E5200 oc ga-ep35-ds4

thometal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2003
Beiträge
263
Hi,

ich möchte oben genannten CPU auf jenem Board übertackten.
Speedstep sollte dabei aber eingeschaltet sein. Hat das irrgendwelche Nachteile?

Wie hoch darf ich mit der VCore max gehen um einen stabilen 24/7 betrieb gewährleisten zukönnen?
Was sind vernünftige ergebnisse?
Was kann ich mit etwas Glück erreichen?
Betreibe Luftkühlung und habe 8GB Ram ADATA ddr2 800

Habe immo 3,33Ghz mit 333FSB und 1,1V wie gut ist das.
Git es für linux einige Programme Womit man Primestable testen kann?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speedstap an oder aus ist eagl.
Die CPU hat in mal mal bereich 1,1V- 1,225V also du könntest locker auf 1,3V. achte nur darauf das die Temp möglichst nicht über 60°C geht.

Warum machst du nicht erst mal 12,5x266FSB? ist wahrscheinlicher das das läuft.
 
Weil ich größtenteils speicherintensive anwendungen laufen lasse naja und da kommts doch auf dem fsb drauf an oder? halt auf eine möglichst breite speicher anbindung.
 
1,1V ist Standard für den E5200. Meiner macht bei 3,2GHz und 1,1V zu, wobei ich garnicht erst versucht habe es per NB spannung oder ähnliches stabil zu bekommen.
Die 3,33GHz sind also nicht soooo schlecht. Meiner läuft mit boxed lüfter jetzt auf 3,0GHz mit glattem 800er ramteiler und kommt unter last nicht müber 57°C was für den vorgesehenen einsatzzweck voll ausreicht.
 
Das Ergebniss würde ich als sehr gut bezeichnen , das packt bei weitem nicht jeder E5200(its schon das neue R0 Stepping?). Die VID Range beim E5200 geht min bis 1,25V Volt hoch weil das meiner hatte! Ging halt auch dementsprechend beschissen, bei 3,33Ghz und FSB 333(mehr ging nicht ,Wall wie viele E5200) brauchte der schon 1,34V. Über 1,35V würd ich persönlich auch mit guter Kühlung bei 45nm und 24/7 nicht gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh