Oekie
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2009
- Beiträge
- 250
- Ort
- Bremen
- Desktop System
- Skynet
- Prozessor
- Intel Core i7 14700K
- Mainboard
- Asrock Z790 Phantom Gaming Riptide
- Kühler
- be quiet! Shadow Rock 3
- Speicher
- 2x 16GB G.Skill Trident Z5 DDR5-6400 CL32
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 WINDFORCE OC
- Display
- LG UltraGear 27GR95QE-B
- SSD
- Samsung 990 Pro mit Heatsink 1TB und 2TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- NZXT Phantom 410
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 750 Watt
- Keyboard
- Sharkoon Skiller Mech SGK3
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- TV LG OLED55C97LA
- Internet
- ▼100 MBit
Hallo,
da ich nicht viel Ahnung vom übertakten habe wollte ich mich hier mal schlau machen.
Ich würde gerne ein wenig mehr aus meiner CPU herausholen allerdings weiß ich nicht wie weit ich da gehen kann ohne das die CPU kaputt geht oder extrem gekühlt werde muss. Und dann ist da noch die Frage wie ich das am besten machen sollte. Ich hätte da das Programm AI Suite von Asus oder ich mache das über das BIOS.
Wobei ich mal gelesen hab über BIOS soll besser sein.
Meine CPU: E8400
Mein Mainboard: Asus P5Q Pro
da ich nicht viel Ahnung vom übertakten habe wollte ich mich hier mal schlau machen.
Ich würde gerne ein wenig mehr aus meiner CPU herausholen allerdings weiß ich nicht wie weit ich da gehen kann ohne das die CPU kaputt geht oder extrem gekühlt werde muss. Und dann ist da noch die Frage wie ich das am besten machen sollte. Ich hätte da das Programm AI Suite von Asus oder ich mache das über das BIOS.
Wobei ich mal gelesen hab über BIOS soll besser sein.
Meine CPU: E8400
Mein Mainboard: Asus P5Q Pro
Zuletzt bearbeitet: