Swp2000
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.06.2006
- Beiträge
- 7.934
- Desktop System
- Workstation
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E Plus
- Kühler
- Noctua NH D15S
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB DDR5-6000Mhz
- Grafikprozessor
- iGPU
- Display
- Dell U2715H
- SSD
- Samsung Evo 970 512GB
- Opt. Laufwerk
- BluRay, DVD-Writer
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li
- Netzteil
- Cougar 800W
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- WIndows 11 Professional X64
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hallo Leute,
Etwas kenne ich mich mit dem Übertakten aus. Am Beispiel eines E6600. Der FSB ist hier 333Mhz so gesehen weiß ich das bei anheben des FSB ich ab einem gewissen Schritt auf den RAM teiler achten muss und hier ggf. etwas anderes einstellen muss. Multi lass ich jetzt mal weg da dieser eh gelockt ist.
Was mich aber interessiert. Ich habe unter dem FSB auch noch eine "FSB Strap to North Bridge" Einstellung. hier kann ich zwischen auto, 333Mhz und 400MHZ wählen. was mache ich mit dieser Einstellung bzw. für was ist diese?
Wo kann ich sehen was dieser für eine Standart VCore hat?
Etwas kenne ich mich mit dem Übertakten aus. Am Beispiel eines E6600. Der FSB ist hier 333Mhz so gesehen weiß ich das bei anheben des FSB ich ab einem gewissen Schritt auf den RAM teiler achten muss und hier ggf. etwas anderes einstellen muss. Multi lass ich jetzt mal weg da dieser eh gelockt ist.
Was mich aber interessiert. Ich habe unter dem FSB auch noch eine "FSB Strap to North Bridge" Einstellung. hier kann ich zwischen auto, 333Mhz und 400MHZ wählen. was mache ich mit dieser Einstellung bzw. für was ist diese?
Wo kann ich sehen was dieser für eine Standart VCore hat?
Zuletzt bearbeitet: