E5200 gebruzzelt ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nebu2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2009
Beiträge
31
Hallo volks,

bin zwar neu hier aber schon seit Jahren ein Overclockerfreak. Naja nur heut is mir anscheinend was blödes passiert. Nachdem mein E5200 selbst mit 1,65v Vcore (große Wasserkühlung Temp war unter Last bei 70 Grad) immernoch nicht den FSB von 333 fahren wollte, wollte ich nen Burn in machen.

Ich kannte das bis jetzt immer so:

CPU möglichst niedrig takten und Vcore aufs Maximum. Naja das sind beim MSI P35 Neo 2 FR ca 1,94v...

Also hab ich die Vcore eingestellt und die CPU auf 1,2ghz runtergetaktet. Danach Restart und Bildschirm schwarz. Dachte nur na toll da mag er wohl was an den Settings nicht. aber Pustekuchen alle 4 LEDs sind Rot ( Laut Handbuch CPU defekt). Kann das sein das die so schnell den Geist aufgibt? Es hat nicht geraucht und nicht gestunken, die CPU sieht von außen Tip Top aus aber da sind die Wolfdale Kerne anscheinend wohl doch etwas empfindlich :d

Ich wollt mir sowieso ne neue CPU holen, sonst hätte nicht so idiotisch hohe Vcores ausprobiert aber die sollte eigentlich noch 2 Wochen halten :d

Edit:

CMOS Reset brachte nichts...

Naja kommt der E8400 halt bissel früher rein...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, viel Wirbel um nichts würde ich mal so sagen. Was versprichst du dir denn von einem Burn-In?

Sowas hab ich nie gebraucht und trotzdem mit fast jeder Cpu traumhafte Taktraten erreicht.

Ehrlich gesagt könntest du mit der Nummer auch das Mainboard geschrubbt haben. Die Option bestünde ebenfalls.

Aber natürlich ist die Cpu sehr naheliegend.
 
Mainboard teste ich gleich ich hab noch paar CPU´s hier liegen. Aber die Hdd´s laufen an. Wenn das Board tot währe, würden die wohl keinen Piep mehr von sich geben. Aus meiner Erfahrung raus kann ich auf alle Fälle sagen, dass ich shcon so einige cpu´s hatte die nach einem Burn In endlich Prime stable waren und vorher mit dem Takt Windows beim booten abschmierte.

Wenn du das nicht brauchst is das ja schön für dich für mich is Ocen ein Hobby und wenn da mal was drauf geht who cares?
 
Für mich ist es auch ein Hobby, aber es ist und bleibt natürlich deine Sache...

Wenn aber es so egal wäre, dann bräuchten wir diesen Thread ja nicht ;)


Falls Mobo im Eimer, kann es trotzdem noch den Anschein erwecken zu funktionieren. Es gibt nämlich so circa 80.000 Möglichkeiten wie ein Mainboard defekt sein kann. Soviel mal zu meiner Erfahrung heraus.

Auf jeden Fall solltest du es auch mal testen. Ich hatte da nämlich mal so'n "tolles" Asus p5b, was sich verabschiedet hat. Alles lief an und ich dachte jetzt hätte ich die Cpu gekillt, aber nix war's...Neue gekauft und immer noch derselbe Mist.
 
Hm...frag mich auch ernsthaft was nen BurnIn bringen soll...zumal ich davon noch nie gehört habe? Willst du damit die niedrigste Vcore Spannung rausfinden? Und wenn ja wozu? Is jetzt nicht bös gemeint aber würd mich doch mal interessieren wozu das gut sein soll....weißte ja selber das das Quatsch ist, das nach einem "burnin" die Primes stabiler laufen als vorher.....Quelle?

Andere CPU's haste noch nicht getestet? Folgendes:
Ich weiß jetzt gar nicht ob der Rechner auch piept wenn die CPU "nur" defekt ist oder ob das Piepsen nur kommt wenn die CPU wirklich fehlt. CPU, RAM, VGA in der Reihenfolge checkt das Bios deine Hardware....erst wenn alles komplett da ist fährt der Rechner weiter hoch und dann auch irgendwann die Festplatten. Woher weißte das die Anlaufen? Komische Sache das. Test mal mit ner anderen CPU....wär natürlich übel wenn du dein Board geschrottet hast.

HF und GL
 
Eins weiß ich auf jeden Fall. Nämlich, dass nichts mehr piept, wenn die Cpu im Eimer ist.

Aber einen Burn-In kriegste auch hin, wenn du die Cpu dauerhaft auf einer etwas höheren Spannung fährst.
 
1,94V mit Wakü? da wird die CPU im eimer sein. Selbst 1,65V sind für ein 45nm unter Wasser zuviel.
 
So ein Quatsch, woher haste den Müll mit BurnIn :rolleyes:
Wieso knallst du die VCore auf fast 2V?

Sammelthreads nutzen!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh