E5200 @ 3700MHz @ 1,4V Schädlich ?.

Kalle93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
1.249
Ort
Darmstadt
Hallo liebe Luxxer ..

Ich betreibe momentan meine E5200 mit 1,4V (Bios) , Real Last (1,36V) , Real Idle (1,392V).Komme mit den Temps beim Intel Burn Test Maximum Stress nicht über 65° und bei Prime nicht über 50°.Nun die frage : Sind 1,4V (Bios) schädlich auf dauer für die CPU ?.Habe gehört das sich die Lebensdauer auch verkürtzt , kann man sagen inwiefern ?.Mein PC läuft am tag so 3-4Stunden.Komme ich damit noch so 2 Jahren über die runden ?.Jetzt bitte keine Glas Kugel witze oder so mehr wegen der schätzung .. :rolleyes:

Dankeee ;)..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke bei den lasttemps sollte das keine probleme geben ;)
meiner is grad auch unter luft.. 1,392 im idle und 1,376 unter last auf 4ghz ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja .. ist eh nur einer übergangs CPU .. ;) .. Sollte aber trotzdem schon halten .. Ich muss umbedingt den VDroop von meinem Blöden Asus wegbekommen ?.Da muss man doch i-eine Kontaktstelle mit einem Bleistift anmalen oder ?.Schon komisch .. 1,4V Bios und Last 1,36V .. -.-'
 
jo sollte so halten ^^
naja,.. hatte noch nie nen anus board :d frag mal im sammelthread nach
 
1,4V Bios und Last 1,36V
sorry, aber ich lach mich grad krum... 0,04V :)

Bei mir sinds im Bios 1,425V und unter Last 1,328V, zwar mit einem Quad aber trotzdem. Viel schlimmer ist der Unterschied zwischen Last und Idle. Da sinds bis zu 0,07V... Bios - Last ist doch egal, außer bei OC am absoluten Limit.
 
Regt mich trotzdem auf ^^ .. Werde dann mal versuchen das zu beseitigen ;).Naja egal Thema ist geklärt , wenn ihr meint der packt dass dann ist gut ;) .. Kann geclosed werden =).
 
Ausserdem, ist der Vdrop unter Last garnichts schlimmes.
Ich werd dir mal den Artikel den ich dazu gelesen haben Posten, ein der vdrop ist sogar gewollt, kein vdrop ist sogar schädlich was darin stand.

Gruß
 
Den Drop unter Last kannst du mit der "Load Line Calibration" ausschalten, ist von Intel so vorgesehen... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh