DVD Filmsammlung auf was sichern? Möchte die Filme mal schnell anschauen können!

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Hallo
Ich habe eine DVD Sammlung von 200 DVDs, viele Fernsehfilme aber auch Serien und sonst was.
Das Problem, ich schau diese kaum mehr an, weil ich kein bock habe, die DVDs rauszusuchen, einzulegen, wegzupacken u.s.w

Könnte ich dies auch auf irgentwas sichern, wo ich schnell drauf zugriff habe? Festplatte? USB Stick?
Ich frage mich, ob ich nicht so eine SSD Festplatte kaufe? und dann an meinen älteren Samsung TV anschließe? oder an meinen Black Panther 2 Sat Receiver?
Wie meint Ihr würde es am meisten Sinn machen? Auch in Sachen Datensicherung?
Die DVDs sind über an die 10 Jahre bald alt, müssten also nun auch mal wieder gesichert werden. Über die Verbatim Rohlinge mache ich mir nicht so sorgen, aber es sind auch viele "LIDL und ALDI" Rohlinge dabei.

Was macht da Sinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klassisch eine große Festplatte und alle da drauf. Eine SSD bringt dir hier so gut wie garnichts außer exorbitant hohe kosten.
Dazu dann noch ein gerät das die filme von der platte abspielen kann. Ich evtl wäre eine rasberry Pi oder ähnliches interessant mit einem linux os bzw. xmbc für die schönere übersicht.
Hier mal nen link: XBMC | Open Source Home Theatre Software

Alternativ halt eine fertig lösung wie WD sie z.b. bietet als abspielgerät.
 
Hallo
habe ich auch gerade gemerkt. SSD ist in 1 GB nicht zu bezahlen.
Ist der Link eine Art Software?

oder gibt es externe USB 3.0 Festplatten die extra zum abspielen von Filmen optimiert sind?
mein Medialink Black Panther 2 card spielt auch alle formate ab, wenn man ein usb stick reinsteckt. Hat auch ein eingebauten Mediaplayer.
Also muss mir dann wohl eine usb 3.0 Festplatte mit 7200 U/min als externe kaufen.
für 200 dvds brauche ich 1 TB nach meiner Rechnung zirka.
Habe das aufnehmen von Filmen eingestellt, da ich festgestellt habe, das ich die meisten Filme nicht wieder anschaue, oder so oft wieder anschaue.Leider.
Vielleicht wird es dann ja wieder öfter, wenn ich es auf hd habe.
 
So schnell muss die Platte nicht sein, die Datenraten von DVDs sind nicht so hoch, als dass eine normel 2.5" mit 5400rpm diese nicht packen würde. Kritisch wird es allenfalls, wenn zu viele Filme von der Platte parallel gestreamt werden müssen, weil es dann laufend Kopfbewegungen und damit Verzögerungen gibt.
 
Würde mir einfach eine externe 2TB Platte kaufen dann hast du auf jedenfall genug speicher parat falls du mal mehr brauchst. kostet nur 15-20€ mehr als 1tb. Ob 5400 oder 7200rpm ist da egal. Beide sind schnell genug jedoch die 5400er leiser weshalb ich sie bevorzugen würde.
 
Super! Danke für die Tipps!!! 5400 leiser..und genügt! ok! dann soll es so sein, werde so eine kaufen.

Danke Euch!

Dann werde ich diese per Funkschalter und über den Sat Receiver zuschalten bei bedarf...müsste gehen.
 
Hallo
Bin nun am überlegen, ob ich mir noch eine Art "Abpielgerät" mit interner Festplatte kaufe!? Gibt es ja auch...
Weil...ich stosse auf Probleme....
1. Spielt der Medialink bp 2card auch Dateien auf NTFS formatierten Festplatten ab? oder nur Fat32?
2. Wenn nur Fat32, dann sind die Dateien auf 4GB begrenzt...

darum frage ich mich, ob ich nicht ein extra Abspielgerät dafür haben muss...
sowas hier...

2000 GB FANTEC RAYPLAY-U2 Full HD TV FESTPLATTE Media Player HDMI USB2.0 MKV 3D | eBay
 
wenn du deine DVDs so ablegst wie sie auf der DVD gespeichert sind sind die Daten sowieso alle 1GB gesplittet,
 
Würde wie Gubbl3L in #2 schon geschrieben hat auch den Raspberry empfehlen, der ist mit XBMC wenigstens erweiterbar was das Abspielen von Formaten angeht. Und Zugriff auf Mediatheken bietet XBMC auch.
 
Hallo!
Rückmeldung.
Also ich habs nun vollendet! Der Plan ist aufgegangen.
2 TB HD Externe HD gekauft, dann alle DVDs auf die HD kopiert. Dann Sortiert alles. Dann die HD ausgebaut und in den Fantec U3 rein.
Hätte man auch gleich einen Fantec u3 mit HD kaufen können, jedoch war von mir urspr. anders geplannt gewesen.
Auf jeden Fall schaue ich nun viel lieber mal wieder was aufgenommenens an. Kein lästiges raussuchen mehr, kein lästiges einsortieren mehr.

Habe nun schon "Action jackson" und "Das Boot_Langfassung" und "die Tudors" sowie "Das Leben der anderen" geschaut.;)

Habe mich für den Fantec entschieden, weil ich momentan nicht soviel Lust zum basteln habe, das überspielen der DVDs war schon sehr zeitraubend.
Also Fantec ist ok! Kundenservie auch super! Netzteil hatte eine Macke, schnell und unkompliziert wurde mir ein neues zugesandt.
Fernbedieung etwas "überfrachtet" mit Funktionen, aber das abspielen klappt mühelos. Sehr gut ist der Verlauf und die Funktion, den Film da weiter zu schauen, wo man aufgehört hat. Die helle blaue Kontrollleuchte, bzw. LED, (im Betrieb) am Gerät, nervt etwas.

Ansonsten haut alles wunderbar hin, so wie vorgestellt.
Nun werde ich noch mal eine 2 TB SATA kaufen und diese in mein leeres Gehäuse einbauen, und dann dies als Backup verwenden für die Film HD.
Denn es steckt viel arbeit drin, diese Film HD zu erschaffen, und im sortieren, so das ich lieber davon ein Backup ziehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh