-=Mjoelnir=-
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.05.2009
- Beiträge
- 267
Hallo Zusammen,
hab nun etliche Bootvorgänge, Biossettings, Internetrecherchen und und und hinter mir und wende mich letztendlich hilfesuchend an euch
Ich habe es lediglich geschafft meinen neuen E8400 E0 samt meines neuen Asus p5Q Deluxe (beides gebraucht gekauft) auf lediglich 3,6 Ghz bei Standart Vcore zu übertakten...ist ja eigentlich schon nicht schlecht - ich will aber gerne noch mehr
Sobald ich allerdings weiter an meinen Spannungen oder am FSB rumspiele, mag mein System nicht mehr starten...mal meckert Vista 64 also zu mir mein Bootmgr sei beschädigt oder fehle...mal hängts an der ndis.sys...oder er friert beim booten einfach mal ein...
Hab langsam keinen Plan mehr...alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand, Bios ist auch das zuletzt erschienene...
Takte ich dann wieder auf 3,6 Ghz bei Standartspannung zurück, berichtet Vista beim booten lediglich, dass Windows beim letzten mal nicht richtig gestartet wurde und ich bekomme diesen Auswahlbildschirm mit letztbekannte funktionierende Version bla bla bla ihr kennt es ja.
Hat also irgendjemand eine Idee für mich woran es liegen könnte? Diese ndis.sys datei scheint ja für den Netzwerkadapter zu sein. Hab unter dem Gerätemanager da 2 Dateien stehen gehabt. Hab dann mal versucht die zu löschen, neu zu booten und dann die letzte Version zu installieren, jedoch waren nach dem Vistabootvorgang wieder beide da...komisches Vista das
Lange Rede kurzer Sinn - wenn jemand mal vor dem gleichen Problem stand oder einen Lösungsansatz für mich hätte wäre ich mehr als nur dankbar.
Gruß
Ein frustrierter Mjoelnir
hab nun etliche Bootvorgänge, Biossettings, Internetrecherchen und und und hinter mir und wende mich letztendlich hilfesuchend an euch
Ich habe es lediglich geschafft meinen neuen E8400 E0 samt meines neuen Asus p5Q Deluxe (beides gebraucht gekauft) auf lediglich 3,6 Ghz bei Standart Vcore zu übertakten...ist ja eigentlich schon nicht schlecht - ich will aber gerne noch mehr
Sobald ich allerdings weiter an meinen Spannungen oder am FSB rumspiele, mag mein System nicht mehr starten...mal meckert Vista 64 also zu mir mein Bootmgr sei beschädigt oder fehle...mal hängts an der ndis.sys...oder er friert beim booten einfach mal ein...
Hab langsam keinen Plan mehr...alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand, Bios ist auch das zuletzt erschienene...
Takte ich dann wieder auf 3,6 Ghz bei Standartspannung zurück, berichtet Vista beim booten lediglich, dass Windows beim letzten mal nicht richtig gestartet wurde und ich bekomme diesen Auswahlbildschirm mit letztbekannte funktionierende Version bla bla bla ihr kennt es ja.
Hat also irgendjemand eine Idee für mich woran es liegen könnte? Diese ndis.sys datei scheint ja für den Netzwerkadapter zu sein. Hab unter dem Gerätemanager da 2 Dateien stehen gehabt. Hab dann mal versucht die zu löschen, neu zu booten und dann die letzte Version zu installieren, jedoch waren nach dem Vistabootvorgang wieder beide da...komisches Vista das
Lange Rede kurzer Sinn - wenn jemand mal vor dem gleichen Problem stand oder einen Lösungsansatz für mich hätte wäre ich mehr als nur dankbar.
Gruß
Ein frustrierter Mjoelnir