E8200 will nicht über FSB400 (RAM-Problem)

soeLLa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
1.052
Hallo :)

Mein erster post hier und hoffe mal ich krieg direkt passende Antwort :bigok:

Ich betreibe momentan einen E8200 auf einem Asus P5K-E gekühlt mit einem Xigmatek Achilles und wollte nun meine CPU wieder auf 3,2GHz übertakten wie ich es vorher primestable mit dem Box-Kühler geschafft habe. Als Einstellungen im BIOS hatte ich vorerst nur folgende genommen:

PCI auf 100 fixen
FSB auf 400
VCore auf 1,2V (entspricht in CPU-Z 1,088V - deutlich unter der VID)
RAM Teiler auf 1:1 (DDR2-800)

Damit bin ich bestimmt 3 Monate zwar relativ laut (Box halt^^) aber stabil gefahren, nach dem Kühlerwechsel auf den Xigmatek Achilles kann ich diese Einstellungen nicht mehr benutzen. Windows stürzt beliebig im Last oder teils sogar im Idle ab und gibt nur einen Bluescreen mit der Fehlermeldung MEMORY_MANAGMENT von sich, also gibt es ein Problem mit dem RAM. Als Tipp bekam ich dem RAM mal 1,9V zugeben, gebracht hat mir das aber letztendlich nix.

Das ist der Übeltäter, ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Meine CPU braucht realtiv wenig VCore und meine Kühlung ist auch ideal aber der RAM macht Probleme..

Schönen Sonntag noch :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*hust*
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=446575

Wenn Spannung und Timings entschärfen nichts bringen hast du Pech gehabt.
Mehr gibt´s dazu auch nicht zu sagen.

Den RAM aber einfach so auszuschließen wegen einer Windoof-Meldung?
Es kann auch an der NB liegen, die nicht mehr mitmachen will.
Also NB-Spannung +0,1V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du bist auch hier? Ich dachte die Member wären zum größten Teil andere aber dich sofort wieder zu treffen damit hab ich nicht gerechnet :xmas: Naja, dann versuch ich mich mal am BIOS..
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh