Kriegiversum
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 7
Hallo
Ich habe zu Weihnachten meiner Frau einen "günstigen" OC-Rechner zusammengebaut.
Die Wasserkühlung war schon vorhanden, nun habe ich aber als Mainboard ein Gigabyte p35 ds3-L, ocz DDR800 Speicher und den Pentiuam Dual Core E2160 mit nem Zalman WB3 Gold ´reingehauen.
Nun habe ich das Problem, dass ich bei voreingestellten 1.35v bis 310 MHZ FSB gehen kann, die CPU läuft dann bei 2.8 GHZ.
Wenn ich dann höher gehen will, setzt das Mainboard den FSB automatisch wieder auf 200 zurück.
Auch eine Spannungserhöhung bis 1.45v brachte keine Besserung.
Habe auch probeweise den Speicherteiler auf 2 gesetzt die Spannungen von Chip und FSB erhöht...
Er fährt mit einem höheren FSB automatisch den FSB wieder runter.
Mein Board hat die Bios-Version "F4", bringt da der Austausch etwas, oder kann ich da nichts machen?
Bin mit der Suchfunktion hier nur zu den auch in pcgh üblichen Tips geraten und eine "Silberleitlack-Mod" kommt für mich nicht in Frage.
Weiß da jemand Rat, oder hat die cpu die hier erwähnte FSB-Mauer schon bei einer so niedrigen Rate?
edit: Achso...fast vergessen, die Temps:
Also mit 1.35v auf 2.8GHZ läuft die CPU unter 40 Grad, in Windows sind es je nach Raumtemperatur 34 - 37 Grad. Daran kanns also nicht liegen.
Ich habe zu Weihnachten meiner Frau einen "günstigen" OC-Rechner zusammengebaut.
Die Wasserkühlung war schon vorhanden, nun habe ich aber als Mainboard ein Gigabyte p35 ds3-L, ocz DDR800 Speicher und den Pentiuam Dual Core E2160 mit nem Zalman WB3 Gold ´reingehauen.
Nun habe ich das Problem, dass ich bei voreingestellten 1.35v bis 310 MHZ FSB gehen kann, die CPU läuft dann bei 2.8 GHZ.
Wenn ich dann höher gehen will, setzt das Mainboard den FSB automatisch wieder auf 200 zurück.
Auch eine Spannungserhöhung bis 1.45v brachte keine Besserung.
Habe auch probeweise den Speicherteiler auf 2 gesetzt die Spannungen von Chip und FSB erhöht...
Er fährt mit einem höheren FSB automatisch den FSB wieder runter.
Mein Board hat die Bios-Version "F4", bringt da der Austausch etwas, oder kann ich da nichts machen?
Bin mit der Suchfunktion hier nur zu den auch in pcgh üblichen Tips geraten und eine "Silberleitlack-Mod" kommt für mich nicht in Frage.
Weiß da jemand Rat, oder hat die cpu die hier erwähnte FSB-Mauer schon bei einer so niedrigen Rate?
edit: Achso...fast vergessen, die Temps:
Also mit 1.35v auf 2.8GHZ läuft die CPU unter 40 Grad, in Windows sind es je nach Raumtemperatur 34 - 37 Grad. Daran kanns also nicht liegen.