E6300 @ 2.4ghz/ weiter gehts nicht :/

192837465

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2007
Beiträge
2
Hallo

Ich habe heute einen neuen CPU Kühler eingebaut, es ist dieser von Zallman. Diesen, habe ich eingebaut, um meinen CPU zu übertakten (E6300 2x 1.8 Ghz). Nun habe ich den schon vorher übertaktet, auf 2.1 Ghz. Da waren die Temperaturen so bei: Cpu1: 33 Cpu2:34 Cpu:44. Mit Everest Ultimate. Nun den neuen Kühler eingebaut und mit denselben Taktvrequenzen Cpu1:23 Cpu2:24 Cpu:30. ABER:
Die Temperaturen sind so: CPU1:27 CPU2:27 CPU 34 bei Idle... Wenn ich im iTunes & Teamspeak & Msn & Counterstrike Source bin auf ca. CPU1:35 CPU2:35 CPU:42
Nun denn.. eigentlich Ok.. denn habe den CPU (E6300 2x 1.8ghz) auf 2x 2.4ghz übertaktet. Aber ich möchte noch weiter gehen...
Wenn ich im Bios die Taktfrequenz von 340 (jetztige) auf 350 stellen will kommt er nicht mehr hoch.. also Strom rauf... (ist bei 1.4v) wenn ich ihn auf 1.45 stelle kommt
er aber trotzdem nicht mehr hoch (anfangston kommt nicht mehr und monitor schaffts nicht mehr hoch)

Was kann ich da tun ?

Computer Infos:

Motherboard: Asus P5b Deluxe (0804 Biosversion)
CPU: E6300 2x 1.8Ghz @ 2.4Ghz
Ram: 2Gb --> DDR2-DIMM 2048MB, PC-6400, 800Mhz, Apacer
HD: 400Gb + 160Gb
Graka: GeForce 8500 512mb


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe auch den E6300, Abit IP35-E sowie Corsai XMS2-6400 (800Mhz, 5-5-5-12, 1,9V).
Kann es echt sein das der Speicher bei 840Mhz 6-6-6-15 mit 2,10V dicht macht? Läuft so leider nicht zu 100% stabil.
Oder wird es das Board bzw. CPU sein, die bei FSB420 Schluss machen? Obwohl das IP35 sollte doch viel höher takten? Vcore und VMCH hab ich noch nicht angehoben.
EIST ist deaktiviert
 
lol,

ich denke nicht, dass das P5B Deluxe bereits ab einem FSB von 340mhz dicht macht.

Machs lieber so:
Stell den Ramteiler, sowie den PCI Takt fest.
PCI Takt auf 9xmhz und Ramteiler auf das niedrigste.

Dann solltest du deine Ramtimings fürs erste minimieren und dem Speicher 2,2VDimm geben.
Dann kannste mit testen anfangen, sprich ausloten wieviel Vcore der für xxxxmhz braucht. Wenn du dann sicher bist und du ungefähr weisst, wie deine CPU läuft, fängst du an dein Ram zu testen. Evtl. Speichertimings etwas schärfen, weniger Vdimm etc.

Ich würde mal versuchen den FSB von 340mhz mal mit weniger Vcore zum laufen zu bringen und nciht vergessen, immer mit Prime auf Stabilität testen.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Ram ists nicht, bin gestern mit anderem Ramteiler (weniger FSB) gefahren und da lief er auch auf DDR840 stabil.
Werd jetzt mal Vcore und VCMH probieren, wie weit darf ich da gehen (default 1,325V bzw. 2,5V)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh