e6600 OC, max. Temps. und Spannung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Krosos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2005
Beiträge
348
Hallo, habe meinen E6600 mittlerweile auf 3,6 GHz Primestable mit 1,45 Volt Spannung und er kommt von den Temperaturen her so auf ca.50 Grad. Wollte ihn noch höher prügeln und wollte fragen wie hoch ich mit der Spannung gehen kann und wie hoch die Temps max. liegen sollten, bzw. womit ich noch im grünen Bereich bin? Als Kühlung kommt zu dem Tripple HTF3 demnächst noch ein MORA 2 Pro, der CPU Kühler ist ein NexXxos XP. Also was denkt Ihr so? Gruß und dank im voraus, Beatus :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit was schaust du nach den Temps`? Sind die 50° Grad Kern Temp oder vom HS? Nimm mal CoreTemp.

Solltest für den Alltag eigentlich nicht über 1.45Volt gehen und Temps würde ich auch nur bis 70° für gut heißen.
 
Also nach ner Stunde Prime sind es um die 58 Grad bei den beiden Kernen.Warum nicht mehr als 1,45? Ich es nicht eigentlich hauptsächlich wichtig wie warm die CPU ist?
 
Also nach ner Stunde Prime sind es um die 58 Grad bei den beiden Kernen.Warum nicht mehr als 1,45? Ich es nicht eigentlich hauptsächlich wichtig wie warm die CPU ist?

Tja.. das ist immer die große Frage: Was spricht gegen eine hohe VCore, wenn die Temps okay sind?

Der einzige Grund (neben dem erhöhten Stromverbrauch) gegen eine hohe VCore dürfte dann dieses Elektronen-Stau-Dingsbums-Problem :-)fresse:) sein... aber ich weiß nicht inwiefern dieses Problem bei heutigen CPUs weiterhin ein ernsthaftes Problem ist (wenn es denn wirklich je ernsthaftes Problem war).

edit:
Elektronen-Stau-Dingsbums-Problem = Sudden Northwood Death Syndrom
(Es geht um Elektronenmigration... alles klar soweit? :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es noch andere Meinungen dazu? Weil ich meine die Mora vollaktiv mit 9 Lüfter plus der tripple sollten ja ordentliche was wegkühlen. Was denkt ihr? Mehr V-Core oder net :-)?
 
hm also schnell genug dürfte der e6600 ja mit den 3600mhz sein, wenn du aber, wie es anscheinend der fall ist, bis ans limit gehen willst, erhöhe halt noch weiter und kauf dir dann wenn nötig eine neue cpu :)
 
Okay, im Prinzip habt ihr ja Recht. Werde nun noch schauen ab wann ich 3,8 Stable bekomme und dann ists gut :-) Solche CPU's sind ja nicht mal auf dem Markt, also solche die so viel Leistung haben.
 
@Krosos

Du hast ja eine Wasserkühlung,von daher kannst du dem 1.5x geben denke ich Temps im Auge behalten.
 
wer hat denn schon mal eine cpu duch dauerhaft zu hohe vcore einstellungen zerstört? ich kenne niemanden und hier im forum meldet sich da auch selten jemand.
"höherer vcore verringert die lebenszeit" na und? dann hält das ding eben statt 5 jahren, nur 3 jahre. die meisten schmeißen ihre cpu doch eh nach max 2 jahren wieder raus. und wenn sie dann irgendwann mal kaputt geht ist es auch fast wurscht, da sie dann nix mehr wert ist.
 
Genau so sehe ich das auch CremeDeLaCreme!

@Krosos - Mit anderen Worten... auch ich persönlich würde mit dieser Kühlung durchaus höher gehen mit der VCore:

© Lisz Hirn schrieb:
Leidenschaft ist die Herrscherin des Augenblicks. Leidenschaft duldet kein Nein - sie nimmt sich ein Ja.
 
Für deine Frage gibt es den Dualcore Sammelthread hier im Unterforum, dort werden deine Fragen ohne weiteres beantwortet. Schau mal bitte dort rein, denn da geht es weiter.

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh