E2180@3Ghz = 10x300 oder E1200@3,2Ghz = 8x400 - Welche CPU ist dann die bessere?

Graue Eminenz

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
1.571
Hallo Luxxer,
ich habe diese beiden CPUs hier und bin mir nicht sicher, welche der beiden CPUs mehr Leistung beim Spielen erbringen wird.

Der E2180 wird auf 10x300 betrieben und der E1200 auf 8x400.
Will dafür ein DS4 Board und DDR2 PC6400 Speicher verwenden.
Kennt vielleicht jemand ein Programm, mit dem ich die Leistung der beiden CPUs unter Vista x64 testen kann? Vielleicht kennt aber auch jemand einen guten test oder hat selbst damit Erfahrung gesammelt?
Die CPU soll dann nur zum spielen verwendet werden.


Grüße
Grauer

Edit: Die Frage, die sich mir stellt, nutzt der etwas größere Cache dem E2180 um mehr zu leisten als der E1200 mit einem optimalen 8x400 FSB. Die 3Ghz zu 3,2Ghz machen es sicherlich nur am Rande aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist unterschiedlich. Manche Spiele profitieren mehr von höherem Cache des E2180 und manche eher vom höheren Takt des E1200. Aber ich denke mal, dass du mit dem E2180 besser beraten bist. Du könntest ihn ja sicherlich auch noch höher takten.

Wenn du die Leistung testen möchtest, dann kannst du z.b. den Cinebench, den 3dmark oder Prozessorlastige Spiele wie Anno1701 nutzen (ich hoffe einfach mal, dass alles auf Vista x64 läuft).
 
Hi,
mein E2180 hat bei 305 eine FSB Wall, selbst 6x 306 FSB macht der nicht.

Grüße
Grauer
Hinzugefügter Post:
Anno 1701 ist eine gute Idee, das Game habe ich hier.

Vantage kann Testweise pro System nur einmal genutzt werden, habe ich gelesen. Hmm..., nutzen die wieder nur Serial abfrage? ^^

Grüße
Grauer

Edit: Um was es mir geht, ist der E1200 trotz des kleineren Cache schneller, da dieser ja mit 8x400 FSB läuft und daher synchron und der E2180 läuft ja nur 10x300 FSB. Die 3Ghz vs. 3,2Ghz machen es sicherlich nicht aus.

Edit2: Sehe gerade habe Anno 1701 doch nicht da. Crysis wäre doch eine Alternative zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh