DVD in .avi oder mpeg2 umwandeln?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.934
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Leute,

ich möchte meine DVDs gerne auf mein NAS legen dies jedoch als Komprimiertes File. Welches Format empfiehlt sich da am Besten?
.*avi oder mpeg2 oder doch ein anderes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Komprimiert ist das Material auf DVDs auch schon (in MPEG-2 plus diversen möglichen Tonformaten). Stärker komprimiert, so dass weniger Speicherplatz benötigt wird? Dann wäre H.264 gängiger Stand der Technik, Containerformat kann man sich aussuchen.
 
Mir geht es darum das ich nicht mehrere Vob Files haben sondern nur "ein" File!
 
Wenn es dir nur darum geht, dann einfach demuxen und z. B. als mkv wieder zusammenfügen.
 
Gibt genug Software, mit der man sich das Zielformat aussuchen kann (inklusive passthrough).
Damit hat man keinen Qualitätsverlust, aber auch keine Komprimierung.
Alternativ würde ich x264 bzw H264 nehmen.

Du könntest dir auch einfach ne .ISO der Dvds ziehen. VLC kann ISO direkt abspielen ;)
 
Gibt genug Software, mit der man sich das Zielformat aussuchen kann (inklusive passthrough).
Damit hat man keinen Qualitätsverlust, aber auch keine Komprimierung.
Wie nennt sich dann das Format?

Nein, eine Iso möchte ich nicht, da ich gewährleisten will das ich es auf jedem Rechner abspielen kann ohne erst wieder zusätzliche Software installieren zu müssen.
 
MKV und AVI sind ja nur Containerformate, die den Video und Audiostream enthalten. MKV kann das zum Beispiel, man braucht nur die richtige Software zum Konvertieren.
Ich nutze DVDFAb, das hat noch einige andere nette Vorteile. Es hat allerdings Schwächen beim Konvertieren, die Qualität ist nicht sooo überragend (aber OK).
Das ist beim reinen Durchreichen des Video und Audio aber egal.

Ich weis allerdings nicht ob MKV ohne Zusatzsoftware auf jedem PC abgespielt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh