DVI HDMI Kabel

Langamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2007
Beiträge
2.812
Ort
Kassel
Wie der Name schon sagt suche ich ein Kabel womit ich meinen Monitor (der hat einen HDMI ausgang) mit meinem PC(GF 7950GT) verbinden kann.
Nun habe ich das Problem das ich kein Kabel finde womit man das macht...
Meine Grafikkarte hat 2 Weiße ausgänge und der Bildschirm einen HDMI ausgang.
Woher bekomme ich so ein Kabel??
Lohnt es sich ein teures Kabel zu nehmen?? zB von Oehlbach

thx wenn ihr mir weiter helfen könnt

Das Kabel ist für einen HP w2207h
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Amazon gibts sowas von Hama ... musst mal bei amazon nach
"Hama Verbindungskabel HDMI - DVI/D, 10 m " ohne " suchen ...
ab 55 euro bist du dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
gibbet bei k und m ab 6euros 2meter dvid auf hdmi.... ein dmi kabel liegt dem monitor bei... kannst also auch nur den adapter kaufen den es bei k und m für 5,80 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa

Die Videodaten werden nicht komprimiert, wie etwa bei DV / iLink. Dadurch sind verlustfreie Übertragungen möglich. Dazu ist HDMI voll HDTV-fähig (high definition TV, hochauflösendes Fernsehformat) und bietet sogar noch Bandbreitenreserven für die Zukunft. Für den digitalen Ton sind 8 hochauflösende Datenpuren mit jeweils bis zu 192khz/24Bit verfügbar. Dadurch wird kein separates Audiokabel mehr benötigt.

http://www.partsdata.de/kundeninfo.php?file=INFO-BOX-DVI-DFP-EVC-PnD-ADC.html
 
@Langamer
Wenn dein Monitor kein DVI-Eingang(nicht Ausgang ;) ) hat, dann bleibt dir eh nichts anderes übrig.
Enweder per Adapter+Kabel oder per Adapterkabel(eine Seite HDMI, andere Seite DVI).
Bei 2 Teilen hast du aber den Vorteil, dass du später das HDMI-Kabel weiter verwenden kannst;)
Nvidia will zukünftig bei einigen Modellen auch einen Audio-Controller integrieren.

Per Adapter+Kabel kann es schon Qualitätsunterschiede geben, als wenn man nur ein Teil hat.
Viel wird es ihm nicht bringen, da die GeForce kein HDMI hat und deren DVI auch nicht voll HDMI-kompatibel geschaltet ist (wie bei ATIs HD2xxx Serie).
HDMI ist abwärtskompatibel zu DVI.
Bei der GeForce muß auch mit HDMI zusätzlich Audio per Kabel über SPDIF geleitet werden, da kein Audio-Controller integriert ist. Ist auch dann da erforderlich wenn zB HDMI schon integriert ist, also nicht per Adapter, siehe Bild)!
Nur bei ATI HD2xxx Serie kann man die Audio-Umleitung ersparen, da die den Codec in deren Audio-Contoller integriert hat.
PX8500_GT_HDMI_LP_Install_External.jpg
spdif-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Audio muss ich ja nicht über das Kabel leiten, dafür habe ich ja Boxen, mir geht es nur um das Bild das auf den w2207h soll.
und jetzt habe ich gelesen das der nur einen VGA eingang hat.... jetzt will ich ihn per HDMI mit meiner Graka verbinden. Aber meine Graka hat kein HDMI also brauche ich dafür ein Kabel... oder Adapter
 
@vincy:
Du scheinst Dich ja auszukennen, lass mich Dir ein paar Fragen stellen :)
ich hab ne HD 2600 XT (also mit codec) und demnächst nen HP w2207h (also mit HDMI und integrierten Boxen).
Anschließen werd ich das mit einem Adapterkabel (DVI->HDMI). Das ist dann alles, was ich brauch, gell?
Sehe ich es dann richtig, das ich praktisch zwei komplette Sound-Sub-Systeme im Rechner habe (onboard+2.1 Boxen und Graka+Monitorquäker)?

OK, super! Was mach ich denn damit? Ernstgemeinte Frage, hat jemand ne Idee, wie ich das nutzen kann? Kann man z.B. Systemsounds über den Mon laufen lassen (Fehlermeldungen, Warnungen, ...) der ja "immer" an ist und Musik etc über die Boxen (die dann aus sind, wenn nicht genutzt)?

Will spielen! ;-)

@Langamer: Ja
 
Zuletzt bearbeitet:
@Langamer
Dann brauchst entweder DVI/HDMI-Adapter und HDMI-Kabel (wie auf dem Bild vom Oyko) oder ein HDMI-to-DVI-Kabel.

So oder so, bei einer GeForce kannst du derzeit über DVI/HDMI immer nur Bild wiedergeben, aber kein Ton! Bild+Ton über DVI ist nur bei ATI HD2xxx möglich.

@itschytoo
1. wie bei langamer
2. Das wird wohl getrennt nicht möglich sein.
Evtl per Treibermodifizierung.
Hier Infos von der Radeon HD2600
http://ati.amd.com/de/products/Radeonhd2600/index.html
Der Audio-controller kann nur 5.1 Surround, aber nicht die neueren Digital Tonformate(DTS etc)
Habe leider momentan keinerlei Erfahrung mit der Radeon HD2xxx Serie.
Habe zwar eine GF8500GT mit HDMI, aber (noch) keinen Monitor bzw TV mit HDMI.
Es gibt auch Geräte(Verstärker,TV) mit mehren HDMI-Ein/Ausgängen. oder einen Verteiler mit mehren HDMI-Anschlüsse zwischen setzen.

Realtek hat neuen Audio-Chip ALC888T herausgebracht (zB 7.1+2), da kannst du Musik+Sprach-Ton (zB VOIP/Skype).
http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PFid=28&Level=5&Conn=4&ProdID=86
 
Zuletzt bearbeitet:
Thread ist recht überflüssig, wenn der Ersteller einfach mal einen der zahlreichen w2207(h) oder HP Store Threads genauer gelesen hätte als, da dort ca. 5x pro Seite nach einem Kabel gefragt wird.
 
er kann mein Kabel kriegen! Wenn er will!
 
Thread kann jetzt geschlossen werden alle Fragen wurden beantwortet.

danke an alle die was geschrieben haben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh