E6600 übertakten

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.934
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Leute,

Etwas kenne ich mich mit dem Übertakten aus. Am Beispiel eines E6600. Der FSB ist hier 333Mhz so gesehen weiß ich das bei anheben des FSB ich ab einem gewissen Schritt auf den RAM teiler achten muss und hier ggf. etwas anderes einstellen muss. Multi lass ich jetzt mal weg da dieser eh gelockt ist.

Was mich aber interessiert. Ich habe unter dem FSB auch noch eine "FSB Strap to North Bridge" Einstellung. hier kann ich zwischen auto, 333Mhz und 400MHZ wählen. was mache ich mit dieser Einstellung bzw. für was ist diese?

Wo kann ich sehen was dieser für eine Standart VCore hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Standard FSB ist 266 MHz, nicht 333. Egal, ob du jetzt einen Pentium E6600 oder C2D E6600 hast.

Der FSB Strap: je niedriger, desto schneller - wenn du den FSB hoch übertaktest wirds bei niedrigem Strap allerdings instabil. Wenn du die Einstellung auf Auto lässt, stellt das Board ab 333MHz auch 333 MHz ein und ab 400 MHz halt den 400 MHz Strap. Wenn du mit dem FSB langsam hochgehst und du auf eine Wall triffst, musst du den Strap erhöhen, dann gehts wieder weiter...

Ich an deiner stelle würde direkt auf FSB 400 gehen und erstmal einen niedrigen Multi wählen und ihn dann langsam hochziehen

Wie meinst du das, wie hoch die Standard Vcore ist - das siehst du doch in CPU-Z? Die VID kannst du auch auslesen in alle möglich Tools (Coretemp, AIDA etc...)

Du solltest mal durchgeben, welches Board du hast und was für Speicher du hast.
 
Ok. demnach stelle ich nach deiner Beschreibung den Strap auch auf 400 Mhz genauso wie den FSB? So meintest du das doch oder?

Habe ein ASUS Maximus Formula und 2x2GB Gskill DDR2-800
 
ja, mach das mal so. Vergiss nicht den Multi runterzustellen und den Ramteiler auf 1:1 zu setzen, damit der Ram auch als DDR2-800 läuft. Anschließend mit dem Multi hoch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh