Julle90
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.01.2008
- Beiträge
- 1.170
Hi Community,
seit einiger Zeit stehe ich vor folgendem Problem:
Brenner: LG 4163b
Rohlinge: Intenso DVD+R Double Layer 8x
Ich habe DVD9-Images (Video-DVDs), die nun aus Platzmangel von der Festplatte verschwinden und auf DVD9s gebrannt werden sollen.
Die Images wurden als 1:1 Kopie der Quell-DVD erstellt.
Jetzt habe ich schon versucht die Images mit Nero (glaube Version 8) auf einen Double-Layer Rohling zu spielen. Leider ohne Erfolg. Mein Brenner (LG 4163b) schafft nicht mal das Lead-In . Gut dachte ich mir, es liegt am Brenner - bei nem Kumpel ausprobiert - dort schreibt Nero ohne besondere Mukken - jedoch kam scheinbar beim Lead-Out ein Fehler zu Stande.
Schließlich probierten wir es nochmal mit Img-Burn, da das div. Quellen zur Folge gut geeignet sein sollte.
Doch als wird den Brennvorgang starten wollten, meckerter Img-Burn, dass die DVD-Struktur wohl nicht richtig sei.... mir schien es nach einiger Überlegung so als fehler der Layer-Break.
Nun habe ich ein Image nochmal neu erstellen lassen (von dem Image mit Img-Burn ein neues) wo ich Img-Burn die Layer-Breaks habe vorschlagen lassen.
Als Endprodukt habe ich meiner Meinung nach nun ein brennfähiges Image inkl. Layerbreaks.
Da ich mich allerdings wenig mit der Materie auskenne und bevor ich noch einen teuren Rohling verbrate noch die Frage, ob ich auch wirklich alles richtig gemacht habe.
1.) Kann man mit heutiger "Technik" und Software DVD9s nahezu so leicht brennen wie DVD5s oder gehören da noch mehr Geschickt und einige Tricks zu?
2.) Da mein Brenner wohl ungeeignet ist, gedenke ich endlich mal einen neuen zu kaufen - welcher wäre empfehlenswert (und möglichst preisgünstig)?
3.) Das ewige Thema Rohlinge: Sollten die Intensos mit den meisten aktuellen Brennern kompatibel sein oder sind die im Allgemeinen Schrott? Immerhin hat mich das Stück über 1€ gekostet...(Ja ich weiß die guten Verbatim, aber das wäre mir die Sache nicht unbedingt wert...)
seit einiger Zeit stehe ich vor folgendem Problem:
Brenner: LG 4163b
Rohlinge: Intenso DVD+R Double Layer 8x
Ich habe DVD9-Images (Video-DVDs), die nun aus Platzmangel von der Festplatte verschwinden und auf DVD9s gebrannt werden sollen.
Die Images wurden als 1:1 Kopie der Quell-DVD erstellt.
Jetzt habe ich schon versucht die Images mit Nero (glaube Version 8) auf einen Double-Layer Rohling zu spielen. Leider ohne Erfolg. Mein Brenner (LG 4163b) schafft nicht mal das Lead-In . Gut dachte ich mir, es liegt am Brenner - bei nem Kumpel ausprobiert - dort schreibt Nero ohne besondere Mukken - jedoch kam scheinbar beim Lead-Out ein Fehler zu Stande.
Schließlich probierten wir es nochmal mit Img-Burn, da das div. Quellen zur Folge gut geeignet sein sollte.
Doch als wird den Brennvorgang starten wollten, meckerter Img-Burn, dass die DVD-Struktur wohl nicht richtig sei.... mir schien es nach einiger Überlegung so als fehler der Layer-Break.
Nun habe ich ein Image nochmal neu erstellen lassen (von dem Image mit Img-Burn ein neues) wo ich Img-Burn die Layer-Breaks habe vorschlagen lassen.
Als Endprodukt habe ich meiner Meinung nach nun ein brennfähiges Image inkl. Layerbreaks.
Da ich mich allerdings wenig mit der Materie auskenne und bevor ich noch einen teuren Rohling verbrate noch die Frage, ob ich auch wirklich alles richtig gemacht habe.
1.) Kann man mit heutiger "Technik" und Software DVD9s nahezu so leicht brennen wie DVD5s oder gehören da noch mehr Geschickt und einige Tricks zu?
2.) Da mein Brenner wohl ungeeignet ist, gedenke ich endlich mal einen neuen zu kaufen - welcher wäre empfehlenswert (und möglichst preisgünstig)?
3.) Das ewige Thema Rohlinge: Sollten die Intensos mit den meisten aktuellen Brennern kompatibel sein oder sind die im Allgemeinen Schrott? Immerhin hat mich das Stück über 1€ gekostet...(Ja ich weiß die guten Verbatim, aber das wäre mir die Sache nicht unbedingt wert...)