E6600 + Asus P5N-SLi auf max 2,75GHZ?

kueli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
145
Huhu,


habe zwar schon viel übers OC gelesen und teste es auch öfters auf meinem PC, aber bekomme meinen E6600 nicht stabil über eine Taktung von 2,75 GHZ. Andere schaffen es auf über 3 GHZ ohne Probleme...


Mein System ist:

E6600 2,4 @ 2,75 GHZ
2x 1GB MDT 667 RAM 4-4-4-12
GeForce 8800GTX (Xpertvision)
Asus P5N-SLI
Zalmann 9500AT
Thermaltake Shark Gehäuse mit Zusatzkühlern


... und bekomme jedes mal Bluescreens, sobald ich den CPU noch höher Takte (nvraid.exe / win32... Bluescreens) oder STOP... bluescreens sobald ich dann z.B. 3mark06 starte bzw. sobald der erste Test ein wenig gelaufen ist.

Dabei scheint es egal, ob ich VCore, RAM-Voltage oder die anderen beiden Spannungen hochsetze. Komme auf einen FSB von 12xx... - nen Kumpel auf über 1400.



Kennt sich jemand mit meinem Komponenten aus und weiß spontan woran es leigen könnte oder hätte noch einen Tip für mich, was ich anders machen könnte (würde gerne auf 3 GHZ kommen)? ;)


Die CPU Temperatur liegt auch bei Übertaktung bei bisher maximal 60-64Grad, was ja kein problem sein sollte.


Gruß und danke
kueli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo kueli,
passt zwar jetzt nicht in den Thread, den du eröffnet hast, aber wie ich sehe bist du der einzige den ich im ganzen World Wide Web gefunden habe, der nen E6600, P5NSLI und Zalman 9500AT hat, genau wie ich. Den ich möchte gerne meine CPU übertakten. Zwar nicht so megamessig auf 3,5 oder so. Ich hab mir auch schon massig Anleitungen durchgelesen und dieses AI Overclock ist nicht so toll, da ich immer bei Prime ne fehlermeldung bekommen, auch wenn ich ihn nur um 5% übertakte.:hmm:
Könntest du mir vlt ma sagen wie du übertaktet hast, bin nämlich ziemlich verzweifelt, weil ich mein auf ca. 3Ghz machen will.Auch wenn du gerade noch ein Prob hast, den 2,75 Ghz würden mir zu anfang auch reichen. Also wenn du Zeit zum schreiben hast kannst du mir ja ma ne E-Mail schreiben oder hier im Thread n Post machen. :hail:
Danke im vorraus
Swuffy91
 
@Kasaki

Ich schaffs auf 1200... und nen Kumpel auf 1400 auch mit mit nem "luftkühler"


@swuffy91

Alle Werte auf Auto schalten (egal ob direkt im Bios oder dem Asus Ai Booster) und dann NUR den fsb anheben. Glaube auf 308 (entspricht ja dann 4x 208) läufts bei mir gut. Mehr musste gar net beachten ;)
 
Achso wenns so einfach ist. Werd ich dann ma demnächst ausprobieren. Danke...
P.S.: ASUS AI Booster :confused: Ist der auf der Treiber CD mit drauf und wenn ja wo???
 
Ich schaffs auf 1200... und nen Kumpel auf 1400 auch mit mit nem "luftkühler"

was schaffst du auf 1200?? den fsb aufjedenfal nicht^^denn der geht bei dem besten oc board max. auf 700;)
Glaube auf 308 (entspricht ja dann 4x 208)

Auch das verstehe ich n icht warum entspricht das 4x 208? wenn man den fsb auf 308 anhebt dann enstpricht das beim e6600 (9x 308);)
 
HIER werden einige Fragen beantwortet .

Von den MDT Rams gehen auch nicht alle gut mit dem P5N.
 
Argh waren natürlich 308 - und dass wird ja dann irgendwie 4x gerechnet ;)

Das mit dem MDT Ram klingt gar nicht mal so gut X_X
Hinzugefügter Post:
Hmm so nu etwas mehr Zeit. Wie kann ich den genau feststellen, dass die OC-Probleme vom RAM ausgehen und nicht z.B. vom Board? Weil 2 GB kosten ja im Moment nicht wirklich die Welt find ich :o
 
Zuletzt bearbeitet:
nein du musst das nicht mal 4 rechnen, sondern auf den multi des jeweiligen prozis schauen!
Bei deinem musst du X9 rechnen
 
1.Hast du mal versucht die spannung zu erhöhen das läuft er stabiler!
2.Hast du im Bios getaktet oder mit irgend einem tool?
3.Hast du den FSB und den RAM auf Linked gestellt oder auf unlinked

Wenn ich meinen 6600 richtig aufdreh hab ich 3.6GHz bei 1.4750 Volt und da is er noch stabil, danach wirds langsam kritisch!!!
achso, du hast geschrieben das deine CPU temp so bei 65 Grad liegt.
ähm das is a bissl viel denn ab 70 Grad wirds ungesund fürn CPU
Meiner hat im Idle betrieb 38 und im Last Betrieb (4std. Prime95 auf beiden Kernen) 49 Grad bei 3.4 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannung hatte ich erhöht gehabt, allerdings nicht über die 1,3500er Grenze. Das mit 70 Grad verwundert mich etwas - auch weil ich dachte der Zalmann 9500AT bläst da schon ganz gut durch...

Ist der Scythe Mine SCMN-1100 ne WaKü? Habe nun das Problem, dass mein PC nur noch piept wenn ich ihn anmachen will (auch wenn ich den RAM mal rausnehme).

Vorallem wunderts mich dass er vorher zumidnest auf 2,75 ghz immer stabil gelaufen ist (bis vor ca ner Woche) und nun motzt der schon rum wenn ich den RAM auf 667 Takte und den CPU minimal anhebe :o
Hinzugefügter Post:
Übertakten hatte ich vorher immer mit Asus AI Booster, aber auch mal direkt im Mainbaord rumgetaktet - beides genau der gleich Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kühler ist ein ganz normaler Luftkühler, er ist bloss gut im Lutfstrom des gehäusus platziert( macht viel aus!!!)
Hier is ein link, kannst ihn dir ja mal anschauen:http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=158221
Es wundert mich auch ein bisschen das der Zalmann so schlecht kühlt:confused:
Was hast du denn für ein Gehäuse, vielleicht hast du ein schlechten Luftstrom

Welche Bios version hast du den drauf???

Ich mach die woche mal ein paar fotos von meinen Bios einstellungen, dann kannst du ja mal schauen ob die einstellungen bei dir funktionieren.

Und damit das gepiepe aufhört must du das Bios am Mainboard resetten.
 
Wäre klasse mit den Fotos :)


Hab ein Thermalthake Shark und Bios Version 1302 seit gestern...

Aber dann nach bissi takten piepte er nur noch dauernd... habe gerade zuhause nen ram test laufen. bin mal gespannt
 
So hab mal ein paar Fotos gemacht, müste ja bei dir auch so aussehen.
Die bilder sind mit ner Handycam geschossen worden, also qualitativ bicht so das beste aber es müsste gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

Ich empfehle das Tut von NicoOCZ : *klick
beschreibt alles sehr gut.

Ich denke, dass es an deinem RAM liegt. Hast du mal einen geringeren Speicherteiler (1:1) ausprobiert?

Bei einem Teiler von 1:1 (1 Teil FSB zu 1 Teil RAM-Takt) würde der RAM bei einem FSB von 308MHz effektiv mit 616MHz takten.


mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh