E6750 - nach OC deutlich weniger FPS?!

DrHopp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2010
Beiträge
5
Hallo zusammen,

vorweg gleich mal mein System:

CPU: Intel E6750 @stock (mit Zalman CNPS9900A LED)
Mainboard: Gigabyte P35 DS4
RAM: 4 x 1GB Crucial Ballistix PC6400 @stock (800/ 5 5 5 15)
GraKa: Palit Geforce GTX460 1Gb Sonic Platinum
Netzteil: be quiet Dark Power Pro 430W
BS: Win 7 64bit

Mein Problem ist, dass ich nach diversen OC-Versuchen in sämtlichen Benchmarks (Vantage, FarCry2) sowie Spielen wie WoW teilweise extrem schlechte FPS habe. Und dies ist durch die Bank so, also bei Farcry2 z.b. durchschnittlich 25 statt 60 FPS und bei Vantage 8000 Pkt statt 15000 Pkt.

Das OC habe ich mit 8x400 FSB auf 3,2 Ghz durchgeführt. Dabei habe ich vorerst die Vcore auf 1,35 (Bios) eingestellt, was 1,312V in cpu-z entspricht.
Der RAM läuft mit 1:1 auf 800Mhz @stock, Timings sind 5-5-5-15 bei 1,8V. Daran habe ich also vorerst nichts gedreht.
Diese Stromspardinge wie C1E,EIST oder TM2 sind im Bios disabled.

Eigentlich ein ganz harmloses overclocking wie ich finde. Prime95 bestätigt dies auch mit max 53°C und stabilen Lauf nach 30 min.

Sobald ich jedoch einen Benchmark starte ruckelt das förmlich vor sich hin.
Im ersten Graphictest von 3DMark Vantage halbiert sich sogar die avg-Fps.
Das obwohl der Cpu ca. 20% schneller sein sollte. In World of Warcraft bricht die Framerate von konstanten 60 FPS auf konstante 6-10 FPS ein.

Wer weiss Rat?

Vielen Dank

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Prime Test hast du denn genommen?
30 Minuten sind als Stabilität nicht ausreichend, da müssen schon 60+ Minuten laufen.
 
Habe den Prime95 v25.11 Small FFT's laufen lassen.

Dass 30 min nicht für eine völlige Stabilität ausreichen weiss ich, ja. Aber dass der Rechner so völlig in die Knie geht dürfte doch einen anderen Grund haben, oder? 30 min stabil sollten doch zumindestens mal zeigen, dass die Vcore nicht völlig daneben ist, oder?

Ich versteh das echt nicht...die 1,312V sollten doch für die 3,2Ghz reichen...
 
Lass doch mal Prime Small für 90 Minuten laufen, anschließend das gleiche mit Large.
 
ok, die Konfiguration hat jetzt 75 min Linx hinter sich, ohne Fehler bei max. 61°C. Vcore 1,312 idle und 1,296V load.

Habe dann gleich anschließend mal den FarCry2 Benchmark laufen lassen, diesmal habe ich ein Verbesserung von ca. 12 % bei den FPS festgestellt.

Ich weiss beim besten Willen nicht warum es diesmal läuft, habe die gleichen OC-Einstellungen wie die ganzen Male zuvor. Nur diesmal keine FPS-Halbierung.

Aber ok, ich werde noch ein wenig weiter testen...


Überlege evtl. auf den Q9400 umzusteigen, welches Leistungsplus kann ich dabei in etwa erwarten? Lohnt sich das? Der kostet atm so 170€.

Danke

Dr. Hopp

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:37 ----------

Nach einem Neustart und unveränderten OC-Einstellungen habe ich wieder das gleiche Problem wie zu Beginn erwähnt!!!

FPS ist wieder im Keller und ich habe echt keine Ahnung woran das liegt.
Es wirkt fast so als wenn der Rechner irgendwo zugeschnürt wird!

Sobald ich im Bios wieder von 400Mhz FSB auf 333Mhz FSB stelle läuft der Rechner wieder einwandfrei und die FPS sind doppelt so hoch!

:confused:


Gruß

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:37 ----------

UPDATE:

Ich glaub ich habe den Übeltäter gefunden. Meine Mainboard geht von PCI-e 16x auf 1x runter. Das erklärt die starken FPS-Einbrüche aber stabilen Stresstests.

Gibt es dafür eine Erklärung? Habe nun mal den PCI-Bus auf 110Mhz erhöht, kein Erfolg. Auch eine Spannungserhöhung des PCI-Bus um 0,1V brachte keine Erfolg.

Sobald ich wieder 333Mhz FSB einstelle, steht im CPU-z wieder 16x und alles läuft prima. Das P35 DS4 sollte doch locker 400Mhz FSB packen oder? Meine mich zu entsinnen, dass manche da 500Mhz laufen haben. Die Bios-Version ist die aktuellste, F14.

Bitte um Hilfe

Danke

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:37 ----------

UPDATE

So, habe noch eine Info: Bis exakt 395 Mhz FSB bleibt PCI-e auf 16x.
Ab 400 Mhz FSB gehts runter auf 1x.

Kann man dem Abhilfe verschaffen?

Danke Euch

Gruß
 
Ja, F14, auf der Homepage von Gigabyte ist das die neueste Version.

Bis jetzt hat eine Erhöhung der MCH-Spannung um 0,025V Abhilfe geschaffen.
Läuft jetzt mit 16x und hat gerade 2 Stunden Prime95 hinter sich.

Werde mich jetzt mal an die 3,5 Ghz rantasten.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh