E6750 @ 3,60Ghz Prime95 macht Probleme !!

renexxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
701
HI ALL !!!

So ich habe mein E6750 nun auf 3,60Ghz getaktet.

Vorher hatte ich ihn auf 3,20Ghz und er lief problemlos auch Prime95 lief 10 Stunden lang ohne Probleme.

So....
Wie gesagt nun habe ich ihn auf 3,60Ghz und Prime95 sagt schon bei der ersten Minute "Hardware failure detected" beim self test 1.

Beim self test 2 scheints zu laufen.
Dort bricht der test nicht ab und läuft bereits 5 Minuten.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Schaut euch bitte die Screenshots an:
9ECFE600E1FE11DC82B7F9AE508AB7BE.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuchs mal mit 1,4 Volt. Dann siehst du auch ob es daran liegt...

So hab jetzt im Bios auf 1,4 Volt erhöht.

Unter CPU-Z wird mir nun 1,384 Volt angezeigt.

Es scheint zu reichen Prime95 läuft ca. 5 Minuten und ist mittlerweile schon beim Test 4

Es lag dann wohl daran das etwas zu wenig Volt auf die CPU gegeben wurde.

Bis wieviel Grad vertragen die beiden Kerne der CPU denn ???
Ab welcher Temperatur sollte man sich gedanken machen ??
Hinzugefügter Post:
MIST !!!

Prime95 lief jetzt was länger durch nachdem ich die Volt Zahl von der CPU im Bios auf 1,40 Volt erhöht habe.

CPU-Z zeigt allerding nicht 1,40 wie im Bios an sondern nur 1,384 Volt.

Prime ist aber gerade eben abgestürtzt (siehe bitte das Pic)

913C1FB0E20611DC8355B1D7508AE86E.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt dann vielleicht am Speicher, der die 1080 MHz nicht macht.
Setz den Speichermulti auf 2, damit er mit 900 MHz läuft. ;)
 
Ich hatte im Bios ja auf 1,40 Volt gestellt und hatte dann unter CPU-Z nur 1,384 Volt.

Nun habe ich im Bios nochmal was höher auf 1,41..... gestellt nun habe ich bei CPU-Z einen Volt Wert von 1,408

Bisher läuft es mit der 1,408 Volt Spannung ca. 15 Minuten (Prime95) ohne Probleme.
Hoffe das es daran lag und es jetzt stundenlang so durchläuft.

Ich werde berichten ob es geklappt hat oder nicht.

P.S.: Welche Temperaturen halten die 2 Kerne eigentlich aus ??

Ab welcher Temperatur sollte man sich gedanken machen ??

Momentan habe ich während des Prime95 betriebs diese Temps:

1.Kern 64 Grad
2.Kern 60 Grad
 
Ich würde nicht über 60 Grad gehen..

Mh hilft mir nicht weiter.

Wollte wissen bis wieviel sie den vertragen und ob man sich ernsthaft gedanken machen muss bei meinen Temps der CPU.

Ab welcher Temperatur wird es eng ??
 
Wegen den Temperaturen, schau mal hier nach. ;)

60°C ist OK. Ab 65°C würde ich anfangen mir Gedanken zu machen...
 
80° doer 90°C ist throttling. :) 100°C Ist schluss... Der E6750 hat Haftung bis 72°C oda so...
 
Ich habe ihn jetzt gerade wieder so eingestellt das er mit 3,2 GHZ läuft.

Der Rechner ist mir vorhin einfach runtergefahren und neugestartet von alleine.
Also einfach unter Win XP das Bild schwarz geworden und er hat einen Neustart gemacht.

Und die Temps waren nach ca. 30 Minuten Prime95 bei ca. 64 Grad.
Ich denke ich lasse ihn auf 3,2 GHZ laufen da weis ich das er stabil läuft und damit habe ich ihn auch schon 12 Stunden lang mit Prime95 laufen gehabt usw....

Denke ich gib mich mit den 3,2Ghz zufrieden.
 
schon klar, aber ein versuch ist es wert.

Stimmt aber alleine die Temperaturen machen mich schon stutzig.

Wenn ich mir die Temps mit 3,2 im gegensatz zu 3,6 anschauen lohnt sich das bischen mehr leistung nicht wirklich wegen den deutlich höheren Temperaturen.

Und es kommen ja auch noch heisse Sommertage.
Denke da werde ich mit den 3,6Ghz eh nicht alt.

3,2 ist schon ok und die Temps sind auch im grünen bereich selbst unter last.
 
Ich versuche doch mal ob ich das hinbekomme mit 3,4Ghz und wie er sich dann so macht was die Temperaturen betrifft.

werde 425x8 einstellen oder ??

Und was ich mit der Volt Zahl ??
Momentan habe ich sie im Bios auf "AUTO" stehen. Also 1,32 Volt.

Meint ihr das reicht ??
 
Könnte reichen, muss aber nicht.

Um stabiles OC hin zubekommen, kann man sich NIE auf Aussagen anderer User verlassen. Man muss es IMMER selber genau austesten, wieviel Spannung die CPU bei welchem Takt benötigt. Und genau das solltest Du auch machen: Es ausprobieren!
 
Habe vorhin mal ausprobiert auf 3,4Ghz zu erhöhen.

Aber wenn ich auf 425x8 stelle so das ich 3,4Ghz habe bootet der Rechner nicht mehr.
Egal auf wieviel Volt ich gehe mit der Cpu Spannung.

Habe mal Auto versucht und dann bin ich bis 1,45 volt gegangen.
Aber er bootet nicht sobald ich 425x8 einstelle.

Und bei 450x8 so das ich 3,6Ghz bekomme wird er mir mit 62Grad ca. zu heiss

Ich denke der E6750 läuft bei mir nur mit maximal 3,2 Ghz stabil und die Temps sind so auch im grünen bereich.
Ca.50 Grad bei Last.
 
also mit 450x8 lief er und mit 425x8 bootet er nicht, habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ja richtig mit 450x8 (3,6Ghz) lief er Problemlos ich musste nur die Volt Zahl noch auf 1,408 erhöhen.
So wurde er mir aber zu heiss.Ca.62 Grad nach 15 Minuten Prime95

Dann habe ich versucht auf 425x8 (3,4Ghz) aber damit bottet er nicht.
Sobald ich diesen Wert angebe und im Bios abspeicher kommt kein Bild mehr.
Es bleibt schwarz.
 
also zu den temps...ich habe meine wie in der sig stehen laufen und mit neuer WLP jetzt passiv max 58°C unter prime ;)

gruß

jan
 
Ich würde nicht über 60 Grad gehen..


Wegen den Temperaturen, schau mal hier nach. ;)

60°C ist OK. Ab 65°C würde ich anfangen mir Gedanken zu machen...

Sind die Programme denn so genau, dass man sich auch auf die angezeigten Werte verlassen kann?

Ich bezweifel es..
Hinzugefügter Post:
Ja richtig mit 450x8 (3,6Ghz) lief er Problemlos ich musste nur die Volt Zahl noch auf 1,408 erhöhen.
So wurde er mir aber zu heiss.Ca.62 Grad nach 15 Minuten Prime95

Dann habe ich versucht auf 425x8 (3,4Ghz) aber damit bottet er nicht.
Sobald ich diesen Wert angebe und im Bios abspeicher kommt kein Bild mehr.
Es bleibt schwarz.

Zu Heiss? In Laptops werden solche CPUs auch keine 40°c haben. :fresse:
Wird die CPU zu heiss, throttelt sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Heiss? In Laptops werden solche CPUs auch keine 40°c haben.
Wird die CPU zu heiss, throttelt sie.

Was meinst du mit Throttelt ??

Heisst das sie gibt weniger leistung her wenn sie zu heiss wird ??

Also ich finde 62-65 Grad schon zu heiss.

Bei 3,2Ghz so wie sie jetzt schon wochenlang stabil läuft den ganzen Tag hat sie nicht mal über 55 Grad unter last. Vieleicht 52 Grad aber dann unter richtig vollast.
 
Aber wenn ich auf 425x8 stelle so das ich 3,4Ghz habe bootet der Rechner nicht mehr.
Egal auf wieviel Volt ich gehe mit der Cpu Spannung.

Und bei 450x8 so das ich 3,6Ghz bekomme wird er mir mit 62Grad ca. zu heiss.

kann es sein dass du den Ram-Teiler nicht anpasst, er also nen zu hohen FSB hat bei 3,4ghz ?
 
Was meinst du mit Throttelt ??

Heisst das sie gibt weniger leistung her wenn sie zu heiss wird ??

Also ich finde 62-65 Grad schon zu heiss.

Bei 3,2Ghz so wie sie jetzt schon wochenlang stabil läuft den ganzen Tag hat sie nicht mal über 55 Grad unter last. Vieleicht 52 Grad aber dann unter richtig vollast.

Grundkenntnisse, die man wissen sollte, wenn man sich ans übertakten macht. :shot:
 
kann es sein dass du den Ram-Teiler nicht anpasst, er also nen zu hohen FSB hat bei 3,4ghz ?

Auf wieviel sollte man es den einstellen ??

Unter welcher Option im Bios stellt man den Ramteiler ein ??

Bei CPU-Z wird mir unter Memory und dann unter Timings folgendes angezeigt : FSB:dRAM = 3:4

Welchen speicher ich habe siehe Signatur.
Läuft momentan mit 1066Mhz als 533Mhz pro Speicher.
Ist nicht übertaktet es sind 1066er Module.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh