E6300 instabil nach RAM-Upgrade

wicht007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2007
Beiträge
3
Hi,

folgendes Problem kurz beschrieben:
E6300 auf Abit IB9, 400Fsb->2.8GhZ, 2x1GB G.E.I.L DDR2-800 4-4-4-12 Ram.
DRAM 2,1V MCH 1,35V VCore 1,325V. Läuft seit Monaten stabil.

2x1GB gleiche Marke, gleiches Timing eingebaut. 4 von 4 Slots damit
belegt.
Prime-Stabilität ist weg. Bei 300FSB siehts nach ersten Erkenntnissen so aus, als ob man wieder von Stabilität sprechen könnte.

Neue Riegel laufen im 2 von 4-belegt-Modus genauso gut wie die alten. Ram-Fehler meine ich damit ausschliessen zu können.

Fehlerquellen die mir in den Sinn kommen:
-Ist nur ein 350W Netzteil drin. 2 Gigs extra haben das Fass zum überlaufen gebracht ?
-Abit-Mobo Schrott mit voller Belegung ? GA965P-S3 als alternative ?

Jemand eine Idee ?

Gruss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal ist dein NT ein wenig schwach.
erhöh mal die MCH Spannung. Da die NB jetzt mehr machen muss, brauch sie auch ein wenig mehr spannung.
 
Ausgangszustand:
0: CPU 1,3250
DDR2 2,10
MCH 1,300V
RAM 4,4,4,12,2T,Auto
mehrere Monate rocksolid bei 2x1GB DDR2-800 Ram.
Instabil bei 4x1GB.

1: Ram auf 5,5,5,12 Error nach 10 sek
2: MCH 1,350V Error nach 1 Min
3: MCH 1,450V Error nach 1 Min
4: MCH zurück auf 1,30, DDR2 auf 2,2 E nach 2 Min
5: DDR2 auf 2,0. Wie laut SPD auf 5,5,5,18,23. CMOS reset.
6: DDR2 2,05, MCH 1,250 (default). CMOS
7: DDR2 2,1, MCH 1,3, CPU-Core 1,350. E nach 1 Min
8: Test der neuen Riegel allein mit alten Einstellungen. OK, nach 10 Min abgebrochen
9: 2 neue + 1 alter OK
10: alle, Bank 1+3 jetzt mit neu, 2+4 mit alt. :-( ca.3 Min
11: 300MhZ FSB. OK
12: DDR2 2,05, FSB 400 (MCH 1,350 CPUCore 1,3250) :-( Bis Test 9
13: DDR2 2,00 :-( nichtmal bis 1
14: DDR2 2,05 MCH 1,4 :-( bis 4
15: DDR2 2,05 MCH 1,25 :-( CMOS
16: DDR2 2,05 MCH 1,35 CPU 1,350 RAM 5-5-5-12 :-( sofort
17: DDR2 2,10 sofort
18: Dito 5-5-5-18 sofort
19: CPUCore 1,325 :-( Test 6
20: MCH 1,4 :-( Test 6
21: DDR2 2,2 MCH 1,35 :-( sofort
22: wie 12, FSB 372. OK, bei 16 abgebr.
23: FSB 390 :-( Bis 8
24: DDR2 2,3 :-( Bis 16
25: MCH 1,4, DDR2 2,3, FSB400 :-( Bis 3
26: MCH 1,4, DDR2 2,1 :-( Sofort.
27: MCH 1,45 :-( Bis 4
28: wie 12, 5,5,5,18 FS9+Windows crashen beim laden.
29: DDR2,1 / MCH1,35 :-( bis 3
30: DDR2,2 / MCH 1,45 bis 1
31: wie 0, EIST disabled. bis 1.
32: MCH 1,45 sofort
33: DDR2,2 sofort

Wie man sehen kann, ist die Erhöhung von MCH und/oder DRAM-Voltage
ohne grosse Effekte. Bestes Ergebis ist noch die 12 bis Prime-Nr. 9

Gebe das erstmal auf. Bleibt jetzt die Frage Netzteil oder Board. Hatte mit der Stromversorgung bis jetzt jedoch keine Problem.
Gibts da klassische Symptome was Netzteilschwäche angeht ?

Oder ist irgendwas bekannt was Thematik:
Alle Speicherbänke belegt -> OC-Rechner wird instabil
angeht ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh