E4400 ASRock Conroe1333 DVI/H problem beim Übertakten HILFE!!!

yusuf38

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
2.683
Hallo, gestern ist meine neue CPU E4400 und das ASRock Conroe1333 gekommen.
Alles zusammengebastelt, und wollte Übertakten da der E4400 als Multi 10 hat und einen FSB von 200.
Dachte ich mir bisschen kannst du ja übertakten, da das Mobo auch einen FSB von 333 Unterstützt aber ich wollte maximal 3,0Ghz.
Nun alles funktioniert Perfekt nur wenn ich asynchron zum Pci-e Takt übertakte Standart 100 und den Fsb auf 220 stelle läuft es noch aber schon bei 221 Fsb geht nichts mehr Bildschirm bleibt im Standby.
Dann hab ich Synchron zum Pci-E Takt übertaktet da geht der Fsb bis auf 273 und der Pci Takt ist dann bei 122, auch hier bei 274 FSB schluss, aber wenn ich den PCI Takt auf 125 stelle geht die Cpu bis 280 FSB weiter habe ich net getestet.

Den Rest habe ich alles auf Standart im Bios gelassen

Mein PC:
E4400
ASRock Conroe 1333 DVI/H
4*512mb ddr2 533 ram <----das war der eigentliche grund für den E4400
7900GS

Ich kann auch nicht den Multi erhöhen bzw. nieriger machen.
Bei den Latenzen konte ich von 3-5 auswählen habe es mit 4 probiert welche sollte ich mache oder auf Auto lassen.

In wie weit kann man den PCI Takt übertakten ohne schäden kommen für die Graka

Hoffe ihr könnt mir helfen hab gegoogelt gesucht aber nichts passendes gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest mit dem Speichertakt runter, weil du mit dem FSB auch den Speichertakt (je nach Teiler) erhöhst. Das MoBo stellt deinen Speicher im Standard auf 533 und dann ist mit OC nicht viel drin, da dein MoBo die Spannung für den Speicher nicht erhöhen kann.
Ist halt nicht ideal zum OCen.

Ach ja, ich würde erst mal async. arbeiten.
 
meinst damit das ich iim bios wo steht ddr2 400 533 667 steht den 400er auswählen soll und dann versuchen?
 
habs mal probiert wieder das gleiche macht asynchron nur bis 220fsb mit
ich denke wenn ich übertakten will muss ich den PCI takt auch erhöhen und bis wie viel würde es gehen?
weiß sonst jemadn anderes noch etwas?
hab schon den ganzen tag versucht.
 
der pci takt sollte eigentlich bei 100 bleiben! PCIe 100 PCI 33 veränderst du da was dann wird das System sehr schnell instabil! 3-4 Mhz +- ist meist zu verkraften (PCI. Bei PCIe hab ich keine Ahnung). Wenn du dass nicht selber auswählen kannst bzw. fixen kannst musst hald immer soweit mit deinem fsb gehen dass entweder der nächste Teiler automatisch angewählt wird oder eben der hervorgehende....hoffe ich hab das verständlich ausgedrückt...aber ich denke genau darin liegt dein Problem.
 
also habs wie gesagt schon bei 100mhz pcie takt versucht bis 220 dannac kommt kein bild mehr.
den teiler kann ich nicht auswählen und auch nicht sehen.
könnte ich unter windows mehr erfolg haben beim übertakten?
wenn ja mit welche programm sollte ich es machen, was empfehlt ihr.
 
weiß den niemand was oder könnte mir jemand sagen wie weit ich den PCI-E Takt übertakten soll.
 
Bis 110 MHz kannst du eigentlich gehen ohne Probleme. Musst du testen, sobald Bildfehler kommen oder sonstiges passiert gehst du einfach wieder zurück.
 
bin zurzeit auf PCI-E Takt 122 und FSB 273, das reicht mir auch oder sollte ich runter mit dem Takt.
 
PCI-E Takt ist ziemlich weit oben, 110-115 MHz sollten eigentlich reichen, da du ja deine Graka nicht extrem übertaktet hast.
 
graka läift bei spielen auf 555/845 und unter windows auf standart.
sollte ich denm PCI-E Takt doch runterstellen.
 
also, da ja niemand hier ahnung hat vom Phenomen (keine Ahnung wies geschrieben wird aber ihr wisst was ich meine), wollte ich sagen das ich zur zeit den PC auf 220 FSB und 100 PCI-E Taskt laufen habe und es lassen werde, weil ich mir doch noch ein anderes Board hole und ich will nicht wegen einem Monat mein ganzes Pc verschrotten.
 
hallo, ich habe das gleiche Board und kriege es nicht über FSB 220.... bin schon voll genervt.
 
hallo, ich habe das gleiche Board und kriege es nicht über FSB 220.... bin schon voll genervt.


Hallo,

du musst schon PCIE Frequency mit hoch sonst bleibt das System mit einem FSB von 221 in stand by modus stehen.

Habe den e2160+ asrock 133dvi/h+ 2gb a-data 800mhz, samurai z, zur zeit läuft der mit 2,2ghz mit prime 95 über 5 stunden stabil. mit vcore 1,325V core 1: 56° core2: 57° idle 36°. Wäre schön wenn jemand uns sagen würde die genauere einstellung mit der Asrock 133 dvi/h board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh