E6600 übertaktet, von seltsamen Temps und Co.

Krosos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2005
Beiträge
348
Hallo,

ich habe seit kurzem einen e6600 in meinem System, er läuft auf einen Gigabyte DS4 mit 965 Intel Chipsatz, dazu kommen 2048 Ram von MDT, eine 7800 GT von Albatron und ein Seasonic 380 Watt Netzteil.
Nun das Problem, die CPU hat bei mir Prime 16 h problemlos überstanden und so ging ich davon aus dass sie stabil laufe. Nun habe ich Heute den PC gestartet und da ging er plötzlich einfach aus, kann es an zu hohen Temperaturen liegen? Everest zeigt im IdLe in Kern 1-ca. 40° Celsius und in Kern 2-ca.38° Celsius. Bei Last(Prime 95) liegen sie bei ca 60° Celsius. Gekühlt wird von einem Kailon Silencer und einem HTFS Dual mit 2 Lüftern auf 5 Volt. Der CPU Kühler ist ein Nexxxos XP Silver. Die GPU wird von einem Watercool Heatkiller Komplettsatz gekühlt. Die Spannung der CPU habe ich im Bios auf 1,425 festgelegt und wird in Everest mit 1,344-1,360 angegeben. Woran könnten solche abstürze liegen, sind sie Spannungen und die Temps okay? Gruß Krosos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du bei deinem 16h Test auch so bissl die Temps überwacht? Net das du den CPU schon da gefetzt hast ;) Außerdem müsstest du auch angeben, wie du die CPU übertaktet hast. An den 1,425V kanns theoretisch nicht gelegen haben. Sollte grad noch im grünen Bereich liegen.

PS: Außerdem gehört das ins OC-Forum :d
 
Hmmm stimmt wohl, aber wie verschiebt man einen Thread? Kann mir das jemand verraten? Gruß Beatus
 
Themen können nur von Moderatoren verschoben werden ;) Dann komme ich deiner Bitte hiermit nach :)
 
60°C sind eh nicht gut für die C2Ds. Versuch den irgendwie kühler zu kriegen
 
HI! Also, hab mal nachgesehen und er geht nach 16 sogar auf 64 Grad. Sind die Temps sehr bedenklich? Woran könnte es liegen?
 
Das ist ja genaue Fehlerbeschreibung!
Hab den PC gestartet und er ging einfach aus!!!

Also:
An den Temps wird es zu 99 Prozent nicht liegen!
Wann geht er genau aus?
Sobald Windows gestartet ist? Vorher? Nachher? Sobald du ein Programm gestartet hast? (In die Glaskugel schau)

Es könnte mal mit vorsicht gesagt das Netzteil sein.
 
Hallo

Wie hoch hast du denn getaktet,?habe ich nicht gelesen oder bin ich Blind.
 
HI! Also das er ausging ist nur ein mal passiert, kurz nachdem er Windows starten will. Nun habe ich mir mal das Programm Coretemp runtergeladen und da stüzt er sofort ab wenn ich es starte. Die CPU läuft auf 400x9 also 3600 MHz. Habe eben gesehen das ich bei meinem Silncer wohl pump und saugseite verwechselt habe, dies habe ich nun geändert, aber nun sind die Temp. im Idle noch höher, um ca. 2-4°.:stupid:Mal ne doofe frage, kann es an der wärmeleitpaste liegen?(Habe Arctic Silver 5 drauf) Ist sie evtl. zu dick oder dünn? Sollten bei einer solchen Wakü nicht bessere Temps drin sein?Gruß Beatus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich kann dir nur sagen die Temps sind zu hoch.Diese Temps habe ich mit Air lonie auf 1200 U/min.Obwohl jede Cpu reagiert anderst.
Kontrolliere nochmal alles,mache wieder alles von vorne.

Das ist nun ein Problem von Core Temp hab ich schon öfter gelesen mit abstürzen und core Temp.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nun mal neue Wärmeleitpaste draufgemacht und den Kühler gewechselt, nun kühlt ein 1A Cooling HV4, habe genau die gleichen Ergebnisse wie vorher, langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Kann es sein das meine CPU einfach nicht so "gut verarbeitet" ist? Weil ich habe nun mit 1,34 Volt Spannung laut Everest, immernoch 39°?
 
Jop das habe ich oben schon Geschrieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh