dvi oder av ?

kenzor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2007
Beiträge
4
hallo, ich habe ein LG L1953 und eine Geforce 6200 grafikkarten.
Beide haben einen DVI-i anschluss.

Bei mir ist es jetzt folgendermaßen angeschlossen: ein AV kabel bei der grafikkarten an einem DVI anschluss mittels adapter und an dem monitor an den AV anschluss.

Soll ich mir lieber ein DVI kabel anlegen und beides über den DVI anschluss verbinden? wenn ja, was wird besser/schlechter?

P.S.: ist es bei dem monitor möglich eine kleinere auflösung als 1280x1024 zu wählen? Weil wenn ich das tue wird alles verschwommen aber ich will ne kleinere auflösung.

danke
Hinzugefügter Post:
Was ich eben bemerkt habe ist noch, dass der monitor DVI-D ist und die grafikkarte DVI-I
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Per DVI Kabel wird das Bild unter Umständen nochmal etwas schwärfer, auf jeden Fall muss man dann das Bild nicht mehr mit der Grafikkarte synchsonisieren und du kannst im Grafikkartentreiber die Interpolation wählen ( für kleinere Auflösungen).
Das das Bild etwas verwaschen aussieht bei kleineren Auflösungen ist normal, würde Dir auf jeden Fall die native Auflösung 1280x1024 empfehlen zumal du da mehr Platz hast.
DVI-D des TFT kannst die ganz normal ans DVI-I deiner Karte anschliessen.
 
Habe mir soeben ein DVI kabel gekauft und jetzt sind nur 60 HZ vorhanden... davor mit VGA gab es 75.

Heißt das jetzt, mein bild flackert mehr als davor oder was?!

Achja, jetzt gibt es auch nurnoch 3 auflösungen... nur die größte ist ohne verschwommenheit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hertzzahl hat beim TFT nicht die Bedeutung, wie bei einem CRT. Mit 60 Hertz ist das Bild gleichermaßen flackerfrei. Und sobald ein TFT interpolieren muss, fängt er mehr oder weniger an zu verschwimmen. Nur die Native Auflösung ist perfekt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh