Cyba_Mephisto
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 1.226
Hi Leute!
Jaaa, ich kenne alle HowTos, ich bin selber ein OC-Spezialist, und ich weiß, dass nicht jede CPU den Takt X schafft, aber, da ich jetzt durch Zufall auf meine 3.2GHz gekommen bin von den 3.0 mit StandardVCore, was mir einfach gereicht hat zunächst und im Nachhinein nicht mehr möglich erschien, denke ich doch, dass da noch etwas mehr ist als nur das, irgendwas was ich übersehen haben könnte.
Es sind diese kleinen Spannungseinstellungen GTLs usw. die vielleicht doch noch die 3.4GHz ausmachen würden. Abgesehen davon, dass das Board ziemlich stark zu übervolten scheint bei diesen Spannungen.
Zu diesen unübersichtlichen Spannungen usw. möchte ich im Allgemeinen Fragen stellen, die dann auch als Leitfaden für andere gelten sollten, vorausgesetzt Leute halten sich nicht für faul und borniert genug es sein zu lassen.
Da ich morgen eine Deutsch-Klausur schreibe, halte ich mich jetzt mal so kurz wie möglich, versuche aber so viele Details anzugeben, wie es mir jetzt möglich ist.
CPU E6600, VID 1.325V , B2 Stepping, Kühlung ist ein Zalman 9700LED
4x1GB DDR2-RAM 2xOCZ, 2xPatriot laufen zusammen maximal 900MHz(450MHz) mit 2.2V 5-5-5-15
Maximus Formula NonSE
BeQuiet Straight Power 600W
Club3D HD4870X2
Ich denke, dass reicht vorerst zu den Allgemeinen Angaben.
Da ich zunächst denke, dass die GTLs der Schlüssel sind und sich diese bei P35ern und X38ern nicht so gut einstellen lassen (keine Max. und Min.-Werte möglich), leitet mich das zu Schritt 1 morgen:
1. Rampage BIOS versuchen auf mein Board zu flashen.
Ihr kriegt dann auch nähere bzw. genauere Details zu den Restkomponenten, ich werde auch mal den MoBo-FSB ausloten, ich werde zum Stabilitätstest den IntelBurnIn-Test benutzen, da die gleiche Engine auch benutzt wird um die Prozessoren nach der Produktion zu testen.
Jaaa, ich kenne alle HowTos, ich bin selber ein OC-Spezialist, und ich weiß, dass nicht jede CPU den Takt X schafft, aber, da ich jetzt durch Zufall auf meine 3.2GHz gekommen bin von den 3.0 mit StandardVCore, was mir einfach gereicht hat zunächst und im Nachhinein nicht mehr möglich erschien, denke ich doch, dass da noch etwas mehr ist als nur das, irgendwas was ich übersehen haben könnte.
Es sind diese kleinen Spannungseinstellungen GTLs usw. die vielleicht doch noch die 3.4GHz ausmachen würden. Abgesehen davon, dass das Board ziemlich stark zu übervolten scheint bei diesen Spannungen.
Zu diesen unübersichtlichen Spannungen usw. möchte ich im Allgemeinen Fragen stellen, die dann auch als Leitfaden für andere gelten sollten, vorausgesetzt Leute halten sich nicht für faul und borniert genug es sein zu lassen.
Da ich morgen eine Deutsch-Klausur schreibe, halte ich mich jetzt mal so kurz wie möglich, versuche aber so viele Details anzugeben, wie es mir jetzt möglich ist.
CPU E6600, VID 1.325V , B2 Stepping, Kühlung ist ein Zalman 9700LED
4x1GB DDR2-RAM 2xOCZ, 2xPatriot laufen zusammen maximal 900MHz(450MHz) mit 2.2V 5-5-5-15
Maximus Formula NonSE
BeQuiet Straight Power 600W
Club3D HD4870X2
Ich denke, dass reicht vorerst zu den Allgemeinen Angaben.
Da ich zunächst denke, dass die GTLs der Schlüssel sind und sich diese bei P35ern und X38ern nicht so gut einstellen lassen (keine Max. und Min.-Werte möglich), leitet mich das zu Schritt 1 morgen:
1. Rampage BIOS versuchen auf mein Board zu flashen.
Ihr kriegt dann auch nähere bzw. genauere Details zu den Restkomponenten, ich werde auch mal den MoBo-FSB ausloten, ich werde zum Stabilitätstest den IntelBurnIn-Test benutzen, da die gleiche Engine auch benutzt wird um die Prozessoren nach der Produktion zu testen.
Zuletzt bearbeitet: