DVI-I auf RGB

opelx69

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2009
Beiträge
67
Hallo,

ich habe einen CRT mit RGB und Sync Anschlüssen (5x BNC) sowie meine Gfx Card mit dem DVI-I Anschluss. Mit einem Adapter funktioniert es. Jetzt habe ich ein extra Kabel gekauft DVI auf RGB - allerdings mit Cinch - welches den Adapter überflüssig machen soll, da alles recht lang wird. Funktioniert das so ohne weiteres die Chinch gegen BNC Stecker auszutauschen? Was ist mit den beiden Sync Buchsen, können die frei bleiben? Oder gibt's einen Qualitäts- oder gar Synchronitätsverlust?

Ich glaube mich zu erinnern, dass auf dem Gelb auch das Sync Signal mit übertragen wird, habe aber nichts dergleichen im inet gefunden. Aber bevor ich rumlöte wollte ich 'mal nachfragen.

Grüße
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt habe ich ein extra Kabel gekauft DVI auf RGB - allerdings mit Cinch - welches den Adapter überflüssig machen soll, da alles recht lang wird. Funktioniert das so ohne weiteres die Chinch gegen BNC Stecker auszutauschen?
Du mußt HSync und VSync abgreifen, sonst wirst du kein Bild bekommen. Mit RGBs (Composite Sync => 4x Cinch) oder RGsB (Sync on Green => 3x Cinch) klappt das für deinen Bildschirm sicher nicht, zumal die Grafikkarte das auch so ausgeben müßte. Die legt aber ein RGBHV Signal an.

Gruß

Denis
 
schade:(

Aber wozu werden denn solche Kabel verkauft? Würde es gehen, ein altes RHBHV VGA Kabel zu kaufen und dann gegen einen DVI Stecker auszutauschen? Dessen Belegung ist ja im Wikipedia zu finden und die [H|V}Sync Signale liegen dort ja auch an.

Grüße
Olaf
 
Würde es gehen, ein altes RHBHV VGA Kabel zu kaufen und dann gegen einen DVI Stecker auszutauschen?
Ja. Was du suchst, gibt es auch direkt (mehr oder weniger, da der aufgeführte Adapter auf Cinch Buchse endet), allerdings müßtest du mal schauen, ob auch dt. Anbieter sowas führen:

http://dvigear.stores.yahoo.net/adcadvmatorg.html

Aber wozu werden denn solche Kabel verkauft?
Das Einsatzgebiet ist tatsächlich recht begrenzt. Hier geht es meist um den Videobereich und Abgriff eines YPbPr Signals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh