E8400 (E0) P5q-E- kompetente Hilfe

Tobiman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2003
Beiträge
737
Hey leute brauch Hilfe beim OCn will noch mal von vorne anfangen…

Ziel 24/7 Settings finden möglichst wenig Spannung!

In diese Bereiche will ich kommen: FSB 533-575 Mutli 6-8
Hardware: E8400 (vid 1,250 E0), P5Q-E (Bios 1406), 1066er OCZ speicher
Vorkenntnisse: Prime / GTL / C2D OC thread

Meine Frage ist wie geh ich vor.
Das Problem viele sagen was anderes und meine Informationen überschneiden sich immer mehr. Daher hier noch mal für Klarheit.
Wenn ihr euch nicht sicher seid oder keine Ahnung habt bitte spart euch den Post!

Mein Vorschlag und meine Fragen:
1. Max FSB ermitteln?

A Startspannungen/-werte im Bios
B GTL´s setzten – Ziel Max FSB
C schneller Stabilitätstest des FSB

2. Max Multi ermitteln (dazu später!)


1. Zunächst will ich den max FSB ermitteln! – Ich will noch mal bei 0 Anfangen gebt mir bitte tipp was ich im Bios alles Einstellen soll. Bisher alles auf Auto!!!
A
Zunächst CPU Multi 6: Vcore 1,35? PLL 1,52 GTLs (siehe Unten)
Spannungen festlegen (meiner Meinung)
Boardspannungen (Reihenfolge): VTT, VRAM, VNB, VNB GTL, VSB, VPCIE
Startspannungen: 1,22; 2,1; 1,28: k.p.; 1,20; 1,50
Max Spannungen für 24/7?
1,30; 2,15; 1,36?; k.p.; 1,20; 1,50

B
Wie setzte ich für meinen Zielbereich die GTLs?
Sowohl für CPU vor allem aber beim VNB GTL ?
Auf auto?
Die vom CPU hab ich gehört soll die 0/2 auf Standard:
d.h. 0.63
Die GTL 1/3 etwas niederiger ca.: 0.66

C
Wie test ich am schnellsten ob mein FSB gut läuft? Und vor allem kann ich den Speicher irgendwie ausschließen? Man kann ja den Teiler beim ASUS nur höher setzten als den FSB oder? Also man kann den Speicher nicht untertakten? Grade über 533 könnte das zum problem werden? Soll ich die Timings verändern? 6-6-6-18 ??

@ FSB Test: geht das igrendwie schneller als mit Prime Large um ein Bild zu bekommen – obs laufen könnte oder gibt’s nur 12 Stunden oder mehr Prime large?
Kann man nen Custom test in Prime machen der nur auf FSB prüft? Wie muss ich die FFT setzten?

2. folgt nachdem ich nen max fsb hab…


Ich bedanke mich bereits jetzt bei allen die mir helfen!!!

Vlg tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du garkeinen Plan hast, orientiere dich an den groben Boardspannungen deiner Kollegen im Sammelthread für deinen FSB. Das mit dem 6er Multi ist eine sinnvolle Entscheidung.
VDimm eben soviel wie dein Ram benötigt, alle Timings so setzen dass der Speicher locker läuft, trfc mal auf 62 und PL auf 13.
SB und PCIe brauchst du garnicht erhöhen. Ausreichend VCore, damit er booten kann, da bist du mit 1,35 locker dabei. NB soviel dass es gerade zum booten reicht, VTT ebenso, das merkst du schnell. Deine Werte sollten aber für den FSB ungefähr passen. GTLs sind in Verbindung mit der richtig gewählten VTT essentiell um durch Large zu kommen. Ich würde bei der NB ab 0,6 aufwärts bis 0,67 suchen, und bei den CPU GTLs genau derselbe Bereich. Bitte nicht den Fehler machen und sagen "Ich hab alle durchprobiert in dem Bereichbringt nix" wenn du diesen Bereich abdeckst, hast du über 200 Kombinationen, nur musst du wissen dass man die erste fiixieren kann, die zweite CPU GTL laufen lässt, dann die erste ne Stufe hoch, die zweite laufen lassen,etc (ein wenig Kombinatorik ;)). Dazu kommt evtl noch eine VTT Anpassung, soviel hat noch niemand durchgetestet aber hier liegt meist der Schlüssel begraben.

