e6300 + AW9D-MAX+ 4GB Ram

nobodytheking

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2007
Beiträge
205
Hi Leute ich habe mir ein solches Abit AW9D-Max als es auf den Markt kam gekauft und immer alle bios updates gemacht und alles drumm und drann^^.
nun habe ich folgendes problem! wenn ich meine 4gb DDR2-800 Ram reinstecke dann kann ich meinen cpu so gut wie gar nimmer übertakten. könnt ihr mir nen rat gebenw as ich an den bios einstellungen drehen muss das ich den cpu wieder wie gewohnt mit 2gb ram übertakten kann? muss den fsb von standard 1066 mhz auf 1333 mhz hochstellen das ich den ram 1:1 takten kann und selbst da kann ich nur höchstens 320mhz einstellen. mehr geht nich dann kackt alles ab! nun seit hr gefragt ich habe mich an den spannungswerten noch nicht vergriffen da dies mir etwas gefährlich ist mit meinen erfahrungen!

zu meinem System:
cpu: e6300
ram: 2x 1gb A-data ddr2-800 + 2x 1gb Elexier ddr2-800
Festplatten: 2x 80gb Maxtor Raid 0 + 2x 200gb Maxtor Raid 0
Netzteil: 550Watt
Grafikkarte: Gainward Bliss 8800GTX
Laufwerke: irgend ein Samsung DVD-Brenner

ich hatte ehemals den e6300 @1,8GHz bei 2,4 und 2,8 GHz betrieben.
zur zeit läuft er mit 2,2GHz.

was kann ich nun tun?
danke im vorraus

MFG Nobody

PS.: mein OS is Vista x64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte als erstes das elexier kit und das gabs nimmer nach zu kaufn deswegen das adata! und die genaues ram timings sind 5-5-5-15. und der fsb zum ram läuft 1:1 also der cpu mit 1333 mhz und der fsb is 320 mhz die spannungen sind standard. jedoch is der ram nich am maximum denn der läuft nur mit ddr2-640 theoretisch^^ also was kann ich nun tun mehr als das is leider nich möglich.
 
so, hat dein mainboard den i975X chipsatz oder?

...der kommt mit vollen rambänken nicht so klar, einziges was abhilfe schaffen könnte ist, wenn du die RAM-Spannung erhöhst...stell sie mal auf 2,1V eventuell noch die chipsatz- und FSB spannung etwas erhöhen und du wirst sehen, dass es sich gelich viel weiter übertakten lässt, aber mehr als max 400MHZ FSB darfst du dir nicht erwarten....ausserdem sollte dann der ram passiv gekühlt werden, da er dann doch etwas warm werden könnte ;)
 
wo liegen denn die grenzen bei den spannungen also was sollte man machn um nich alles zu gefährden^^?
 
naja, chipsatz würd ich sagen bleib auf jeden fall unter 1,7V bei deinem speicher wird mehr wie 2,1V eh nix bringen und sollte auf dauer nicht so gesund sein, sind ja keine micron chips... FSB würd ich sagen max 0,2V mehr.

stell einfach mal wie folgt ein, sollte eigentlich nix kaputt werden können, ich geh mal davon aus, dass dein gehäuse gut durchlüftet ist.

also versuch mal das hier:

FSB auf 400 (und dazu die Vcore richtig einstellen)

Ram auf 2,1V
Chip + 0,1V
FSB + 0,1V


entweder er startet oder nicht, wenn nicht, dann sollte er mit den default werten wieder booten bzw. musst du dann ev. CMOS machen ;)

kaputt werden kann wie gesagt normalerweise nix bei den werten, aber es geschieht dennoch auf eigene gefahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh