E8400 ( C0 ) Oc komme nicht über 3,6ghz

xxlbomber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
295
Ort
Darmstadt
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem -.-
Mein PC: E8400 (Stepping C0 )
Asus P5Q-E
OCZ Titanium XTC 2gb 1066mhz
GTX 260
Corsair NT 550 W
Win XP Professional SP3

Ich hab mir extra neuen Ram bestellt (OCZ Titanium XTC [ https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/OCZ/DIMM_2_GB_DDR2-1066_Kit/229677 ] ). Ich dachte mit dem neuen Ram komme ich weiter als fsb 400 den ich mit meinem alten ram gepackt habe (Kingston Value Ram DDR2 667mhz). Ich hatte glück mit dem alten ram hab ihn ziemlich OC also auf 800mhz. Nunja das Problem ist halt mit dem neuen Ram komme ich nicht über fsb 400, Prime bricht immer nach 2 Minuten ab! Meistens ist es erst der 2. Kern und 30 Sekunden später der 1. Kern.
Ich hab die NB (P45) auf 1.16 V (standart 1.1) und die FSB Termination Voltage auch auf 1.16 (standart 1.1). CPU Vcore hab ich auf 1,265 sollte eigentlich reichen! Ich bin mit CPU VCore auch schon höher gegangen aber das hat auch nichts geholfen. Solangsam bin ich echt ratlos. Andere packen 4ghz mit nur ein bisschen VCore erhöhung. Ich bin auch am überlegen ob es am neuen Ram liegt, er wurde nur als 667mhz erkannt. Hab ihn auch auf 2.1 V stehen wie er sein muss. Weil wenn ich bei prime auf small FFTs mit fsb 420 stelle, läuft er lange durch bis ich abbreche aber den blend test läuft er mit fsb 420 nur ca 2 minuten durch. Mit fsb 400 läuft der blend test auch durch. Alles ziemlich komisch da der small FFTs test ja nur die CPU belastet und das geht ja mit fsb 420 aber der blend test wo auch ram mitgetestet wird läuft nicht auf fsb 420. Bitte helft mir und endschuldigt das ich so durcheinander und unübersichtlich geschrieben habe ;)

mfg xxlbomber

Edit:
Och nein! Jetzt pack ich nicht mal mehr die 3,6 ghz -.- ! Prime bleibt immer bei einem kern hängen, mal der 1. mal der 2. . Das kann doch nicht wahr sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste mal bitte deine GANZEN BIOS-Settings, so wie hier:
JumperFree Configuration Settings
AI Overclock tuner:.............[MANUAL]
CPU Ratio Setting:..............[8.0]
FSB Frequency:..................[450]
PCI-E Frequency:................[100]
FSB Strap to North Bridge:......[AUTO]
DRAM Frequency:.................[900] (901) hence strap is at 333
DRAM CLK Skew on Channel A1:....[AUTO]
DRAM CLK Skew on Channel A2:....[AUTO]
DRAM CLK Skew on Channel B1:....[AUTO]
DRAM CLK Skew on Channel B2:....[AUTO]
DRAM Timing Control:............[MANUAL]

1st Information : 5-5-5-18-11-36-6-11

CAS# Latency:...................[5]
DRAM RAS# to CAS# Delay:........[5]
DRAM RAS# Precharge:............[5]
DRAM RAS# Activate to Precharge:[15]
RAS# to RAS# Delay :............[AUTO]
Row Refresh Cycle Time:.........[AUTO]
Write Recovery Time:............[AUTO]
Read to Precharge Time:.........[AUTO]

2nd Information : 11-5-5-4-5-5-6

READ to WRITE Delay (S/D):......[AUTO]
Write to Read Delay (S):........[AUTO]
WRITE to READ Delay (D):........[AUTO]
READ to READ Delay (S):.........[AUTO]
READ to READ Delay (D):.........[AUTO]
WRITE to WRITE Delay (S):.......[AUTO]
WRITE to WRITE Delay (D):.......[AUTO]

3rd Information : 14-13-1-5-5

WRITE to PRE Delay:.............[AUTO]
READ to PRE Delay:..............[AUTO]
PRE to PRE Delay:...............[AUTO]
ALL PRE to ACT Delay:...........[AUTO]
ALL PRE to REF Delay:...........[AUTO]
DRAM Static Read Control:.......[AUTO]
DRAM Read Training:.............[AUTO]
MEM. OC Charger:................[AUTO]
AI Clock Twister:...............[AUTO]
AI Transaction Booster:.........[AUTO]

CPU Voltage:....................[1.37500]
CPU GTL Voltage Reference (0/2):[AUTO]
CPU GTL Voltage Reference (1/3):[AUTO]
CPU PLL Voltage:................[AUTO]
FSB Termination Voltage:........[1.28]
DRAM Voltage:...................[AUTO]
NB Voltage:.....................[1.26]
NB GTL Reference:...............[AUTO]
SBridge Voltage:................[AUTO]
PCIE SATA Voltage:..............[AUTO]

Load Line Calibration:..........[Enabled]
CPU Spread Spectrum:............[AUTO]
PCIE Spread Spectrum:...........[AUTO]
CPU Clock Skew : Delay..........[AUTO]
NB Clock Skew : Delay...........[AUTO]
CPU Margin Enhancement:.........[Performance Mode]

Advance CPU Settings
CPU Ratio Setting:..............[8.0]
C1E Suppport:...................[Disabled]
Max CPUID Value Limit:..........[Disabled]
Intel Virtualization Tech:......[Enabled]
CPU TM Function:................[Enabled]
Execute Disable Bit:............[Disabled]
 
So ich habe jetzt nochmal cpu Voltage erhöht auf 1,275 jetzt läuft prime seit 18 uhr stabil!
Ich denke ich habe einfahc eine cpu erwischt die nicht so gut oc geeignet ist! Ich liefere gleich ein bios screen nach! ;)
 
:)
4gig.jpg
:)
Volllast, Gigabyte P45-DS3P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine pics:
cimg0010vu4.jpg

cimg0009zu9.jpg


so also ich habs jetzt mal wieder mit fsb 420 versucht aber nein dafür ist wieder vcore zu niedrig das problem ist das ich mit prime auf auslastung mit 1,275'er vcore schon bei ca 60° bin! Deswegen hab ich eigentlich nicht vor den vcore noch weiter zu erhöhen, denn ich will nicht wissen wie die temps im sommer sind (ich wohn in ner dachgeschosswohnung) ;)
Also ich denke man kann noch an anderen stellen optimieren so das ich wenigstens 3,8ghz packe aber ich habe halt leider nicht so viel ahnung von OC. Und ich will ja meine gtx260 voll auslasten ;)


edit: und achja das komische ist das beim "small fft's test die cpu auch mit 420 funktioniert also kanns ja eigentlich garnicht am vcore liegen da beim "Blend" test fehler entstehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir läuft der E8400 auf 4 Ghz 24 std. Primestabel.

Hab aber ewig rumprobiert mit allen möglichen einstellungen meines ASUS P5E.

Lösung war ganz einfach, den Vcore auf 1,325 V gestellt, FSB auf 445Mhz, Multi auf 9, Ram auf 2,1 und DDR2 1068, Ram timmimgs auf manual und auf die Herstellerangaben gestellt (war automatisch so eingestellt bei mir), den ganzen Rest auf Auto und VOILA! 4Ghz laufen absolut stabil bei max. 62°C pro Kern bei Lukü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die nacht mal memtest 86+ durchlaufen lassen (7 Std.) und es wurde ein Fehler gefunden! Ich werde noch einen extra thread deswegen im Ram Forum aufmachen. Ich glaube mein Ram ist hin -.-' Dabei ist er ja neu!
mfg
xxlbomber
 
Kann möglich sein, einer bei uns im Clan hat mit OCZ nur probleme gehabt, 3mal n Riegel verreckt, muss aber nicht heisen das OCZ schlecht ist, war aber für mich ein KO kriterium und habe mir daher für das G.Skill Kit aus meinem Sysprofile entschieden (obwohl ich nur XP 32-Bit habe). hat mein altes Corsair 2GB Kit ersetzt.
 
Aslo ich habe jetzt im internet gelesen das fehler in memtest auch von dder cpu verursacht werden können, also zb nicht ganz prime stable cpu (wie meine ;) ). Aber ich kann meinen PC jetzt so auf 3,6gz eigentlich ganz gut benutzen. Was mich nur nervt ist dieser sch... ehm blöde an-aus-an bug. Ich bekomme das einfach nicht hin, wieder so ein toles "feature" von asus boards. Die anderen P45'er ham das zwar auch aber die können das wenigstens wegbekommen wenn die den ramteiler richhtig einstellen. Ich habe meinen auch richtig eingestellt aber Asus Boards wollen dann auch net nur wenn man ALLES auf auto hat, aber toll ich will ja keinen 1066er RAm mit 667mhz betreiben *rolleyes* Da bleibt nur einfach PC stecker drinnen lassen, weil ich möcht auch keine kaputten HDD's.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh