E6600 Übertakten...

nOti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
1.125
Ort
Neuruppin
Hallo Liebe Community,

ich hab mein cpu derzeit auf 3.2 Ghz (356x9) und mein speicher läuft auf (427,2 Mhz) Vcore ist bei 1.264v ( ich habe orthos über 7 Stunden durch laufen lassen, keine fehler nix) nun wollte ich mal fragen ob einer von euch euren E6600 auf 3.6 im alltag laufen lässt, ich bekomm ihn irgentwie net auf 3.6 Ghz



hier erstmal mein system.

könnt ihr mir evtl. helfen ihn auf 3.6 Ghz Stabil zu bekommen ?


CPU: Core 2 Duo E6600 @ 3.2 Ghz @ Freezer 7 Pro 32°c (Idle) 55°c (Last)
RAM: 2x 2048 MB DDR2-800
GFX: XFX 8800 GTS 500M 320MB @ 650/950/1505
BOARD: Gigabyte P35-DS3R
NT: Enermax Liberty 500W
OS: Microsoft Windows XP Prof. SP2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch ich könnte etwas hilfe mit dem C2D 6600 brauchen

Hallo

Auch ich bin vorerst an die Grenzen gekommen und würde gerne wissen ob alles noch im grünen Bereich ist. Ausserdem ist die Gier nach mehr in mir :asthanos:

Wie für mein Board geraten, wird mit 400MHz gestartet und dann per ClockGen auf 425MHz hochgetaktet.425 MHz laufen soweit stabil, bei 430 MHz bekomm ich nach geraumer Zeit BlueScreen mit dem Everest Stresstest.

Hier ein Screenshot: Everest mit CPUz

Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich da noch mehr rausholen? Allerdings will ich nicht nur zum Benchen mehr Leistung, sondern das ganze soll dann auch im 24/7 stabil laufen.

3. Die VCore Spannung wird von Everest mit 1,5 Volt angezeigt. Eingestellt habe ich 1,55 Volt. Ist dass der berüchtigte VDrop an Asus Boards oder einfach ein Auslesefehler von Everest?

4. Kann ich mit den Spannungen noch hoch oder sollte ich sie womöglich jetzt schon senken? Wie gesagt wichtig ist immer 24/7 Betrieb.

5. Wie kann ich den Teiler verstellen. Beim Asus Commando kann man direkt den CPU Takt einstellen, und passend dazu dann voreingestellte Werte für den Speichertakt, die sich aus dem CPU Takt errechnen. Kann ich irgendwie den CPU Teiler von 9 auf 8 runterbringen (hab in der OC Liste schon welche 8er Teiler beim 6600er gesehen). So wie es aussieht macht die CPU als erstes schlapp. Der Speicher, der hier so hoch gelobt wird (Crucial Value), scheint sich noch zu langweilen.

Wäre Dankbar für ein paar Tips
Gruss
DJ
 
Naja ich hab noch wenig Erfahrung mit OC. Aber dachte das Problem am erhöhen der VCore ist das Ansteigen der Verlustleistung und somit der Temperatur. Und diese kann man ja gut im Auge behalten. Drum auch meine Frage ob die 60 Grad in Ordnung gehen?
 
Ich habe meinen auf 3.4 GHz mit nem P35 DS4 laufen auf 1.41875v ( 426 x 8 ) auch mit nem Artic Freezer 7 Pro ( Idle: 39°C Last: 58°C ) Prime95 läuft gerade, lass ihn 20 min. laufen wenns keine fehler gibt stell ich den Vcore ne stufe weiter runter im Bios gleich.

Naja ich hab noch wenig Erfahrung mit OC. Aber dachte das Problem am erhöhen der VCore ist das Ansteigen der Verlustleistung und somit der Temperatur. Und diese kann man ja gut im Auge behalten. Drum auch meine Frage ob die 60 Grad in Ordnung gehen?

Laut intel soll er 65°C abkönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hhtropakhh
Darf ich fragen wie du den Multiplikator auf 8 gebracht hast?
 
willich auch mal wissen ;)

so meiner läuft nun stable auf 3.2 Ghz (356x9), ram is bei 427 Mhz, Vcore bei 1.264v

in 3D Mark 06 hab ich 11051 Punkte

idle is bei 39°c, unter last bei 58°c

gut oder ?

PS: hab orthos über 7 Stunden laufen lassen keine fehler nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
@hhtropakhh
Darf ich fragen wie du den Multiplikator auf 8 gebracht hast?


natürlich darfst du :)

Beim E6600 kannst du nen Multi von 6 - 9 wählen. Natürlich muss das Mainboard das auch unterstützen ;) naja kann ja auch fast jedes.

Ich habe bei meinem Board halt Cpu host clock controll auf Manuelle gestellt im Bios und beim Multi dort 8 ausgewählt.

Ich verweise dich auf folgenden link, ist alles super ausgeschrieben wie mann vorgeht.

http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php

Auf -- Support > Bios Anleitung > Overclocking Tipps mit Gigabyte™ P35 - DQ6, DS4 e.t.c > E6600 die GHz auswählen.

Solltest dann sehen können wie ich bei meinem Board das eingestellt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hhtoprakhh

is dein system ein 24/7 system ? oder nur zum testen ?
 
@ hhtoprakhh

is dein system ein 24/7 system ? oder nur zum testen ?


Ist 24/7. gucke viel Fern Zocke und bearbeite Filme e.t.c am PC.

edit: Ich finde für deinen VCore hast du sehr hohe Temps NOti, sind ja genau so hoch wie meine und ich habe nen VCore von 1.425 mitlerweile da Prime nicht stable war eben grade.

Solltest dir nen Besseres gehäuse mit entsprechenden Kühlern holen. Empfehle dir da meins von Sharkoon Rebel 9 die Value Edition..
 
hab die messung von zuhause gemacht bin jetzt wieder bei mir im laden wo ich immer bin hab nun 35°c idle und last 53°c

kannste mir evtl. helfen mein auf 3.4 zumachen ? haste icq ?
 
hab die messung von zuhause gemacht bin jetzt wieder bei mir im laden wo ich immer bin hab nun 35°c idle und last 53°c

kannste mir evtl. helfen mein auf 3.4 zumachen ? haste icq ?

Ne leider nicht benutze kein ICQ aber ich kanns mir ja runter laden und schauen ob wir das hinbekommen mit deinen 3.4 GHz ;) aber wird schon.
 
Danke hhtoprakhh, hab endlich die Einstellungen für den Multiplikator im Bios gefunden (ich Noob) ;-)

Super jetzt kann ich mit VCore unter 1,5 Volt, bring zwar nicht den gleichen CPU Takt zusammen, aber dem Speicher kann ich nochmal gut gasgeben.

Prime läuft nun 10 Minuten mit 462 MHz Bustakt (3,7 GHz) und Temps sind wie vorher bei rund 60 Grad unter last, sieht nicht schlecht aus soweit, da geht noch was ;-)

Gruss
DJ
 
Danke hhtoprakhh, hab endlich die Einstellungen für den Multiplikator im Bios gefunden (ich Noob) ;-)

Super jetzt kann ich mit VCore unter 1,5 Volt, bring zwar nicht den gleichen CPU Takt zusammen, aber dem Speicher kann ich nochmal gut gasgeben.

Prime läuft nun 10 Minuten mit 462 MHz Bustakt (3,7 GHz) und Temps sind wie vorher bei rund 60 Grad unter last, sieht nicht schlecht aus soweit, da geht noch was ;-)

Gruss
DJ

Freut mich das ich dir helfen konnte, mal schauen was du da so rausholst jetzt :) bin mal gespannt.

Und nicht vergessen zu posten.

Bei mir läuft Prime jetzt seit gut 1 std ohne fehler. Habe dann wohl mein VCore gefunden 1.425v temps bei ~39°C Idle und ~59°C Last.
 
Also 20 Minuten mit 462 MHz OK, nun läuft test mit 470 MHz
 
Yep Wasserkühlung ;)

Bring aber die 470 irgendwie nicht Prime stabil hin, VDimm schon mal hochgesetzt. Letzter Versuch nun mit höherer VCore ansonsten geh ich runter auf 465 MHz und fahr da mal über Nacht einen Langzeittest.
 
Yep Wasserkühlung ;)

Bring aber die 470 irgendwie nicht Prime stabil hin, VDimm schon mal hochgesetzt. Letzter Versuch nun mit höherer VCore ansonsten geh ich runter auf 465 MHz und fahr da mal über Nacht einen Langzeittest.

Geb deinem Chipsatzt mehr saft. 0.1 v sollten wunder wirken :) 470 st ja recht hoch.


Aber bitte um gottes willen und dir zu Liebe :d pass auf die Temps auf :d und sei ein gutes vorbild für alle anderen die sich den Thread durchlesen und selber probieren nacher :d:d:d

Also liebe leute bitte immer die Tamps im auge behalten.

Natürlich wird das ganze hier nicht zur nach ahmung empfohlen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wundert, Prime bringt keinen Fehler, sonder schmiert komplett ab, ist das normal?

Chipsatz sag mal einem Noob wo genau ;-)
 
Was mich wundert, Prime bringt keinen Fehler, sonder schmiert komplett ab, ist das normal?

Chipsatz sag mal einem Noob wo genau ;-)

Also bei meinem Gigabyte board heist das (G) MCH overvoltage oder so
und dort stellst du dann 0.1 v mehr und dem FSB kannst du gleich auch mit mehr geben :d FSB overvoltage e.t.c
 
Hab mir grad mal die Werte aus dem Bios abgeschrieben. Ich check hier im Forum erstmal ob die überhaupt noch gesund sind ;-) Denn mittlerweile wechseln die Spannungswerte die Farben von lila auf rot ;-)

CPU 1,55 V
FSB 1,4 V
NB VCore 1,325 V
Speicher 2,15 V
SB VCore 1,6 V
SB Chipset 1,05 V
 
so leute mein rechner is nun stable :)

E6600 2.4 Ghz @ 3.4 Ghz (378x9) bei 1.280v
bei idle 34°c
bei last 60°c

is doch nen gutes ergebniss oder ?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh