E6600 + Noctua will nicht so ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jacky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.936
Ort
Rösrath
Hallo,


mein Sys steht in der Sig und hab folgendes Problem. Mein E6600 wird trotz Noctua Kühler @1300rpm relativ warm im Idle. Also bei geschlossenen Case grad ~47°C. Bei offenen sinds ca. 5 grad weniger.
Vorher hatte ich nen Zalman 9500AT, mit dem ich ungefähr die selben Temps hatte.

Ich bin da ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende. Habe den Kühler schon einige Male demontiert und alles neu gemacht. Auch diverse WLP's ausprobiert. Zalman, Noctua, Arctic. Hat alles nix gebracht. Was mich ehrlich gesagt ein bisschen gewundert hat, ist das der Kühler immer relativ leicht runter geht. Bei meinem alten AMD habe ich mir damals fast die CPU aus dem Sockel gerissen, weil CPU und Kühler richtig zusammengeklebt haben. Evtl. ist das heute bei den WLP's nicht mehr so aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der Anpressdruck zu niedrig ist.
Montiert habe ich alles nach Anleitung, wackelt auch nix - sitzt bombenfest.

Jetzt such ich nach nem alternativen Kühler. Denn bei den Temps brauch ich ja gar nicht ans Takten zu denken ...
Da zurzeit die Kohle fehlt, muss die alte CPU noch herhalten ... will den eigentlich nur auf 3GHz kriegen, allerdings braucht der da mehr Spannung und bei den Temps ...
Im Moment bekommt das Ding ~1.3V.

Was würdet ihr da empfehlen? Bzw. kann sich jemand erklären warum der Kühler bei mir nix bringt ? Also plan ist der Kühler und beim Prozzi eigentlich auch ...

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh