E8400 @ 9x400 bei 70° unter Last!?!?!?

Ch!LL@h

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2003
Beiträge
1.562
Ort
Oberhausen
Hallo,

hab mit meinem e8400 ein wenig Probleme, der macht unter Last bis zu 70° bei nur 22° draussen. Ich weiss mir nicht mehr zu helfen, hab die CPU und den Kühler (IFX-14) bereits geschliffen und weiss nicht mehr weiter. Die Spannung ist nicht angebehoben.

Was meint ihr?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WLP gut verteilt?
Luftstrom im Gehäuse?
da ist ja genauso mieß wie beim boxed, dass kann nicht sein
€:Welche Spannung liegt denn an?
Bei meinem Board und Vcore auf auto - legt das bei OC auch unnötige 1,38V an oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannung ist bei 1,25V.

Paste ist Artic Silver 5 und ist gut verteilt. Das Gehäuse ist ein Coolermaster Stacker 831, was sich ja eh kaum aufheizt, außerdem bläst ein 120er rein und einer raus.
 
Hmmm...... ich werde den Kühler gleich mal abnehmen und nochmal überprüfen, jedoch habe ich beim Schleifen ein Haarlineal benutzt.
 
Deine Komponenten sind wirklich gut - da könnte doch etwas schief gelaufen sein (im wahrsten Sinne des Wortes :d)

PS: aktuellestes CPU-Z bzw. CoreTemp vorhanden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal nachgeschaut:

CPU liegt 100% Plan auf dem Kühler und die Paste ist Hauchdünn verteilt.

Bin ehrlich gesaht ratlos. :( Jedoch muss ich sagen das die CPU 100% stabil ist.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:52 ----------

Hab grad auch festgestellt das die Heatpipes des IFX auch nicht wirklich heiss werden im Gegensatz zu der Hartpipe auf dem Board (DFI DKP45-t2RS).
 
Mach mal mit Core Temp Last einen Screen bitte,eventuell hast du eine sehr sehr niedrige VID,demzufolge könnten die Temps passen.
 
Hier bitte:

picture.php
 
Das ganze Problem ist mir erst mit der Installation von Vista 64 bewusst geworden.
Vorher war Vista 32 installiert und die CPU lief mit 4GHz absolut stabil bei Temperaturen unterhalb der 70° (VTT, GTLs verändert). Bei der Installation von Vista 64 stellte sich jedoch heraus das die Cpu hier nicht mehr stabil ist, sodass ich sie bei 9*400 und alles auf default laufen lassen wollte. Dann ist mir allerdings die Temperatur von über 70° aufgefallen, was mich ein wenig stutzig gemacht hat.

@Prime:

kannst du mir grad mal deine MB Temperaturen sagen bzw. nachgucken ob deine Heatpipe auch so heiss wird?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war die cpu auch nicht unter 32bit stabil, nur da dauert es länger bis fehler kommen. Lass die CPU mal komplett auf default laufen und schau ob die temps da besser sind, wenn dem so ist: Hast halt keine super cpu erwischt. Wobei 3,6 sollten die 45nm wohl alle packen, deshalb gehe ich auch von einem nicht richtig montiertem Kühler aus
 
Der Kühler sitzt 100% richtig, beim IFX 14 kann man ja nicht viel falsch machen, da er sich selbst zentriert. Ich werde es mal mit zusätzlichen Unterlegscheiben probieren, um den Anpressdruck zu erhöhen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:03 ----------

Neue Paste und mehr Anpressdruck bringen auch nichts! Alles auf default bringt 60° unter Last, wobei die Spannung zwischen 1,184 und 1,2v schwankt.

Das DFI Tool zeigt 10° weniger an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt bei mir alles unter 50°. Ausser CPU natürlich !! Wie hoch ist deine VTT und NB eingestellt?

 
Bei mir wird die NB bei nur 1,15V ohne Last schon 50°, obwohl ich Artic Silver drauf hab und die Pins durch Schrauben ersetzt habe.

Vtt is 1,21.
 
Ja das gleiche Problem hab ich auch mit meinem 8400er mit einem HR-01 Plus Kühler. Unter Last schaffe ich auch die 70 und mehr... Wobei der Kühler auch nicht wirklich warm wird. Hab die WLP schon mehrmals gewechselt und den Kühler mal um 180 Grad gedreht, doch nichts hilft.

Ich denke einfach, dass es sich hierbei um einen Auslesefehler handelt. Obwohl meine vid ist mit 1.1875 doch ziemlich niedrig...
 
Bei niedriger VID werden die CPU´s schon mal wärmer. Dafür lassen sich die meisten mit weniger Vcore übertakten. Die VTT sollte aber noch weiter runter.
 
Ich hab folgende Frage schon in einem anderen Thraed gestellt:

Was ist auf dauer schädlicher: Hohe vcore oder hohe Temp?
 
Ich hab folgende Frage schon in einem anderen Thraed gestellt:

Was ist auf dauer schädlicher: Hohe vcore oder hohe Temp?

ist echt ne gute Frage. So lange man im Grenzbereich mit der Vcore bleibt würde ich schätzen das zu hohe Temps mehr Schaden anrichten können.
Nicht schlagen wenn ich falsch liege :wink:
 
Wozu eine Wakü ?
a) Voltzahl senken
oder
b) Temp senken
:d
-leisen Betrieb mal nicht berücksichtigt-
 
Hab jetzt nen 140er Lüfter und das neuste Bios drauf. WLP wurde auch erneuert. Bin jetzt unter 70° mit 3600MHz und 1,18 VTT.
 
Was heisst das genau? 68Grad^^

Vielleicht ist auch der HS der CPU krumm, oder du hast den Kühler nicht schön geschliffen...
 
HS und Kühler sind geschliffen und mit Haarlineal kontrolliert.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:59 ----------

So, mal ein paar mehr Daten:

CPU PLL 1,55V
VTT 1,15V
Clockgen 3,45V
GTL´s alle 0,67
 
Ich hab folgende Frage schon in einem anderen Thraed gestellt:

Was ist auf dauer schädlicher: Hohe vcore oder hohe Temp?

am schlimmsten die kombination aus beidem, wobei eine sehr niedrige temp für eine höhere vcore besser ist als eine hohe temp. also im zweifelsfall beides vermeiden ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:14 ----------

Hab nochmal nachgeschaut:

CPU liegt 100% Plan auf dem Kühler und die Paste ist Hauchdünn verteilt.

Bin ehrlich gesaht ratlos. :( Jedoch muss ich sagen das die CPU 100% stabil ist.

eventuell mal bisschen mehr nehmen, drückt sich die paste wenn du sie auf die cpu gemacht hast und den kühler mal drauf machst und wieder runter komplett auf dem kühlerboden ab?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:14 ----------

72° hat ich auch bei boxed und Standart Takt

übelst, und das bei der lautstärke :d

@ Ch!LL@h

also mit dem kühler solltest du wenn alles passt nicht mehr wie 50 grad load haben in etwa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch nen e8400 unter nem ifx aufm dfi ut p45 t2rs @4ghz bei 1.184volt und ich komme nicht über 52°C auf den kernen und 50grad cpu temp und das bei 28° zimmertemp ohne geschliffene cpu und nicht geschliffenem ifx14 also kommt deine temp ja mal garnicht hin...

versuch mal unter die federn beim haltegestell vom ifx unterlegscheiben drunter zu machen um den anpressdruck zu erhöhen

MfG Death
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh