Rene.one
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2006
- Beiträge
- 450
HI,
ich hab ein Intel DX38BT mit 2x1gb OCZ DDR3 1333 und ein E6300.
Da ich die CPU schon auf mein alten Board (P965 DS3) auf 3,3GHz
geschraubt hab wollt ich auf den neuen Brett natürlich höhere werte
erreichen.
Und siehe da ich hab die 3332MHz gepackt bei ein FSB von 476Mhz
läuft auch prime stabil.
aber sobald ich höher als 480MHz mitn FSB geh taktet sich das Board
runter auf FSB 333MHz.
Also es startet ganz normal und man bekommt keine meldung oder so.
Erst im windows sieht man dann das der FSB auf 333 steht.
also der Ramteiler kanns nicht sein und an den Timinigs kanns auch nicht
liegen da der Ramteiler auf 1:1 steht und die timings auf 8-8-8-22
Die CPU kann auch nicht schuld sein da ich den multi auf 6 gesenkt hatte.
Die FSB- und NB-spannung hab ich nochmals erhöt aber das selbe problem.
Wodran mag das nur liegen?
ich hab ein Intel DX38BT mit 2x1gb OCZ DDR3 1333 und ein E6300.
Da ich die CPU schon auf mein alten Board (P965 DS3) auf 3,3GHz
geschraubt hab wollt ich auf den neuen Brett natürlich höhere werte
erreichen.
Und siehe da ich hab die 3332MHz gepackt bei ein FSB von 476Mhz
läuft auch prime stabil.
aber sobald ich höher als 480MHz mitn FSB geh taktet sich das Board
runter auf FSB 333MHz.
Also es startet ganz normal und man bekommt keine meldung oder so.
Erst im windows sieht man dann das der FSB auf 333 steht.
also der Ramteiler kanns nicht sein und an den Timinigs kanns auch nicht
liegen da der Ramteiler auf 1:1 steht und die timings auf 8-8-8-22
Die CPU kann auch nicht schuld sein da ich den multi auf 6 gesenkt hatte.
Die FSB- und NB-spannung hab ich nochmals erhöt aber das selbe problem.
Wodran mag das nur liegen?
Zuletzt bearbeitet: