Ich habe diese fragen schon in anderen Thema erstellt aber mir kommt es so vor wie wenn da niemand rein schaut also hier nochmal meine Problem fälle:
Ich beschäftige mich schon seit längeren mit OC allerdings nur un schriftliche form. Gestern habe ich mich dann entlich getraut etwas zu Unternehmen. Ich habe zwei PC`s mit den gleichen Daten
Mein System
Mainboard DFI Infinity 975X/G
Speicher: DDR2 800 von GSkill
CPU:E6400
Grafikkarte 7900GTO
Netzteil: Tagan 480Watt mit 28A auf der 12V Leitung
bei den anderen Pc ist ein andere Netzteil
Bequit 500Watt mit 20A auf der 12 Volt leitung
Betriebssystem Vista aber das wird wohl egal sein
Allerdings ist bei mir bei 325 MHZ FSB schluss (bei beiden Pc`s )dann wird die Festplatte nicht mehr erkannt und ich muss zur 266Mhz wieder zurück und mich wieder hoch tasten so dass bei 320 Mhz das System in Ordnung bis jetzt (nur so ca 5 min Orthos,Stunden Test Folgt).
Meint ihr das geht nicht mehr weiter ich will aber nicht Spannung oder ähnliches erhöhen ich will den CPU nicht ausreizen so 2,8 GHZ wäre ich schon zufrieden. Am speicher kanns ja nicht liegen Kühler ist der Arctic Freezer 7 Pro. Und wo kan ich bei meinen Mainboard den Teiler verstellen. Vielleicht geht es wenn ich den runter setze und dann FSB hoch.
Ich hab jetzt so ca 30min Orthos Laufen lassen und die Temps der CPU`s machen mir etwas sorgen also bei den ersten PC:
Idle CPU 0: 35°C
CPU 1: 40°C
Unter Last beider ca 50 °C
Bei den zweiten PC ist es etwas schlechter das ist wohl Gehäuse bedingt:
Idle CPU 0: 43°C
CPU 1: 43°C
Unter Last beider zwischen 58 bis 62°C
Beider werte nach 30min. Orthos die Temps haben sich eigentlich nicht erhöht so wie sie in den ersten 10min waren so sind sie bis zum Ende geblieben. Bei den zweiten PC wenn ich vorne das Türchen aufmache dann senkt die Temp auf ca 55°C. Ich habe schon alles gemacht die Kühler auf volle umdrehungen und innen drin in Gehäuse alle kabel schön geordnet so dass der CPU viel luft hat zum "Atmen" vorne im gehäuse sind 2 Lüfter und hinten jeweils 1 Stück.
Was meint ihr das ok oder sind die Temps gefährlich ??
Ich weiss es ist vile zum Lesen aber es ist besser ich schreibe gleich alles infos. Hiiiiilfe bin schon ganz verzweifelt
Hinzugefügter Post:
Waren die Angaben do genau dass ihr selber nicht wisst was los ist ???
Ich beschäftige mich schon seit längeren mit OC allerdings nur un schriftliche form. Gestern habe ich mich dann entlich getraut etwas zu Unternehmen. Ich habe zwei PC`s mit den gleichen Daten
Mein System
Mainboard DFI Infinity 975X/G
Speicher: DDR2 800 von GSkill
CPU:E6400
Grafikkarte 7900GTO
Netzteil: Tagan 480Watt mit 28A auf der 12V Leitung
bei den anderen Pc ist ein andere Netzteil
Bequit 500Watt mit 20A auf der 12 Volt leitung
Betriebssystem Vista aber das wird wohl egal sein
Allerdings ist bei mir bei 325 MHZ FSB schluss (bei beiden Pc`s )dann wird die Festplatte nicht mehr erkannt und ich muss zur 266Mhz wieder zurück und mich wieder hoch tasten so dass bei 320 Mhz das System in Ordnung bis jetzt (nur so ca 5 min Orthos,Stunden Test Folgt).
Meint ihr das geht nicht mehr weiter ich will aber nicht Spannung oder ähnliches erhöhen ich will den CPU nicht ausreizen so 2,8 GHZ wäre ich schon zufrieden. Am speicher kanns ja nicht liegen Kühler ist der Arctic Freezer 7 Pro. Und wo kan ich bei meinen Mainboard den Teiler verstellen. Vielleicht geht es wenn ich den runter setze und dann FSB hoch.
Ich hab jetzt so ca 30min Orthos Laufen lassen und die Temps der CPU`s machen mir etwas sorgen also bei den ersten PC:
Idle CPU 0: 35°C
CPU 1: 40°C
Unter Last beider ca 50 °C
Bei den zweiten PC ist es etwas schlechter das ist wohl Gehäuse bedingt:
Idle CPU 0: 43°C
CPU 1: 43°C
Unter Last beider zwischen 58 bis 62°C
Beider werte nach 30min. Orthos die Temps haben sich eigentlich nicht erhöht so wie sie in den ersten 10min waren so sind sie bis zum Ende geblieben. Bei den zweiten PC wenn ich vorne das Türchen aufmache dann senkt die Temp auf ca 55°C. Ich habe schon alles gemacht die Kühler auf volle umdrehungen und innen drin in Gehäuse alle kabel schön geordnet so dass der CPU viel luft hat zum "Atmen" vorne im gehäuse sind 2 Lüfter und hinten jeweils 1 Stück.
Was meint ihr das ok oder sind die Temps gefährlich ??
Ich weiss es ist vile zum Lesen aber es ist besser ich schreibe gleich alles infos. Hiiiiilfe bin schon ganz verzweifelt

Hinzugefügter Post:
Waren die Angaben do genau dass ihr selber nicht wisst was los ist ???

Zuletzt bearbeitet: