Hallo Zusammen!
Zunächst mal zu meinem System:
CPU: Core Duo E6300@2,8GHz (übertaktet)
Mainboard: P5B Deluxe/WiFi-AP
RAM: 2x Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2 800Mhz
Grafik: Nvidia Geforce 8800 GT 512MB
Festplatte: Seagate ST3250620AS SATA2 250GB
Netzteil: LCPower LC6550G-550W V2
Kühlung: Zalman CNPS9500 LED & Ausus Motherboard Kühler vom Lieferumfang
Bios Einstellungen:
CPU Frequency 400
DRAM Frequency 800Mhz
PCI Express Frequency 100
PCI Clock ... 33,33Mhz
Spread Spectrum Auto
Memory Voltage 2,00V
CPU Core Voltage 1,25V
FSB Termination Voltage Auto
NB Vcore 1,45V
SB Vcore Auto
ICH Chipset Voltage 1,057
So jetzt zu meinem Problem:
Wie ihr oben lesen könnt habe ich meine CPU übertaktet. Soweit läuft auch alles ganz gut und stabil (seit ca 1 Jahr ohne größere Probleme mit einer Geforce 7600GT 256MB). Nun habe ich eine andere Grafikkarte eingebaut und im Zuge dessen die Northbridge Vcore auf 1,45 erhöht. Das System läuft soweit auch stabil. Nur habe ich mal seit längerer Zeit wieder die Temperaturen betrachtet die entstehen. Im Idle Zsutand betragen die für Motherboard 39°C und für die CPU 48°C. Bei Vollast steigt die CPU bis auf 62°C und das Motherboard auf 42°C. Ich erachte diese Werte als zu hoch. Hatte vorher die CPU immer auf 1.3625V laufen und habe sie nun schon auf 1,25V runtergeschraubt um die Wärmeentwicklung etwas einzudämmen. Wie sieht ihr diese Werte und was für BIOS Einstellungen habt ihr bzw. könnt ihr mir raten? Sind meine evtl. nicht so gut?
Ich danke schon mal im voraus für Eure Hilfe!
MfG suali
Zunächst mal zu meinem System:
CPU: Core Duo E6300@2,8GHz (übertaktet)
Mainboard: P5B Deluxe/WiFi-AP
RAM: 2x Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2 800Mhz
Grafik: Nvidia Geforce 8800 GT 512MB
Festplatte: Seagate ST3250620AS SATA2 250GB
Netzteil: LCPower LC6550G-550W V2
Kühlung: Zalman CNPS9500 LED & Ausus Motherboard Kühler vom Lieferumfang
Bios Einstellungen:
CPU Frequency 400
DRAM Frequency 800Mhz
PCI Express Frequency 100
PCI Clock ... 33,33Mhz
Spread Spectrum Auto
Memory Voltage 2,00V
CPU Core Voltage 1,25V
FSB Termination Voltage Auto
NB Vcore 1,45V
SB Vcore Auto
ICH Chipset Voltage 1,057
So jetzt zu meinem Problem:
Wie ihr oben lesen könnt habe ich meine CPU übertaktet. Soweit läuft auch alles ganz gut und stabil (seit ca 1 Jahr ohne größere Probleme mit einer Geforce 7600GT 256MB). Nun habe ich eine andere Grafikkarte eingebaut und im Zuge dessen die Northbridge Vcore auf 1,45 erhöht. Das System läuft soweit auch stabil. Nur habe ich mal seit längerer Zeit wieder die Temperaturen betrachtet die entstehen. Im Idle Zsutand betragen die für Motherboard 39°C und für die CPU 48°C. Bei Vollast steigt die CPU bis auf 62°C und das Motherboard auf 42°C. Ich erachte diese Werte als zu hoch. Hatte vorher die CPU immer auf 1.3625V laufen und habe sie nun schon auf 1,25V runtergeschraubt um die Wärmeentwicklung etwas einzudämmen. Wie sieht ihr diese Werte und was für BIOS Einstellungen habt ihr bzw. könnt ihr mir raten? Sind meine evtl. nicht so gut?
Ich danke schon mal im voraus für Eure Hilfe!
MfG suali