Generell ist der kleinste Speicherteiler 1:1, dh dein Ram muss den FSB natürlich auf deinem Brett mitmachen. Du merkst schnell ob dir vllt ein mBios von Ket Abhilfe verschafft, wenn du bspw über glatte 400 nicht rauskommst liegt das an den Speichertables im Bios. Dann solltest du wissen wieviel dein Speicher rennt, wenn du natürlich bspw. 2x2GB für 50 Eier kaufst wird der sicherlich keine 600MHz machen. Da sollte man sich vorher informieren und evtl Reviews lesen (aufpassen: Bekanntes Beispiel sind Mushkin Redline. Die Reviews sind meist von den älteren 2x1GB Modulen mit handselektierten D9GMHs, die neuen sind 2x2GB und machen natürlich lange nicht so viel, sind auch nicht selektiert , bei guten bei 550 Schluss und haben ein schlampiges SPD, ...hier also auf die genaue Artikelbezeichnung achten :))

MaxFSB != Prime Large, das wäre ja nur eine Vali, die dich aber scheinbar nicht interessiert.

Ich würde Prime Large nehmen, mit den ersten Tests merkst du sofort ob deine Einstellungen ziehen oder nicht, gerade 1024K abwärts bis 768K ist hier meist die härteste Stufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Anleitung aber 575wird schwierig bei mir war immer bei 550 - 560 abartige probleme gehabt lag am Speicher am schluß da war ende bis ich die Apogee GT hatte mit Crucial und Corasair hatte ich arge probleme das Asus war ne speicherzicke ohne ende,
aber mit den Gt´s wars dann problemlos möglich
nur so am Rande
mfg
 
Hey super vielen dank für deine Ausfühliche Antwort:

Ging grad auf 533*6 hoch - CPU muss eigentlich genug Spannung haben.
@ Spannungen
VNB 1,32 NB GTL Auto sb unverändert speicher nicht übertaktet!


Allerdings ist mir bei Prime der 2. Worker nach 51 min abgeschmiert beim
768K test - der 1. Worker läuft immer noch ca. 10 Stunden.
(komischerweise lief Prime Large mal 2 Std auf VNB 1,30 u GTL 0.6)

Liegt das an der NB GTL?

vlg tobi
P.S.: mir ist klar das MaxFSB != Prime Large ist - wo hab ich das denn oben geschrieben?

//edit: Was meinst du mit - trfc auf 62 und PL auf 13

//edit2: Leute! - genau so probleme wie grad, da weiß ich nicht weiter
hab mal nochmal bei den Boardspannungen unten angefangen für 533*6
(vcore 1,3 gtl 0.63/0.66 PLL 1,52) und immer weiter die Vnb erhöt -> Ergebnis:
1,22 -> noboot
1,24 -> boot -> bluescreen vor windows
1,26 -> boot -> windows -> primelarge -> bluescreen
1,28 -> boot -> windows -> primelarge -> 1:30 Stunde!!! -> bluescreen
(allerdings ist 1:30 mehr als der eine Worker bei 1,32 Vnb)

Soll ich an diesem Punkt jetzt die NB GTLs durchprobieren oder die Spannung erhöhen? Welche Zeitintervalle, die Prime large durchläuft, bringen welche Aussagekraft?
bzw. wie soll ich darauf regieren - immer Spannung oder zuerst gtl

hatte die GTLs oben auf 0.6 und 1,28 vnb - jetzt versuch ich grad 0.605!
Sinnvoll?
//edit3: Ich versteh die Welt nichtmehr - mit 1,28 lief er 1:30 in Prime large mit GTLs 0.6 - jetzt mit GTL 0,605 !!! - läuft er seit ca. 11 d.h. fast 6 Stunden!!!! -> ich checks net - Prime ist irgendwie komisch - gibts da auch was anderes oder ist das normal?
Nochmal wie sind Prime Large zeiten einzuschätzen ? - Wie ists wenn ein Worker nach ner gewissen zeit abbricht und ich nur auf Board FSB im bios teste? liegts dann an der NB GTL?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh