E6750 @ 3,4Ghz undervolting !!!

renexxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
701
HI @ ALL !!

Ich habe meinen E6750 nun schon längere Zeit mit 3,4Ghz stabil am laufen.

Beim Stress Test mit Prime95 kommt er nach ein paar Stunden nicht über 55 Grad bei beiden Kernen.

Der Vcore ist bei mir auf Standart 1.320 Volt.

Nun die frage ob ich den Vcore noch runterregeln kann um dann wiederum die CPU auf 3,6Ghz zu bekommen.

Dadurch das der Vcore ja dann weniger als 1.320 Volt ist wird die CPU ja nicht mehr so heiss und ich kann dann ja vieleicht von 3,4Ghz auf 3,6Ghz gehen.

WAS MEINT IHR ?????


THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber es ist richtig das wenn ich den Vcore niedriger stelle um die Temperatur niedriger zu halten trotzdem auf 3,6Ghz versuchen kann richtig ??

Also ich meine egal wie niedrig der Vcore ist das hat nicht mit der 3,6Ghz zu tun oder ???

Oder muss man bei höheren Taktraten den Vcore höherstellen ??
 
bei höheren taktraten benötigst du mehr vcore...ob die 3,4ghz auch mit weniger als standard laufen, musst du testen. theoretisch möglisch, praktisch nciht pauschalisierbar;)
 
bei höheren taktraten benötigst du mehr vcore...ob die 3,4ghz auch mit weniger als standard laufen, musst du testen. theoretisch möglisch, praktisch nciht pauschalisierbar

Also kann ich meine 3,6 Ghz abhacken.

Den ich habe mit meinen 3,4 Ghz und Vcore von 1,320 Volt bei Prime95 unter Last bei beiden kernen 55 Grad.
Mit 3,6Ghz und 1,320 Volt habe ich 63-65 Grad unter Last das finde ich ein wenig zu hoch.
 
Also kann ich meine 3,6 Ghz abhacken.

Den ich habe mit meinen 3,4 Ghz und Vcore von 1,320 Volt bei Prime95 unter Last bei beiden kernen 55 Grad.
Mit 3,6Ghz und 1,320 Volt habe ich 63-65 Grad unter Last das finde ich ein wenig zu hoch.
Dann weißt du doch schon, dass die 3,6 Ghz laufen ;)

Probier einfach die Vcore weiter abzusenken, wenn Prime bei 3,6 Ghz noch sauber durchläuft.

Und mit 63-65 Grad Dauerlast ist es doch noch grad ok, du hast den Rechner ja net, um den ganzen Tag Prime laufen zu lassen, oder ? :p
 
Und mit 63-65 Grad Dauerlast ist es doch noch grad ok, du hast den Rechner ja net, um den ganzen Tag Prime laufen zu lassen, oder ?

Ne das nicht aber ich spiele schon mehrere Stunden am Tag.

Also brauche ich mir bei 65 Grad keine sorgen machen ???
Hinzugefügter Post:
Habe gerade mal probiert.

Läuft leider nicht mit 1,320 Volt auf 3,6 Ghz.

Also müsste ich den vcore noch anheben und er würde noch heisser werden dadurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wie siehts denn allgemein mit den Temperaturen aus ?

Übertakten ist halt ne Belastungsprobe für das System ;)

Welchen CPU-Kühler benutzt du denn ?
 
Hmm, wie siehts denn allgemein mit den Temperaturen aus ?

Also momentan habe ich mit meinen 3,4 Ghz unter Prime95 (last) ca. 60 Grad bei beiden Kernen nach ca.2 Stunden.

Meine 8800GTX (Takt siehe Signatur) hat unter Last nach 2 Stunden Crysis zocken ca.85-90 Grad mit Standartkühler.

Also Temps liegen bisher mit meinen System (signatur) im Grünen bereich und der Rechner macht keine Mucken.

Welchen CPU-Kühler benutzt du denn ?

Ich benutze den Thermaltake Golden Orb II

http://www.techpowerup.com/reviews/Thermaltake/GoldenOrb2
 
die 65 Grad bei der CPU wären für mich gerade die Obergrenze, da sollten im Hinterkopf schon langsam die Warnleuchten angehen ;)

Die 60 Grad sind für mich der Wert, bei dem ich noch ruhig schlafen kann

Die Temperaturen der GTX kann ich nicht so richtig einschätzen, ist wohl bei neuen Grafikkarten "normal" :p

Die Temperatur der Northbridge sollte bei dem dicken Kühler auf dem Formula ja auch passen.

Bist du dir sicher, dass der Golden Orb richtig sitzt ? Als Alternative wäre dann wohl noch ein neuer CPU-Kühler möglich.

Der Golden Orb scheint net grad besonders zu sein und ich find momentan auch nur Tests mit Singlecore CPU's
 
Naja...
Der Golden Orb is nich grade das wahre für nen C2D.. ;)
Würde da nen Skythe Mine oder Mugewn bzw. nen Thermalright HR-01 oder ähnlich holen.

Ich würde deine 3,4GHz lassen und da immer in kleien Schritten untervolten und gucken ob das dann noch stabil läuft.Eines der probleme ist, nicht nur mehr Vcore sondern auch mehr takt beieinflussen die Temperatur.
Sieht man ja an deinem Versuch 3,4GHz zu 3,6GHz bei gleicher Vcore.

Teste erstemal wie weit du bei 3,4GHz untervolten kannst und hol dir noch nene ordentlichen Kühler, dann kannste deine 3,6GHz nochmal versuchen.
Achja, meine CPU hat die >60° noch nie gesehen, weder unter Luft, noch unter Wasser :d


mfg
 
Ich lasse es dann einfach auf 3,4 Ghz laufen.

Soviel unterscheid zu 3,4 und 3,6 Ghz ist das eh nicht.

Und die Temps unter 3,4 Ghz mit 55 Grad sind auch ok unter Last.


DANKE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh