E6300 ocen mit Mushkin Ram und P5B Deluxe führt nicht zum Erfolg

»»Michael ««

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
3.699
Ort
Markt Schwaben
Guten Tag,

Ich versuche grade, meine Prozessor bisschen zu erhitzen.
Ram ist DDR2 800 MHz Mushkin Ram, habe die Forensuche benutzt und hab mir den Thread hier durchgelesen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531

Leider mit wenig gekröntem Erfolg.
Ich habe meine CPU auf 3.40 GHz und der Ram läuft auf 970 MHz stabil (getestet mit Prime0.95 beides und Loop im 3D Mark 06)

Ram hat eine Spannung von 2.05 V - geht perfekt und der Ram hat natürlich die Micron D9GMH Chips.

Ach ja, die Latency vom Ram ist 5-5-5-15 geht aber auch einwandfrei mit 5-4-4-14.
Das P5B Delux die NorthBridge VCore ist auf 1.45 V.

So mein Problem:
CPU Frequenzy von 485 MHz = Geht Perfekt
487 MHz = Geht auch perfekt

489 MHz = Bluescreen bei Windows / wenn Windows starten soll zeigt er mir schwarzen Bildschirm

Die Temperaturen bei 485 MHz sind unter Last nicht mehr als 55 °C und im Idle unter 40 °C
Habe CPU Lüfter Scythe Infinity und Gehäuse ist frisch entstaubt / ist auch grad offen während der Tests.

Was mach ich falsch, das ich nicht die 489 MHz Grenze knacken kann?
Für mich siehts so aus, als ob noch eine Menge Potenzial in dem E6300 steckt!

MfG und Vielen Dank für eure Hilfe,
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich weiß nicht ob dir das wirklich weiter hilft. Aber ich habe mit dem Board die Erfahrung gemacht das man ab ca 460-470 Mhz bei mir erheblich mehr Ramspannung geben muss, dass der Pc wieder einwandfrei läuft.

Desweiteren würde ich an deiner Stelle mit der Nb-Spannung spielen. Eine kleine Änderung machte bei mir den Unterschied aus zwichen er bootet hoch und er bootet nicht.
 
Danke für deine Tipps!

Also ich habe jetzt mal mit der NB Spannung auf 1.55 V erhöht:
Er bootet überhaupt nicht mehr (Bildschirm bleibt schwarz?!)

Mehr RAM Spannung - mhm ich trau mich da nicht so recht.
Sind denn 2.10 V nicht schon viel? Mehr erlaubt der Hersteller nicht sonst verliert man Garantie sagt die Seite:

http://www.mushkin.com/doc/products/memory_detail.asp?id=350

"Voltage: 1.9 V - 2.1 V"
Oder seh ich da was falsch?
Das Board läuft ja eigentlich stabil mit 485 MHz CPU Frequenzy und 970 MHz RAM Takt nur die Schwelle bei 489 MHz -> da zeigt XP nichts mehr an?

Ich bin echt wie vor eine unsichtbare Mauer:

487 MHz = Geht und funzt einwandfrei mit traumwerten bei der CPU
489 MHz = XP funzt nimmer...:shake:
 
Hast du schon probiert bei wieviel dein Arbeitsspeicher zumacht? Bei 489 ist es realistisch, das der Speicher nicht mehr mitmacht. Denn immerhin sind das bei 1:1 fast Leistungen eines 1066-Kits.

[EDIT] Ja du hast Recht mit der Spannung. Bei meinen G.SKILLS "darf" ich auch nur bis 2,1 gehen. Leider bringe ich sie bei sehr hohem Oc unter 2,1 nicht anständig zum laufen, ab 2,2 oder 2,25 laufen sie allerdings besser bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mushkin Rams können 100 % auf 1200 MHz geoced werden
(Diverese Testberichte bestätigen dies, auch mein Freund war dieser Meinung)

Also irgendwie weiß ich echt nicht weiter, Ubuntu startet witzigerweiße einwandfrei von der LiveCD^^
 
Die Mushkin Rams können 100 % auf 1200 MHz geoced werden
(Diverese Testberichte bestätigen dies, auch mein Freund war dieser Meinung)

Also irgendwie weiß ich echt nicht weiter, Ubuntu startet witzigerweiße einwandfrei von der LiveCD^^

Diese Aussage mit den 100% ist sehr relativ, wenn du ein schlechteres Kit erwischt hast, ist schon viel eher schluss mit lustig. Vertraue nie der Hardware zu 100%, wenn du es nicht selbst getestet hattest.
 
Also ich wäre froh, wenn mein E6300 die 3,4GHz machen würde. Ich nehme an, dass deriner über 485 FSB ne Wall hat, was für einen E6300 ein druchaus gutes Ergebnis ist.

Guck dir mal die OC Liste an:
http://oc.xise.de/view.php?dbID=1&limit=all&sort=desc&colum=MHz&search=6300&searchcolum=CPU
Da liegt deine CPU zwar "nur" im Mittelfeld, musst aber auch Bedenken, das viele Leute mit guten CPUs ihre dort eintragen, während leute mit durchscnittlichen/schlechten Ergebnissen eher selten eintragen.
3,4GHz ist über Durchschnitt, aber es kann sein, dass noch mehr geht. dazu, wie gesagt, mal VDimm erhöhen und auch mal MCH unf FSB Spannung hoch.
Du kannst auch mal Testweise die PCI-E Frequenz anheben bzw. die PCI-E spannung anheben. Das bringt bei mir 10 FSB un den maximalen Overclock, und schadet laut BikerKS (Gb P35 Sammelthreadersteller) der Grafikkarte nicht, wenn dann nur dem MB (und dem wohl nciht zu sehr, sonst würde es die Option nicht geben).
 
Vielen Dank für den Link zu der OC Liste.
Da sieht man, das bei vielen auch bei 487 MHz Schluss ist, der ganz oben hat ja nen Chiller.

Aber wie findet ihr denn die Temps mit 3.40 GHz?

Idle:

37 °C
38 °C

Last:

< 50 °C
< 50 °C
 
Für nen Infinity sind die super, hast ohl einen kühlen Prozessor und plane Oberflächen erwischt.
Ich hatte mit dem Infinity (der Mugen hat ja nen stärkeren Lüfter) so 58° bei 1,4V im BIOS und nur 435x7 gepackt, nachdem ich beides geschliffen hatte. Vorher 72° bei 430x7 bei 1,375V :fresse:
 
Ja 30 °C Idle.
Ich habe heute festgestellt, das die E6300 defekt ist.
Mit Standardtakt fährt Windows XP nicht mehr hoch und prime95 hängt fest.

Mit 3,40 GHz geht alles, aber Langzeitbetrieb freezt er auch.

MfG
Michael
 
Wenn deine CPU wirklich defekt wäre, dann startet dein PC nicht mehr. Da nützt es auch nicht, ihn mit 3,4 Ghz laufen zu lassen.
 
Guten Tag,

Also es ist so:

1.86 GHz = PC startet nicht mehr oder nur Zögerhaft also erst nach dem dritten Anlauf. Windows kann er überhaupt nicht starten, RAM ist wie gesagt in Ordnung.

3.40 GHz = PC startet aber freezt bei prime95 oder Langzeitzocken ( > 1 Std. )

Er fährt heute auch garnicht mehr hoch egal was ich mach.
Ich glaub das hab ich durch mein derbes Übertakten verursacht. Arme CPU :(
 
Derbes Übertakten ? :hmm: Ist etwas übertrieben ausgedrückt... ;)
Kann es sein, dass dein Windows nur Schaden genommen hat ? Hast du im BIOS alles auf "Autoeinstellungen" getätigt ?
 
na gut, es kann sein das es übertrieben war.
Alles auf Standard bzw. Auto am Bios...


/irionie on
Windows hat bei mir immer nen schaden! :fresse:
/irionie off

MfG
Michael
 
Wie kommts, dass ihr alle bei ner E6300 denn fsb über 400 stellen könnt, bei mir kat er schon zw 315 und 320 ab.
Hab ich einfach ne schlechte cpu erwischt oder muss ich da nochwas umstellen.
btw hab auch ein P5B deluxe (wifi) und nen 667er ram von Kingston
 
@ MarkTheRipper: hast du einfach nur den FSB hochgedreht oder sonst noch was umgestellt??, FSB-teiler oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
fsb teiler? --->meinste wahrscheinlich den ramteiler...
....den hab ich auf 4:5 laufen, also:
Multi 7
FSB 400
RAM 500
PCI 33,33mhz
pci Express 104mhz

RAM Voltage 2,35V (im bios)
CPU Voltage 1,35V (im Bios)
die anderen sachen hab ich alle auf auto
 
ich hab jetzt mal nen 800er ram von nem Kumpel eingebaut.
bin jetzt auf FSB 340 --> 2,38GHz. bei FSB 350 läuft nix mehr, hab die VCore auf 1,4V gestellt.
Wie kanns sein, dass ihr mim FSB weit über 400 kommt, und bei mir nix mehr läuft??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh