DVD gesprungen, Reperatur Möglich?

SEGA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
74
Hi,
ich bin hier grad auf nem DVD Abend und wollt die DVD aus ihrer Hülle nehmen, da höre ich so ein komisches Klacken. Bingo :wall: die DVD ist in der Mitte gesprungen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte:

IMGA0104.JPG

IMGA0105.JPG

IMGA0106.JPG


In der Mitte sind Plastiksplitter abgegangen die ich blos wieder an ihre stelle gelegt habe. Gibt es irgend eine möglichkeit das ganze wieder zu Kleben? Das Prob. ist die DVD gibts nicht mehr im Handel und das Ärgert mich schon arg. Somit wäre dan wohl unsere Anime Nacht ins Wasser gefallen :heul:

grüße
SEGA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....Hmm,......

....kann Dir jetzt hier keine Tipps geben ....

aber Du musst ja net vom org. schauen.............. :fresse:
 
ich würde da eine Sicherheitskopie anlegen. Es muss ja nicht den Filmspass verderben. Irgendwann bricht diese Plastik ab, da der DVD Player mit einer enormen Geschwindigkeit arbeitet
 
Reklamieren - das ist mieseste quali ... sowas darf nicht passieren ...
 
@ Anarchy
ich hab die DVD aber schon knapp 1,5 Jahre. Da dürfte ne Raklamation wohl kaum drin sein :(

@ alle
ich würd ja ne SK machen aber ich möcht mir auch nicht das Laufwerk im Rechner Kaputt machen, was meint ihr wenn ich die Splitter aus der Mitte entferne und die DVD ins Laufwerk lege, kann da was kaputt gehen?
 
....hmm,....schwierig.................

ich würde es einfach testen.....so nutzt Dir die Scheibe auch nichts....
 
wenn die Splitter wohl locker sind, dann lass es, klebe einfach mit Sekundenkleber
Wenn die Fest sind, dann wird es gehen
 
SEGA schrieb:
@ Anarchy
ich hab die DVD aber schon knapp 1,5 Jahre. Da dürfte ne Raklamation wohl kaum drin sein :(

Na ja ... versuch se wenigstens getauscht zu bekommen bevor du mit kleber rangehst ...

Wenn kleben nicht geht dann musst du schaun das du das klebst und dann dein DVD Laufwerk DROSSELST das das nicht zu schnell dreht ... ich glaub das geht per software ...
 
gegen was soll er die denn tauschen!? wenn es die nich mehr im laden gibt!?
er würde höchstens nen paar € dafür bekommen! wenn überhaupt!

ich würdes provisorisch ma mit sekundenkleber versuchen (aber bis wieviel C° hält der durch!?) und dann schnell ne sk machen!

dann hoffen, dass der kleber noch nen bissl hält! :fresse:
 
mantodea schrieb:
gegen was soll er die denn tauschen!? wenn es die nich mehr im laden gibt!?

Was is wenn dir ne Game oder Windows CD kaputtgeht ? musst du dann eine neues Produkt kaufen ? NEIN. Für den Inhalt hast du ja schon bezahlt - es nuss nur ein neuer Datentrager her und nen austausch (kapputt gegen neu) sollte möglich sein ... jedenfalls nen versuch wert ...
 
ich hab nich gesagt, dass er sich ne neue dvd kaufen soll! is klar, dass er die getauscht bekommen SOLL! aber was soll firma xy ihm denn geben, wenn es die dvd nich mehr gibt!?
 
Anarchy schrieb:
...Wenn kleben nicht geht dann musst du schaun das du das klebst und dann dein DVD Laufwerk DROSSELST das das nicht zu schnell dreht ... ich glaub das geht per software ...

....finde den Tipp net schlecht, LW drossel dürte kein Thema sein, Sicherheitskopie erstellen und dann versuchen die Scheibe umzutauschen gegen was auch immer...........
 
das program heißt cd bremse oder so kannst ja mal googlen

aber das müßte normal auch schon mit sekundenkleber klappen und gut
 
Also danke für die zahlreichen Tipps. Ich werd mir Morgen mal Sekundenkleber besorgen und versuchen die DVD dan fein säuberlich zu kleben.
Das Programm heißt wirklich CD Bremse. Damit werd ich dan versuchen die DVD einzulesen und ein Backup zu machen. Hoffentlich klapts.
 
....nee, mit CD Bremmse kannst Du nix einlesen, dass bremmst nur Dein Laufwerk....

.....zum einlesen brauchst Du ein anderes Tool..............

Gruss
Chris
 
....nee, mit CD Bremmse kannst Du nix einlesen, dass bremmst nur Dein Laufwerk....

schon klar ;) dafür nehm ich DVD Decrypter. Aber das Programm zum ausbremsen des Laufwerks heist wirklich CDBremse...das hab ich damit gemeint.
 
:lol:

CD Bremse damit die DVD im Laufwerk nicht auseinanderfliegt :rolleyes:

Und dann nen Image von der Disk ziehen ...
 
SEGA schrieb:
schon klar ;) dafür nehm ich DVD Decrypter. Aber das Programm zum ausbremsen des Laufwerks heist wirklich CDBremse...das hab ich damit gemeint.

...ok,.....ja .... wenn Du nix findest einfach mal Googlen, müßte sehr viele Progs. geben die das machen............
 
SEGA schrieb:
Also danke für die zahlreichen Tipps. Ich werd mir Morgen mal Sekundenkleber besorgen und versuchen die DVD dan fein säuberlich zu kleben.
Das Programm heißt wirklich CD Bremse. Damit werd ich dan versuchen die DVD einzulesen und ein Backup zu machen. Hoffentlich klapts.


wenn du das nicht schon gemacht hast, solltest du das beherzigen:

hol dir eine plastik-unterlegscheibe...so dünn wie möglich und in der größe des durchsichtigen teils, der bei dir gebrochen ist...

verstreich ein bisschen sekundenkleber auf der dvd (natürlich nur auf dem gebrochenen teil :d), und ein bisschen auf der unterlegscheibe...warte etwa 20 sek...

dann leg die unterlegscheibe exakt auf die mitte der dvd....das loch muss genau überinstimmen...(das loch der unterlegscheibe kann auch etwas größer sein als das der dvd)

dann stark pressen..am besten zwischen zwei dicke bücher oder in eine klemme, zwinge, doer wie die dinger heißen...nicth zu großen druck, sonst berstet das ganze...

eben nur soviel dass es hält...

und dann am besten paar stunden warten....dürfte auch früher wieder gehen, aber sicher ist sicher...

ps: keine garantie auf diesen tipp :fresse:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh