Hallo zusammen,
ich hab da ein Problem beim Übertakten. Aber als erstes mal Details zu meinem aktuellen System & Einstellungen:
Netzteil: 500Wat
Board: Gigabyte EX38T-DQ6
RAM: 2x 2GB G.Skill DDR3-1600 CL7 @ 333,3 bzw. 666MHz CL9
CPU: E6850 @ 333,3 FSB x 9 Vcore 1,3125v
G.karten: 2x Radeon HD5770 Crosfire @Auto bzw. Standard
HDD: 2x SATA
CD/DVD: DVD-Brenner IDE
PCI: WLAN Karte
LAN: Onboard
Sound: Onboard
OS: Windows7 64-Bit
Bisher hatte ich statt den G.Skill RAM 2x1Gb Patriot PEP31G1333LL @333 FSB.
So hat auch alles immer wunderbar funktioniert, mal davon abgesehen, dass 2Gb RAM bei Win7 nicht wirklich Spaß machen.
Deshalb hab ich mir dann auch die G.Skill geholt und nen neuen CPU Kühler damit ich auf nen 400FSB hochtakten kann.
Vom Board her und anderen berichten zu folge sollte es kein Problem sein.
Hatte mir das so vorgestellt:
CPU: E6850 @ 400 FSB x 9 Vcore 1,45v (nie über 50°)
RAM: G.Skill F3-12800CL7D @ 800MHz (1600) 1,6v
Das ging aber nicht. Ich habs so zwar mit Prime95 und mit Memtest jeweils über mehrere Stunden hinweg stabil am Laufen gehabt (max. Temp 50°C), aber jedesmal wenn ich den 3DMark Vantage v1.0.1 laufen lies endete das mit nem Blue Screen beim zweiten Grafiktest "New Calico". Hab dann auch noch ein paar spiele versucht, alle auf kurz oder lang mit Blue Screen.
Dann hab ich mir gedacht das wird wohl an meinem schwachen Netzteil liegen und bin runter auf 3200MHz:
CPU: E6850 @ 400 FSB x 8 Vcore 1,34v bis 1,4v gecheckt
später dann sogar auf 2800Mhz:
CPU: E6850 @ 400 FSB x 7 Vcore 1,3v
Das Ergebnis war immer das gleiche. Prime lief wunderbar, aber Grafikanwendungen führten zu Blue Screen. Das ist doch seltsamm oder? Bei 3200MHz bin ich doch gerade mal 200MHz über dem normal Takt und bei 2800 sogar darunter. Und berichten zu folge haben manceh ihren E6850 sogar stabil bei 4000Mhz.
Laut Herstellerangaben macht das Bord 400FSB mit nem Core2Duo mit. Und RAM werden bis DDR3-1800 unterstüzt.
Bin am Verzweifeln. Die neuen RAM sind nicht für nen 333FSB ausgelegt. Dadurch hab ich jetzt CL9 statt CL7. Und den neuen CPU Kühler hätte ich mir auch sparen können, ganz zu schweigen von dem stress ihn ein zu bauen.
Wenigstens läuft alles auf 333FSB aber zufrieden bin ich damit absolut nicht.
Wär super wenn mir da jemand helfen könnte!
ich hab da ein Problem beim Übertakten. Aber als erstes mal Details zu meinem aktuellen System & Einstellungen:
Netzteil: 500Wat
Board: Gigabyte EX38T-DQ6
RAM: 2x 2GB G.Skill DDR3-1600 CL7 @ 333,3 bzw. 666MHz CL9
CPU: E6850 @ 333,3 FSB x 9 Vcore 1,3125v
G.karten: 2x Radeon HD5770 Crosfire @Auto bzw. Standard
HDD: 2x SATA
CD/DVD: DVD-Brenner IDE
PCI: WLAN Karte
LAN: Onboard
Sound: Onboard
OS: Windows7 64-Bit
Bisher hatte ich statt den G.Skill RAM 2x1Gb Patriot PEP31G1333LL @333 FSB.
So hat auch alles immer wunderbar funktioniert, mal davon abgesehen, dass 2Gb RAM bei Win7 nicht wirklich Spaß machen.
Deshalb hab ich mir dann auch die G.Skill geholt und nen neuen CPU Kühler damit ich auf nen 400FSB hochtakten kann.
Vom Board her und anderen berichten zu folge sollte es kein Problem sein.
Hatte mir das so vorgestellt:
CPU: E6850 @ 400 FSB x 9 Vcore 1,45v (nie über 50°)
RAM: G.Skill F3-12800CL7D @ 800MHz (1600) 1,6v
Das ging aber nicht. Ich habs so zwar mit Prime95 und mit Memtest jeweils über mehrere Stunden hinweg stabil am Laufen gehabt (max. Temp 50°C), aber jedesmal wenn ich den 3DMark Vantage v1.0.1 laufen lies endete das mit nem Blue Screen beim zweiten Grafiktest "New Calico". Hab dann auch noch ein paar spiele versucht, alle auf kurz oder lang mit Blue Screen.
Dann hab ich mir gedacht das wird wohl an meinem schwachen Netzteil liegen und bin runter auf 3200MHz:
CPU: E6850 @ 400 FSB x 8 Vcore 1,34v bis 1,4v gecheckt
später dann sogar auf 2800Mhz:
CPU: E6850 @ 400 FSB x 7 Vcore 1,3v
Das Ergebnis war immer das gleiche. Prime lief wunderbar, aber Grafikanwendungen führten zu Blue Screen. Das ist doch seltsamm oder? Bei 3200MHz bin ich doch gerade mal 200MHz über dem normal Takt und bei 2800 sogar darunter. Und berichten zu folge haben manceh ihren E6850 sogar stabil bei 4000Mhz.
Laut Herstellerangaben macht das Bord 400FSB mit nem Core2Duo mit. Und RAM werden bis DDR3-1800 unterstüzt.
Bin am Verzweifeln. Die neuen RAM sind nicht für nen 333FSB ausgelegt. Dadurch hab ich jetzt CL9 statt CL7. Und den neuen CPU Kühler hätte ich mir auch sparen können, ganz zu schweigen von dem stress ihn ein zu bauen.
Wenigstens läuft alles auf 333FSB aber zufrieden bin ich damit absolut nicht.
Wär super wenn mir da jemand helfen könnte!