E 6600 untertakten auf einem Asus P5W DH Deluxe

aphofis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
1.156
Hallo kann man eigentlich diesen Prozessor auch untertakten ? wenn ja wie stellt man das am besten an ?
Betriebssystem ist XP Pro mit SP2
könnte ich z.b. hingehen und in der Jumperfree Configuration im Bios anstatt 266 einfach 200 eingeben ? würde das was nutzen ?

vielen Dank für die antworten im vorraus




p.s. o_O wo ist eigentlich die Suche funktion hin ? :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob man nen e6600 übertakten kann???
:lol: :lol: :lol:
türlich, sogar richtig gut.
mein e6600 läuft jetzt mit 3,6 GHz pro kern seit über einem halben jahr ohne probleme.
stell einfach im bios den FSB auf 400MHz und die spannung der CPU auf 1,45 - 1,5Volt.
den richtigen RAM vorraugestezt müsste es stabil laufen.
Aber taste dich lieber mal vorsichtig ran;)
 
ähm wer lesen kann ist klar im Vorteil ich sage UNTERTAKTEN ............ Overlocking bekomme ich auch noch hin ;)
 
Ich halte das zwar nicht für sinnvoll - der Stromverbrauch (insbesondere im Idle) dürfte nur wenig sinken, aber wenn's denn sein soll.

Einmal kannst du den maximalen Multi im BIOS bis auf 6 runterstellen. Ansonsten kannst du den FSB runterstellen, das sollte auch gehen und Speedstep müßte weiterhin gehen.
 
Ich halte das zwar nicht für sinnvoll - der Stromverbrauch (insbesondere im Idle) dürfte nur wenig sinken, aber wenn's denn sein soll.

Einmal kannst du den maximalen Multi im BIOS bis auf 6 runterstellen. Ansonsten kannst du den FSB runterstellen, das sollte auch gehen und Speedstep müßte weiterhin gehen.

So ein Dummsinn. Wenn man den Takt und analog die Spannung senkt, sinkt natürlich auch der Stromverbrauch. Außerdem ist es doch seine Sache, warum er untertakten will!

@Topic: Ja, versuch es einmal so. Hat bei mir auch geklappt!
 
ok danke für eure antworten hab den jetzt runtergefahren mit rmclock temps sind direkt in den keller gegangen ^^
 
Schreibe doch mal deinen neuen Takt und bei welchen Spannungen er undervoltet gut läuft. Würde mich mal interessiern. Mein Q6600 läuft bei 3Ghz auf 1,25V undervoltet. Unter Last (Prime) 40C mit Wakü. Habe meinen alten E6600 noch, der soll demnächst untertaktet oder zumindest undervoltet in meinen htpc umziehen daher....

Danke + Gruß kloep
 
Hallo,
klink mich mal hier ein...

Habe frisch meine Wakü eingebaut und begebe mich nun zu Übertackten.

-P5W DH Bios 2103
-E6600
-Geil 800 4-4-4-12

Welche Bioseinstellungen hat ihr eingestellt?

Momanetan habe ich mit standard vcore folgende Einstellung:

FSB 333
Enhanced C1 Control Auto
CPU Internal Thermal Control Auto
Speed Step Aktiviert
Hyper Path3 Deaktiviert
PEG Link Mode Normal
PCI Express Freq. 100
PCI Clock 33.33

Welche Einstellung muss ich ändern und die Vcore anzuheben? Oder einfach anheben?

Und wie ist es eigentlich mit den FSB Termin., MCH oder ICH Spannungen? Habe Ihr diese geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh