e8400 übertakten

jmm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
921
Mal ne frage wie übertaktet man?
Und wie hoch würde ein anfänger den e 8400 bei dem sys bringen(kühler wird gegen nen nocuta ausgewechselt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ne frage wie übertaktet man?

Und wie hoch würde ein anfänger den e 8400 bei dem sys bringen(kühler wird gegen nen nocuta ausgewechselt?

1. Man steigert halt die Taktfrequenz einer bestimmten Hardwarekomponente über ihren Standardwert hinaus.

2. Den E8400 gut am Kühler befestigt, und mittels diverser Hilfsmittel ( Schleuder, Katapult oder andere Treibmittel ) sollte man den schon recht hoch bekommen.


OC-HowTos lesen ... Google benutzen ... Sammeltopics lesen .... ausprobieren.
 
1. Man steigert halt die Taktfrequenz einer bestimmten Hardwarekomponente über ihren Standardwert hinaus.

2. Den E8400 gut am Kühler befestigt, und mittels diverser Hilfsmittel ( Schleuder, Katapult oder andere Treibmittel ) sollte man den schon recht hoch bekommen.


OC-HowTos lesen ... Google benutzen ... Sammeltopics lesen .... ausprobieren.

Das muss und will ich unterschreiben! :shot:
 
Musst zugeben, der Spruch mit dem Katapult ist zu geil. Gut daß er die SuFu nicht kennt :lol:
 
muss ich mal gucken wie viele beiträge werde ich in verbindung Katapult und OC durch SuFu finden :d
 
mal eine andere frage zu den 8400er
was ist eigentlich diese fine cpu clock ratio +0,5???
im bios wird zwar mehr fsb um faktor 0,5 angezeigt aber nicht im cpuZ.
beim benchen wirde mein rechner dadurch auch nicht schneller!?!
bringt es denn überhaupt etwas?
 
Mal ne frage wie übertaktet man?
Und wie hoch würde ein anfänger den e 8400 bei dem sys bringen(kühler wird gegen nen nocuta ausgewechselt?


Juhu nutze doch erstmal die Suchfunktion usw., so wie es die netten Herren hier im Thread schon gesagt haben! Ich finde du solltest dir gleich noch eine Wasserkühlung zulegen, das hat dann einen besseren Effekt in sachen Oc, könnte zB. so aussehen:

7023181ha2.jpg


Natürlich nur ein nett gemeinter Vorschlag von mir!:bigok:

LG Hardy
 
Zuletzt bearbeitet:
und was hat diese fine cpu clock ratio dann an sich? im windows wird die taktfrequenz ja weiterhin mit 9 und nicht mit 9,5 berechnet...
 
Google hilft, versuch's auch mal!

Gib den Suchbegriff so ein, wie er heißt: fine cpu clock ratio

Guckst Du hier: http://forums.tweaktown.com/f69/x38-ds4-what-fine-cpu-clock-ratio-26184/

So wie ich das verstehe, kannst Du damit eben nicht einen Multi mit 9,5 einstellen, sondern nur darunter halbe Multis nutzen, also z.B. 7,5 oder 8,5, obwohl Deine CPU an sich einen ganzen Multi hat

Du kannst halt keinen Multi nutzen, der über dem maximalen Deiner CPU liegt, außer Du hast einen Xtreme.


Manche Fragen könnte man sich in nicht mal einer Minute selbst beantworten...
 
@ jmm

kleiner tipp am rande! lass das ocen mit dem Intel Dp35Dp!
du kannst keine Spannungen etc. verstellen, was ocen fast unmöglich macht...
auch das Bios gibt keine Möglichkeit her, etwas zu anzupassen
und falls du den FSB verstellst, kann es sein, dass das Board diverse Spannungen automatisch anpasst und dir einen Teil deiner Hardware (Cpu, Ram , Graka) schrottet

ich hatte dieses Board selbst und wollte meine Cpu übertakten....
Das Ergebnis war, dass das beiligende Intel Tool nach dem Oc-Versuch immer Fehlermeldungen angezeigt hat. Ich vermute, dass etwas an den Spannungswanderln kaputt war, was die Fehler/Warnungen ausgelöst hat. Manchmal lief das Board danach auch nicht mehr stabil und blieb hängen oder ging aus.
Als Schwellenwert des Vcores, hatte ich 1,45 V einstellt (Warnung bei Überaschreitung), dieser wurde dann immer wieder überschritten ---> Board wurde dann gegen mein jetztiges getauscht.

Also lass das ocen mit dem Intel Dp35Dp, oder besorge dir ein neues Board!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh