alexausmdorf
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 367
Hallo erstmal.
Kann mir jemand sagen, was eigentlich die Maximalspannungen für den E8400 und ein P45 Board sind?
Habe folgendes Problem, zuerstmal meine Bioseinstellungen:
444x9
Vcore 1,29 (E8400 E0)
VTT 1,22
MCH 1,22 ( Northbridge Spannung )
ICH 1,52 ( Southbridge Spannung )
VDIMM 2,1
Jedoch Ramteiler 1:1, sprich läuft mit 888 Mhz.
Laut Herstellerangaben sollte die aber mit 1066 laufen. ( OCZ Reaper )
Hab nun weiter am System rumgepfuscht, komme beim RAM mit 443x9 auf
1056 Ramtakt.
Wenn ich auf die gewünschte 444 hochtakte, geht nichts mehr. Mit 443x9 und Ramtakt auf 1056 ist das System stabil.
Woran könnte das liegen?
Habe natürlich probiert, die Spannungen alle anzuheben, hat nichts gebracht. Vcore habe ich auf 1,36 gestellt, um sicher zu gehen, dass es nicht daran liegt.
VDIMM entspricht den Herstellerangaben auf 2.1, habe auf 2.15 erhöht, um auch die VDIMM als Fehler auszuschliessen.
Und unter 3850 Mhz laufen die RAM auch mit den 1066 Mhz.
Timings sind auch laut Herstellerangabe eingestellt.
Nun war mein Gedanke, alle Spannungen zum erlaubten Maximum anzuheben, und dann Schritt für Schritt zu senken.
Mein System:
MB: MSI P45 Platinum
CPU: Intel E8400 EO
RAM: 2x2gb OCZ Reaper 1066
Grafikkarte: Sapphire HD 4850
NT: bequiet Dark Power 550 W
Kann mir jemand sagen, was eigentlich die Maximalspannungen für den E8400 und ein P45 Board sind?
Habe folgendes Problem, zuerstmal meine Bioseinstellungen:
444x9
Vcore 1,29 (E8400 E0)
VTT 1,22
MCH 1,22 ( Northbridge Spannung )
ICH 1,52 ( Southbridge Spannung )
VDIMM 2,1
Jedoch Ramteiler 1:1, sprich läuft mit 888 Mhz.
Laut Herstellerangaben sollte die aber mit 1066 laufen. ( OCZ Reaper )
Hab nun weiter am System rumgepfuscht, komme beim RAM mit 443x9 auf
1056 Ramtakt.
Wenn ich auf die gewünschte 444 hochtakte, geht nichts mehr. Mit 443x9 und Ramtakt auf 1056 ist das System stabil.
Woran könnte das liegen?
Habe natürlich probiert, die Spannungen alle anzuheben, hat nichts gebracht. Vcore habe ich auf 1,36 gestellt, um sicher zu gehen, dass es nicht daran liegt.
VDIMM entspricht den Herstellerangaben auf 2.1, habe auf 2.15 erhöht, um auch die VDIMM als Fehler auszuschliessen.
Und unter 3850 Mhz laufen die RAM auch mit den 1066 Mhz.
Timings sind auch laut Herstellerangabe eingestellt.
Nun war mein Gedanke, alle Spannungen zum erlaubten Maximum anzuheben, und dann Schritt für Schritt zu senken.
Mein System:
MB: MSI P45 Platinum
CPU: Intel E8400 EO
RAM: 2x2gb OCZ Reaper 1066
Grafikkarte: Sapphire HD 4850
NT: bequiet Dark Power 550 W