karod3
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 6.683
Hi,
ich habe bei meinem Gigabyte EP45DS3 Bios F9 den MCH bis auf 450 Mhz stabil bekommen bei 1,18V.
Der OCZ 800er Ram packt auch bei 5-5-5-15@2,1V die 900Mhz (da ja kleinster Ram-Multi 2.00 ist)
Nun habe ich mich ans testen der CPU gemacht. Ein E8400 C0 Wolfdale den ich bisher auf 405*9 mit 1,31V stabil hatte (ist so nun auch ein Jahr gelaufen).
Nun bin ich bei 420*9 und weiterhin 1,31V in Cpu-Z (1,35V im Bios eingestellt)
und nun bricht beim Small-FFT sofort nach einer Sekunden der Test ab.
Bei 10 Versuchen, brach 7 mal der Worker-Thread #1 ab und 3 mal der Thread #2
Laut Prime-FAQ soll man ja, wenn es immer wieder der selbe Kern ist die Vcore erhöhen und wenn es unterschiedlich ist die GTLs ändern.
--> Meine Frage, da ich schon bei 1,31V bin. Soll ich mehr VCore geben oder zum ersten mal was an den GTLs ändern?
ich habe bei meinem Gigabyte EP45DS3 Bios F9 den MCH bis auf 450 Mhz stabil bekommen bei 1,18V.
Der OCZ 800er Ram packt auch bei 5-5-5-15@2,1V die 900Mhz (da ja kleinster Ram-Multi 2.00 ist)
Nun habe ich mich ans testen der CPU gemacht. Ein E8400 C0 Wolfdale den ich bisher auf 405*9 mit 1,31V stabil hatte (ist so nun auch ein Jahr gelaufen).
Nun bin ich bei 420*9 und weiterhin 1,31V in Cpu-Z (1,35V im Bios eingestellt)
und nun bricht beim Small-FFT sofort nach einer Sekunden der Test ab.
Bei 10 Versuchen, brach 7 mal der Worker-Thread #1 ab und 3 mal der Thread #2
Laut Prime-FAQ soll man ja, wenn es immer wieder der selbe Kern ist die Vcore erhöhen und wenn es unterschiedlich ist die GTLs ändern.
--> Meine Frage, da ich schon bei 1,31V bin. Soll ich mehr VCore geben oder zum ersten mal was an den GTLs ändern?
Zuletzt bearbeitet: