DVD-Laufwerk öffnet/schließt von selbst

je86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
451
Ort
NRW
Hallo Luxxer,

ich habe seit geraumer Zeit o.g. Problem. Sobald mein PC ins Betriebssystem gebootet ist öffnet und schließt die Laufwerkschublade automatisch ohne, dass ich etwas mache. Das ist ziemlich nervig, grade dann, wenn ich mal eine DVD gucken möchte. :confused: Es handelt sich um ein Samsung SH-S203B

Ich habe bereits sämtliche Virentests durchlaufen lassen, kein Virus wird gefunden. Ich wüsste auch nicht, welche Programme einen permanenten Zugriff auf das Laufwerk ausüben könnten.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Treiber sind auf dem aktuellsten Stand...

Intel Chipset Software Installation 9.1.1.1015 WHQL
Intel Matrix Storage Manager 8.9
OS: Windows 7 RC 1


zwischenzeitlich folgendes alles ausprobiert:

- an einen anderen S-ATA Port angeschlossen -> keine Änderung
- Firmware aktualisiert -> keine Änderung
- erneut den Storage Manager installiert -> keine Änderung

das Laufwerk öffnet sich weiterhin von selbst! ich dreh noch durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Samsung Laufwerk? Mal an nem anderen PC gehabt? Es könnte aber gut sein, dass es defekt ist, hatte mal was ähnliches.
 
Einfach ein Defekt am Knopf-Sensor ? Mal gegengeklopft (gegen den Knopf ?)
 
@gamefreaktegel - Du hast den RC1 noch nicht probiert, oder ? Da passiert sowas wie das Willkürliche Öffnen von Laufwerken nicht. Das System hat weniger Bugs als XP oder Vista in der Final-Version.

Das ist meiner Meinung nach die geringe mögliche Fehlerquelle.
 
Woher willst du das denn wissen?
Evtl. hat er irgendeine exotische Konfiguration wo genau dieser Fehler auftritt!

Und ja, ich habe RC1 probiert, ebenfalls die RTM.
 
Also ich tipp auch auf einen Defekt dieses Samsung DVD-Laufwerkes. Würd an deiner Stelle mal auf LG-Laufwerke umsteigen, die sind leise, sehr kompartibel zu den gängigen DVD-Medien und halten lange.

@ gamefreaktegel

Windows 7 in der RC1 ist wohl fehlerfreier als Windows Vista jemals mit allen zukünftigen Servicepacks sein wird!
 
danke erstmal für die Anregungen. Ich bin grade dabei den Knopf abzutasten, ob er evtl verkantet ist oder ähnliches...
falls das Problem weiterhin besteht, welches LG würdet ihr denn empfehlen? LG GH-22LS50 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den nur, wenn du wirklich LightScribe brauchst. Ansonsten den LG Electronics GH22NS50!
 
preislich tun die sich ja nicht viel. hab mir das mal bestellt... ich hoffe nur, dass es wirklich ein defekt des samsung laufwerks ist... ich steh sonst echt auf dem schlauch, was das verursachen könnte...

hab das laufwerk erstmal im gerätemanager deaktiviert...
 
Hi,

wenn das Laufwerk jetzt zu bleibt kann es schon mal nicht am Laufwerk selbst liegen.

Ich habe von diesem oder ähnlichem Prob schon mal in Zusammenhang mit dem Programm CD-Bremse gehört. Hast das vielleicht drauf ?

Oder auch verursacht durch die DLLML.exe. Diese Exe gehört zum Creative Entertainment Center, ist irgendwie für die Fernbedienung zuständig oder so.
Falls du überhaupt ne Soundblaster ( X-FI ) hast kannst du ja mal im Taskmanager gucken ob die läuft und ggf. beenden.

Zapp
 
hey,
ich will ja nix sagen aber vll hat dir jmnd eine kleine .bat datei untergejubelt die das vll verursacht ;)
 
SATA abziehen, PC starten, abwarten. Wenn nichts passiert Windows sonst Laufwerk würde ich jetzt einfach mal behaupten.
 
Hi,

wenn das Laufwerk jetzt zu bleibt kann es schon mal nicht am Laufwerk selbst liegen.

Ich habe von diesem oder ähnlichem Prob schon mal in Zusammenhang mit dem Programm CD-Bremse gehört. Hast das vielleicht drauf ?

Oder auch verursacht durch die DLLML.exe. Diese Exe gehört zum Creative Entertainment Center, ist irgendwie für die Fernbedienung zuständig oder so.
Falls du überhaupt ne Soundblaster ( X-FI ) hast kannst du ja mal im Taskmanager gucken ob die läuft und ggf. beenden.

Zapp

könnte sein hab eine x-fi. aber einen eintrag dllml.exe habe ich nicht in meinem taskmanager. danke trotzdem für den hinweis!

eine .bat hat mir keiner untergejubelt... auch mein bitdefender hat bisher nach mehrmaligen tests nichts angezeigt!
 
Hatte ich auch mal: sobald AHCI aktiv war, ging das DVD-Laufwerk (ASUS) ständig auf und zu. Ich habe das Laufwerk dann von den Intel-SATA-Ports auf die JMicron-Ports meines P35-Boards gesteckt, seit dem ist Ruhe im Karton. Unter Linux trat das ganze nicht auf, also vermute ich mal den Intel SATA/AHCI-Treiber.
 
Hatte ich auch mal: sobald AHCI aktiv war, ging das DVD-Laufwerk (ASUS) ständig auf und zu. Ich habe das Laufwerk dann von den Intel-SATA-Ports auf die JMicron-Ports meines P35-Boards gesteckt, seit dem ist Ruhe im Karton. Unter Linux trat das ganze nicht auf, also vermute ich mal den Intel SATA/AHCI-Treiber.

danke für den hinweis. das könnte am ehesten zutreffen! ich werds mal ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
problem besteht weiterhin und tritt sporadisch immer wieder auf!
zum kotzen!

mal einen tag lang nichts. dann ohne grund wieder pausenlos...
neuerdings bleibt die schublade nun auch längere zeit offen stehen! :-!
 
hast nen anderes Laufwerk schon angeschlossen gehabt? Is da das gleiche?
 
hast nen anderes Laufwerk schon angeschlossen gehabt? Is da das gleiche?

das "Problem" war kurzzeitig nicht mehr da, daher hatte ich mir doch nicht das LG Laufwerk gekauft. da es nun wieder vermehrt auftritt komme ich nicht drum herum ein anderes anzuschließen... trotzdem zum:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
GH22NS50 ist neuer und kann DVD-RAM schreiben, sowie DoubleLayer fähig (beim DVD-RAM nehm ich an).
 
problem besteht weiterhin und tritt sporadisch immer wieder auf!
zum kotzen!

mal einen tag lang nichts. dann ohne grund wieder pausenlos...
neuerdings bleibt die schublade nun auch längere zeit offen stehen! :-!

Interessant, das gleiche Spiel mach meine Samsung DVD-Laufwerk hier gerade auch :fresse: - Der Samsung DVD-Brenner hingegen macht nix (also das, was er tun soll).
Habe gerade kaum Zeit groß zu Testen woran das liegt, aber dann soll das Laufwerk halt aufgehen wenn es will, vielleicht beruhigt es sich ja irgendwann wieder, in jedem Fall ein interessantes Phänomen :fresse:
 
Scheinbar bin ich nun im Stadium 2 - das Laufwerk möchte gar nichts mehr lesen, spuckt alles sofort wieder aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh