E4300 OC Probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sh/\dow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
632
Hallo,
habe folgendes Problem. Ich komme einfach nicht über 2334 Mhz!
Wenn ich höher gehe hängt sich das System auf oder fährt garnicht mehr hoch!
Habe auch schon mal der die Spannung der Cpu probe halber auf 1.52Volt gestellt. Aber ein Mhz mehr und es tut sich nichts mehr!
Habe ja vielleicht auch eine schlechte CPU erwischt?Was ich nicht hoffe sonder was anderes falsch mache!
So bald ich den FSB 266 schalte oder höher und neustarte piept das BIOS nur 2mal kurz und will die letzte funktionsfähige Einstellung wieder herstellen.

Momentan laüft das System mit folgenden Einstellungen stabil:
FSB:256mhz (darüber geht nichts)
DRAM:800mhz(habe ich auch schon mal auf 500mhz gestellt aber nix)
CPU Spannung:1.325 Volt
Um 50 Grad

Mein System:
Core Duo E4300
Gigabyte GA-N650SLI-DS4
DDR2 PC2-6400/800 2mal 1024mb CL4
550W Netzteil LC power
Geforce 6800(aber nicht mehr lange)

BIOS einstellungen:

CPU CLOCK RATIO: 9
System Voltage Control (Manual)
DDR Voltage Control (Normal)
NB/HT-Ling Voltage (Normal)
FSB Voltage (Normal)
SouthBridge Voltage (Normal)
VCC12_DL Voltage (Normal)
CPU Voltage Control (1.325V)

FSB Memory Clock Mode (Unlinked)
CPU Host Frequncy (Mhz) 255
Memory Frequncy (Mhz) 800
PCI Bus Slot1 (Mhz) 100

Und dann habe ich noch beim Stöbern im Netz noch was über einen Fehler mit meinem Board und dem E4300 gefunden! Ich selbst weiß nicht was damit gemeint ist!
Deshalb hier mal der Link:
http://www.artikel-tests.de/gigabyte...-zone_297.html

Wäre nett wenn ihr mir vielleicht helfen könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

das mit dem Link betrifft dich nicht.

Eigentl. sieht das alles ganz gut aus...
Ich wüsste nicht woran es liegen könnte...


mfg
 
Die NB Spannung war es nicht! Habe ich eben bis auf +0.35V(BIOSmax.) gestellt und keine Veränderung!
Aber trotzdem danke!
 
RAM Spannung auf 1,8 bzw 1,9v fixieren.
Andere RAM Frequenz probieren als 500Mhz (sowohl mehr als 500 und weniger als 500)

Ansonsten hab ich den verdacht, das das LC Power nicht mitmacht.
 
RAM Spannung auf 1,8 bzw 1,9v fixieren.
Andere RAM Frequenz probieren als 500Mhz (sowohl mehr als 500 und weniger als 500)

Ansonsten hab ich den verdacht, das das LC Power nicht mitmacht.

Wieso das NT?
Der E4300 auf 2,7GHz verbraucht ja nicht so viel Strom. Wenn die CPU auf 2,7GHz auch 3D noch läuft kann man das ja ausschließen.


mfg
 
Wenn du meintest ich sollte PCI Takt von 100 auf 133 stellen? Das hab ich gemacht! Der Rechner ist dann zwar hochgefahren ohne 2mal zu piepsen!
Aber ich hatte nur ein matchiges Bild!
Hinzugefügter Post:
So habe gerade mal den Multi auf 8 gesetzt, komme aber trotzdem nicht über
255Mhz hinaus. Arbeitsspeicher spannung habe ich auch erhöht, hat aber nix gebracht.
Das gleiche LC Power befeuert hier ein viel stärkeren Rechner( Athlon64 und Geforce6800gt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

nicht der PCIe(xpress)-Takt und den schon gar nicht auf 133MHz!
Sondern der normale PCI-Takt. Der soll auf 33MHz gefixed werden.


mfg

€dit: Wenn auch Multi 8 nichts bringt limitiert wohl entweder die CPU (FSB-Wall) oder das Board (was ich nicht glaube).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso:rolleyes: ! Dann werde ich mal nach der Option suchen!
 
Wieso das NT?
Der E4300 auf 2,7GHz verbraucht ja nicht so viel Strom. Wenn die CPU auf 2,7GHz auch 3D noch läuft kann man das ja ausschließen.


mfg

Hat mit dem verbrauch nichts zu tun, sondern mit den lieferbaren Ampere und Spannungen. LC Power sagt ja schon alles.
 
Ich würd die DDR2-Voltage mal erhöhen.
Welchen Speicher hast du denn genau?
Denn wenn der Standard mit 2,1V läuft kanns schon sein..
 
Probiers mal mit linked anstatt unlinked.

Hat bei mir zwischendurch geholfen. Wenn er dann läuft kannste wieder auf unlinked zurückschalten und die RAM Frequenz manuell einstellen. Probier mal nen 3:2 Teiler aus, so läuft der Speicher erstmal mit 711MHz und die CPU hat 1066MHz FSB. Unlinked is irgendwie ein wenig buggy.

Die 100MHz PCI passen, da das für den PCIe gilt. Der normale PCI Takt errechnet sich dann aus dem PCIe Takt/3 ;)

Gruß,
HazZarD
 
Könnt ihr mir das so Erklären das ich das verstehe (versuche mich das 1mal im Übertakten)!
Im BIOS habe ich keine einstellung gefunden wo ich den PCI Takt ändern könnte.
Könnte das vieleicht auch anders heißen?
Habe eben auch noch ein paar andere Einstellung mit unterschiedlichen Multis und FBS ausprobiert komme aber trotzdem nicht wesentlich über 2.3GHZ!
Aber schon mal danke für die ganze Hilfe!

Hier mal die Netzteil Daten:
Input:
230V Current 4A

Max DC Output:

3.5V 35A
5V 40A
12V 16A
12V2 18A
-12V 0.8A
-5V 0.5A
5VSB 2.0A

Der Arbeitsspeicher:
DDR PC2-6400/800 2048MB G.SKILLGBHK CL4Kit
 
Kann man den PCI-Takt bei dem Board überhaupt ändern? Könnte sein, dass der eh fix ist.

Hast du mit den andern spannungen mal experimentiert? Ich würde einfach mal alles um eine Stufe erhöhen.
 
Die 100MHz PCI passen, da das für den PCIe gilt. Der normale PCI Takt errechnet sich dann aus dem PCIe Takt/3 ;)

Lesen bildet ;)

Man kann den PCIe Takt verändern. Der PCI Takt ist an den PCIe Takt gekoppelt und wenn man den PEG Takt änder dann verändert sich der PCI Takt dementsprechend mit.

@Shadow: Hast du es auch mal mit linked probiert??

Also Spannungen sollten nicht das Problem sein, er is ja noch nich mal bei FSB1066, da sollte das Board auf keinen Fall limitieren. Notfalls die Spannungen vom Board auf Auto, dann sollte es klappen.

Netzteil wird auch nicht der limitierende Faktor sein, ich hab ähnliche Nennleistung (420W combined auf 12V) und ich konnte den Prozzi ohne Probleme bei 3GHz zusammen mit ner übertakteten 8800GTS laufen lassen.

Gruß,
HazZarD
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe gerade mal Linked auspobiert.Das geht leider auch nicht! Bekomme dann auch nur ein 2maliges piepsen vom BIOS und sonst nix.
Aber ich habe eben alle Spannungen die ich verstellen kann hintereinander verstellt und habe heraus gefunden, das wenn ich die VCC12_DL Voltage um 0.2V(BIOSmax.) anhebe wenigstens bis zum Windows Ladebildschirm komme!

Hier noch ein Bild was meinen Arbeitsspeicher betrifft:
 

Anhänge

  • Neue Bitmap.jpg
    Neue Bitmap.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 24
So habe mir nun einen neuen E4400 gekauft. Der im moment auf 2666mhz läuft und das auch jeweils 2Stunden Prime und Orthos stabil (höher will ich noch nicht gehen weil ich noch auf einen besseren Kühler warte)!
Nun zu meinem eigentlichen problem! Wie gesagt läuft Prime und Orthos stabil friert aber bei 3DMark06 schon mal ein!
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
 
Probier mal ohne übertaktete CPU, wenn da 3D Mark nicht einfriert, könnte es an der Graka liegen.
 
Habe festgestellt das es allgemein an sachen liegt wo grafik gefordert wird(CounterStrike,GuildWars)! Werde die CPU aber auch noch mal auf Standard stellen und mal ausprobieren.
 
Hier geht es für dich weiter, das ist der allgemeine Sammelthread für E4X00 Prozessoren.

Eventuell schau auch mal im Mainboardunterforum nach, kann ja auch am Board liegen.

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh