M.t.B.
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 734
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VII Hero
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 32GiB, DDR4-3800, CL16-17-17-32
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC
- Display
- 1x Alienware OptX AW2310, 2x Dell UltraSharp U2515H
- SSD
- Samsung SSD 970 PRO 1TB
- Soundkarte
- ASUS Xonar Essence STX II 7.1
- Gehäuse
- Fractal Design Define S
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W
- Keyboard
- Varmilo VA106M
- Mouse
- Logitech MX-518
Hi,
ich möchte meinen 3 Jahre alten PC teilweise aufrüsten (Gehäuse behalte ich - gefällt mir immer noch, GPU ist bereits neu nachdem meine 8800 Ultra vor einem halben Jahr abgeraucht ist)
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
RAM: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/4G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MJ080G2C1/SSDSA2MJ080G201) (B-Stepping) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Der Rest ist schon vorhanden, bzw. bleibt. Mein Problem bei dieser Zusammenstellung ist die Höhe des Lüfters (158 mm) in Verbindung mit meinem schmalen Gehäuse (NZXT HS-001B - 193,4 mm). Ich habe das ganze mal mit einem Maßstab nachgemessen und der Lüfter würde gerade so in das Gehäuse passen, nur die Gehäuseklappe wird sich anschließend nicht mehr oder nur sehr schwierig schließen lassen. Anderer Lüfter wie der Scythe Mugen 2 oder der Coolink Corator DS sind auch nicht gerade kleiner (ebenfalls 158 mm). Mein jetziger Lüfter (Arctic-Cooling Freezer 7 Pro) ist mir zu laut, außerdem möchte ich auf 6x 4 GHz mit dem 1090T kommen. Was würdet ihr machen?
Gruß M.t.B.
ich möchte meinen 3 Jahre alten PC teilweise aufrüsten (Gehäuse behalte ich - gefällt mir immer noch, GPU ist bereits neu nachdem meine 8800 Ultra vor einem halben Jahr abgeraucht ist)
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
RAM: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/4G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MJ080G2C1/SSDSA2MJ080G201) (B-Stepping) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Der Rest ist schon vorhanden, bzw. bleibt. Mein Problem bei dieser Zusammenstellung ist die Höhe des Lüfters (158 mm) in Verbindung mit meinem schmalen Gehäuse (NZXT HS-001B - 193,4 mm). Ich habe das ganze mal mit einem Maßstab nachgemessen und der Lüfter würde gerade so in das Gehäuse passen, nur die Gehäuseklappe wird sich anschließend nicht mehr oder nur sehr schwierig schließen lassen. Anderer Lüfter wie der Scythe Mugen 2 oder der Coolink Corator DS sind auch nicht gerade kleiner (ebenfalls 158 mm). Mein jetziger Lüfter (Arctic-Cooling Freezer 7 Pro) ist mir zu laut, außerdem möchte ich auf 6x 4 GHz mit dem 1090T kommen. Was würdet ihr machen?
Gruß M.t.B.