E6750 lässt sich nicht übertakten

L

lamodus04

Guest
Hallo

Bitte nicht gleich closen im Sammelthread hat keiner geschrieben die haben einfach drüber hinweggelesen.

Ich habe ein Problem mit dem Overclocking meines E6750 mit dem Gigabyte 965P DS3 rev.3.3.

Und zwar hab ich den FSB auf 400 gestellt und dann den Ram-Teiler auf 2 gestellt damit die Memory Frequency genau 800 war.

Dann hab ich gesichert und neugestartet doch er wollte nicht mehr booten.

Also hab ich es dann versucht mit weniger und zwar bin ich von 333 auf 340. Ram Teiler auf auto.

Jetz hat er gebootet aber am Anfang kam ein längerer Piepston als sonst und der CPU-Lüfter drehte kurzzeitig ziemlich schnell. Temps sind ok und Orthos hab ich noch nicht laufen gelassen.

Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen um schlussendlich dann einen FSB von 400 zu erreichen also 3,2 Ghz Takt?


Und was auch noch komisch ist: Ich habe einmal einfach den FSB auf 400 gestellt und den Ram Teiler auf 2 und DDR2 Voltage auf +0,1V und dann hat alles perfkt funktioniert. Orthos 2 Stunden ohne Fehler gelaufen.

Dann hab ich ihn wieder runtergetaktet, weil ich testen wollte wievel Punkte bei 3dmark ich weniger habe wenn er nicht übertaktet ist. Es waren auch etwa 200 Punkte weniger. Doch dann als ich ihn wieder übertakten wollte auf 3,2 Ghz gings nicht mehr und er bootete nicht mehr. Am Anfang gabs ein Piepston und der CPU-Lüfter drehte sehr laut und schnell. Doch der Bildschirm blieb schwarz.

Was kann ich machen damit ich wieder auf 3,2 Ghz raufkomme?

Zu meinem System:

E6750
Gigabyte 965P-DS3 rev 3.3
Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Corsair TWINX 2048 MB Kit 800er (2x 1024 MB ram)

Was müsst ihr noch wissen?

mfg lamodus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs mal mit hochstellen der Vcore.
Deine CPU braucht bestimmt mehr Spannung bei diesem Takt.
Nicht jeder 6750 läuft mit Standart Vcore auf 3,6GHz.
 
Ich red ja nicht von 3,6 sondern 3,2 aber egal. Wieviel meinst du sollte ich ihn hochdrehen? 1,36 oder gleich 1,4?
 
1,4 kannst du ihm ruhig geben,aber mehr nicht.
Mußt auch schauen was nacher unter Last übrig bleibt.
Bei meinem P35DS4 wenn ich 1,5 einstelle,kommen nur noch 1,46 an und unter Last sinkt die Vcore nochmals um 0,16 ab.
Wenn das dann stabil läuft kannst Du die Spannung weiter runter drehen.
Lese mal mit Core Temp die VID deines Proz aus.
 
VID: 0.9750v

Was bedeutet diese Zahl? Was ist VID?
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
VID ist die Vcore Spannung die für die CPU vorgesehen ist damit sie mit ihrem Standardtakt problemlos läuft. Eine niedrigere VID ist in der Regel ein Indiz dafür das die CPU gut zu übertakten ist. Denke aber deine ausgelesene VID von 0,9 V ist ein Auslesefehler, glaube die niedrigste VID ist 1,2xx V

hypuh
 
das ist aber schon immer so wenn ich mich recht erinnere. Und mit welchem anderen Programm kann ich das noch auslesen? Im Bios gibts das ja nich oder?
 
bei den Gigabyte P35 Boards in den MIT Settings ganz unten, direkt unter der Vcore Einstellung
 
aha ok ich schau mal aber da kann man doch nur auswählen +0.1 oder so und da steht ja nicht das "Normal"
 
die VID kannst du nicht auswählen, die wird da nur angezeigt ;) darum ging es doch
 
ah ok ja ich schau ma und stell dan auch ma vcor 1,4 ein.

gruss
Hinzugefügter Post:
Nein die VID wird da nicht angezeigt. Auch nicht wenn ich ctrl+f1 drücke am anfang.
Aber jetz hab ichs nochmals probiert mit 1,4V 400. Ging nicht. Dann hab ich 240, ging 350,ging 360,ging.

Ich versuch jetzt noch höher?

Was könnte denn eventuell noch das Prob sein, dasses mit 400 nicht läuft?
Hinzugefügter Post:
So hab jetz auf 400 und es läuft. Hat sich auch nach nem Neustart nicht zhurückgesetzt wie ein paar mal vorher. Bin eben jetz mit FSB Voltage und noch iner anderen 0,1 V rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh