Hallo,
ich habe seit kurzem einen e6600 in meinem System, er läuft auf einen Gigabyte DS4 mit 965 Intel Chipsatz, dazu kommen 2048 Ram von MDT, eine 7800 GT von Albatron und ein Seasonic 380 Watt Netzteil.
Nun das Problem, die CPU hat bei mir Prime 16 h problemlos überstanden und so ging ich davon aus dass sie stabil laufe. Nun habe ich Heute den PC gestartet und da ging er plötzlich einfach aus, kann es an zu hohen Temperaturen liegen? Everest zeigt im IdLe in Kern 1-ca. 40° Celsius und in Kern 2-ca.38° Celsius. Bei Last(Prime 95) liegen sie bei ca 60° Celsius. Gekühlt wird von einem Kailon Silencer und einem HTFS Dual mit 2 Lüftern auf 5 Volt. Der CPU Kühler ist ein Nexxxos XP Silver. Die GPU wird von einem Watercool Heatkiller Komplettsatz gekühlt. Die Spannung der CPU habe ich im Bios auf 1,425 festgelegt und wird in Everest mit 1,344-1,360 angegeben. Woran könnten solche abstürze liegen, sind sie Spannungen und die Temps okay? Gruß Krosos
ich habe seit kurzem einen e6600 in meinem System, er läuft auf einen Gigabyte DS4 mit 965 Intel Chipsatz, dazu kommen 2048 Ram von MDT, eine 7800 GT von Albatron und ein Seasonic 380 Watt Netzteil.
Nun das Problem, die CPU hat bei mir Prime 16 h problemlos überstanden und so ging ich davon aus dass sie stabil laufe. Nun habe ich Heute den PC gestartet und da ging er plötzlich einfach aus, kann es an zu hohen Temperaturen liegen? Everest zeigt im IdLe in Kern 1-ca. 40° Celsius und in Kern 2-ca.38° Celsius. Bei Last(Prime 95) liegen sie bei ca 60° Celsius. Gekühlt wird von einem Kailon Silencer und einem HTFS Dual mit 2 Lüftern auf 5 Volt. Der CPU Kühler ist ein Nexxxos XP Silver. Die GPU wird von einem Watercool Heatkiller Komplettsatz gekühlt. Die Spannung der CPU habe ich im Bios auf 1,425 festgelegt und wird in Everest mit 1,344-1,360 angegeben. Woran könnten solche abstürze liegen, sind sie Spannungen und die Temps okay? Gruß Krosos
Zuletzt bearbeitet: