch Hot Plug fähig sein...aber wer benötigt das schon? ;)
 
also wenn der sata brenner net soviel mehr kostet kanste auch sata nehmen dann nutzt du halt nur den vorteil des dünneren kabels =)
 
Bei SATA für DVD und Brenner würden mir spontan nur Nachteile einfallen, keine Vorteile.

Geschwindigkeitsvorteil gibt es natürlich keinen, wie schon gesagt kann ein Brenner ja nicht plötzlich an die Geschwindigkeiten von Festplatten (bzw. schneller) anknüpfen.

Die Kabel seh ich weniger als Vorteil als viel mehr als Nachteil an. bei meinen IDE Laufwerken reicht ein einzelnes IDE Kabel (->Rundkabel) für beide Laufwerke. Wären es SATA Laufwerke, müsste ich schonmal 2 Kabel nach oben verlegen und müsste mich ausserdem noch auf die Suche nach 2 schwarzen SATA Kabeln machen.

Naja...und oft wird's dann auch schon knapp mit den SATA Port's. Die meisten Mainboard's haben nur 4 Ports, somit ist man wieder an die 4 Laufwerke gebunden, wie es auch bei IDE ist.


mfg
mantodea
 
Aja, die Master/Slave-Konfiguration entfällt bei Sata natürlich, da es dort diese Hierarchie nicht mehr gibt.
Hat aber nichts mit Performance tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh