E6300 vs. E6320 vs. E4300

WeDeLeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
339
Huhu

Bin dabei mir ein System zusammenzustellen.

Nun meine Fragen:

1. Der E6300 wäre doch prinzipiell der beste Prozzi von den oben genannten oder? Würde sicher auch am besten zum OCen gehen oder?

2. Ist bei dem E4300 sehr viel anders beim OCen wegen dem neuen FSB??

3. Lohnt sich die verdoppelte L2 Cache beim neuen E6320 ?? leistungsschub??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1und 2) es komtm auf board drauf an.
mit einem asus 05w-dh ist sicherlich der E4300 die bessere wahl, weil du einen fsb von 200 hast und einen multi von 9.
ein E5300 hat im prinzip den selben kern ist aber mit 266x7 getaktet.
also limitiert dein board wohl recht schnell.

3) kommt drauf an. bei games bringts kaum was, aber in super pi bringts verdammt viel ;)
 
Nimm den E6400
Vom E6300 kann ich eher abraten zum ocen (hab ihn zwar selsbt auf 3,3GHZ) weil du mit dem 7er Multi sehr hoch gehen musst um auf 3,2 oder 3,4GHZ zu kommen, wozu du wieder ne seht gute Kühlung aufgrund des hohen FSB brauchst.
 
Nimm den E6400
Vom E6300 kann ich eher abraten zum ocen (hab ihn zwar selsbt auf 3,3GHZ) weil du mit dem 7er Multi sehr hoch gehen musst um auf 3,2 oder 3,4GHZ zu kommen, wozu du wieder ne seht gute Kühlung aufgrund des hohen FSB brauchst.

Was hat den der FSB mit der Kühlung zutun, ich denke es kommt auf die Temperaturen an ob du ne gute Kühlung brauchst.
 
Versteh ich auch nicht was Colamix damit meint. Außerdem ist doch viel FSB beim C2D von Vorteil?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh