E8400 C0 >3,6ghz -small fft bricht ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

karod3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2005
Beiträge
6.683
Hi,

ich habe bei meinem Gigabyte EP45DS3 Bios F9 den MCH bis auf 450 Mhz stabil bekommen bei 1,18V.
Der OCZ 800er Ram packt auch bei 5-5-5-15@2,1V die 900Mhz (da ja kleinster Ram-Multi 2.00 ist)

Nun habe ich mich ans testen der CPU gemacht. Ein E8400 C0 Wolfdale den ich bisher auf 405*9 mit 1,31V stabil hatte (ist so nun auch ein Jahr gelaufen).

Nun bin ich bei 420*9 und weiterhin 1,31V in Cpu-Z (1,35V im Bios eingestellt)
und nun bricht beim Small-FFT sofort nach einer Sekunden der Test ab.

Bei 10 Versuchen, brach 7 mal der Worker-Thread #1 ab und 3 mal der Thread #2

Laut Prime-FAQ soll man ja, wenn es immer wieder der selbe Kern ist die Vcore erhöhen und wenn es unterschiedlich ist die GTLs ändern.

--> Meine Frage, da ich schon bei 1,31V bin. Soll ich mehr VCore geben oder zum ersten mal was an den GTLs ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst ja mal mehr vcore geben und guckn was passiert. wobei die cpu nicht wirklich gut zu sein scheint, wenn sie für knapp 3,7 ghz schon 1,31 volt braucht. mch und vtt ist auf was eingestellt?
 
die beiden E8400er die ich vor kurzem hier hatte, schafften beide 4GHz bei 1,25V , waren beides C0 und mein E0 schafft auch nicht viel mehr, scheint also ein schlechtes Modell zu sein.
 
Also die MCh steht auf 1,18V und bei VTT hab ich noch "normal" als wert drin.

Also habe nun einen Schrit erhöht, auf "1,35625V" nun sind es in CPu-Z konstant 1,31V anstatt 1,29-1,31V.

Small FFT:
Thread#1 -->8 mal fatal error
Thread#2 -->2 mal fatal error

Ich weiß halt nicht wie viel die CPU verträgt an Volt.

Edit: Ich habe mal VTT von Normal (müssten laut Bios 1,2V sein) auf 1,22V geändert. Das bringt mit beim small fft nun 9 mal Abbruch im thread#1 und 1 mal Abbruch thread#2
 
Zuletzt bearbeitet:
also normalerweise sollte das board die 420 mhz fsb ohne spannungserhöhung mit einem dual packen. aber kannst ja einfach mch und vtt etwas erhöhen, um dadurch fehler auszuschliessen. aber das hast du ja gemacht. kannst testweise schonmal 1,35 volt geben, das ist kein problem. was für eine kühlung hast du und wie sind deine temps?
 
Kühlung ist Wasserkühlung.
CPU-Wasserkühler: Alphacool NeXxoS XP Bold
MCH-Wasserkühler: Watercool NSB 4a
Radiator: MagiCool Slim Triple
Pumpe: Laing DDC 1-T

Auch bei 1,31V und 3,8Ghz max 52°C Coretemp.


Und ja, mit CPU Multi auf 6x habe ich ja schon problemlos die 450Mhz geschafft.


Also werde ich heute mal mit Vcore und Vtt spielen.
 
also mit wakü kannst du auch ruhig mal 1,4 geben testweise.
 
Also habe jetzt Stück für Stück die VCore angehoben.

Und bin aktuell im Bios bei 1,36875V und in Windows gibt das 1,312-1,328V.

Jetzt habe ich nicht mehr 7 Abbrüche bei Thread#1 und 3 bei Thread#2. Sonder jeweils 5 Abbrüche bei Thread#1 und Thread#2.

Soll ich nun VTT oder GTL ändern? Weil beim FAQ stand drin "wenn es nicht immer der selbe Core ist, sondern willkürlich, dann GTLs ändern)

=>Also aktuell habe ich dann in cpu-z 1,312-1,328V und VTT noch nix geändert sprich auf "normal" ebenso die GTL auf "normal", welche bei meinem Board CPU Reference heißt.


EDIT: Habe mal im Bios die VCore auf 1,36875V gelassen und die VTT auf 1,24V erhöht. Nun lief der Test immerhin schon 2 Minuten und er ist zum test2 gekommen, bevor der fatal error kam. Also was nun? mehr VCore oder noch mehr VTT? Ihr seht, ich habe dafür noch nicht so das Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
stell einfach mal ein, daß die vcore real bei 1,35 liegt und probier, kann mir fast nicht vorstellen, daß das board bei dem geringen fsb schon deutlich mehr vtt und mch will.
 
Also bin bei realen 1,344V (Bios schon 1,38125V :fresse:)

Beim ersten Anlauf, hat er nach knapp 2 Minuten abgebrochen. Dann habe ich den Torture Test einfach noch mal gestartet und er hat erst nach 5 Minuten abgebrochen, hat dabei den 8K-Test bis zum 5. Test geschafft.
Bin nun bei max. 56°C

Diese CPU scheint sehr schlecht zu sein :shake:
 
also wenn du das board und den ram ausschließen kannst, dann kann es nur an der cpu liegen.
 
Ja, Board ging bis 450Mhz super, weiter wollte ich gar nicht testen. RAM war dabei auf laschen 7-7-7-18 timings, da er auch schon auf 900 statt 800 läuft, da ja 1:1 Teiler.

Dann hatte ich den Ram noch bei 6-6-6-15 auf 850, 875 und 900 getestet und lief super.
Und anschließend auf 5-5-5-15 mit 850, 875 und 900Mhz getestet und lief super.

Habe nun im Bios auf 1,3875V (PC health im Bios ließt 1,348V aus) und in Windows sind es dann immer noch 1,344V.

Nun lief er bis zum 13. Test bei 8K im Core2 und hat aber beim Core1 nur bis zum 12. Test gemacht und wohl beim 13. den fatal error nach 13 Minuten gebracht (im Core1). :motz:
 
da er immer besser läuft je mehr vcore du gibts, wird es wohl daran liegen. bei mehr saft wird aber früher oder später auch die temp zu hoch sein, was ja auch zu problemen führen kann.
 
Dann muss ich wohl doch mit 3,6 GHz begnügen, da läuft er auch mit 1,30-1,31 V.
 
3,6 ghz ist ja auch vollkommen ausreichend für games usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh