E7200 guter Lüfter und frage zum Ram?

Nightstar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
383
Hi Leute.

Habe mir über Amazon die 8800 GTS für 99€ geholt.

Da mein Budget komplett aufgebraucht ist, jetzt meine Frage.

Habe mir jetzt dieses Board ausgesucht was ich denke was in Ordnung ist und den CPU und Ram Speicher wobei ich nicht weiß....ist es wenn ich mir ein PC2-8500 1066MHz Ram hole besser wie ein 800er?

Wenn der 1066MHz in Ordnung ist, ist der zu empfehlen unter meinem Link?

http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22408&agid=659
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21677&agid=398
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19483&agid=677

Evtl wollte ich den E7200 auf 3,0 GHz takten was ja für den 7200 denke ich ja nicht so viel ist und der das locker macht.....reicht da der Standardkühler wenn ich ihn Boxed nehmen würde?
Wenn nein was für ein Lüfter bis höchsten 25€ ist Super...wenn möglich auch günstiger wäre noch besser? .....auser Wärmeleitpaste für den CPU brauche ich ja dann sonst nichts oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit!

Ich würde den Boxed einmal ausprobieren, schadet ja nicht.

Mein E7200 läuft auf 1,10V undervoltet mit 3GHz, könnte also gehen.
Aber ich kenne den Boxed nur vom Sehen, keine Ahnung wie laut der unter Vollast wird. Nur als Richtwert: Unter Vollast steigt bei mir die Leistungsaufnahme vor dem Netzteil um etwa 30W, selbst wenn die kpl. die CPU verbrauchen würde, würde ein kleiner Kühler reichen. Ich habe bei mir den Scythe Shuriken verbaut, und der ist völlig ausreichend für die Taktung, und dabei äußerst ruhig. Kostet etwa 25€.

Soweit ich weiß, bringt 1066er bei Intel nicht so viel, ich denke 800er würde reichen. Wobei der, den Du verlinkt hast, recht günstig wäre. Für die 3GHz brauchst Du nur einen FSB von 316 oder so, da hast Du eigentlich nicht die Notwendigkeit für den schnelleren Speicher. Schaden kann er aber nicht, für spätere Experimente...
 
Muss mann für den zu übertakten nur den FSB erhöhen? Wäre das ersta mal das ich das machen würde deswegen frag ich bevor ich was falsch mache....So langsam komm ich aber rein :banana:
 
Ja, zum Testen kannst Du die VCore ja erstmal auf Auto stehen lassen, und den FSB anheben. Wenn die VCore dann meinetwegen auf 1,25V eingestellt wird (mit CPU-Z auslesen), kannst Du sie davon ausgehend in kleinen Schritten senken, bis Prime instabil wird, und sie dann wieder etwas anheben.

Und dann mal länger Prime laufen lassen. Steht ja auch alles im OC-HowTo.

Eigentlich ganz einfach. Da der Multiplikator derselbe ist wie beim E8500, kannst Du eigentlich auch gleich auf FSB 333 gehen, bis dahin wirst Du Dich wahrscheinlich nicht vorsichtig tasten müssen.

Darüber hinaus würde ich nach der OC-Anleitung gehen, d.h. in kleineren Schritten primeln.

Aber ich denke nicht, daß noch weiterzugehen mit dem Boxed-Kühler sinnvoll ist, selbst wenn er das noch wegkühlen kann, dürfte er wohl recht laut werden.
 
Also lieber einen 1066 Speicher nehmen wenn es den für das Geld gibt wie ein 800er....dachte immer das die 800er noch schneller wären wegen den Latenzen.

Hab ja die 8800 GTS, da das Board ja PCIe wo ich eigentlich null drüber weiß mach ich dann die Graka in den PCIe 2.0 Steckplatz oder in den normlen PCIe x16
 
Dem Core 2 Duo ist es egal was du für ein Speicher drin ist.

Du brauchst die nur zum ocen wenn der 1:1 Teiler der niedrigste bei deinem Board ist.
 
Einmal Einlesen in die OC-How-To´s hätte dir am besten geholfen als gleich Fragen zu stellen, die bereits tausendmal gefragt wurden.
 
so gut wie alle e7200er machen einen fsb von 333mhz problemlos mit! :)
betreibe meinen z.b. mit einem fsb von 355mhz und einer vcore von 1,08v prime- und alltagsstable. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh