E8400 Overclocking Hilfe

PR3D4TOR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
2.243
Ort
Österreich
Hallo,

Ich hab meinen E8400 jetzt mal übertaktet... es sieht zur Zeit so aus:


e8400ocg9t.jpg



Den RAM (DDR2-800 A-DATA, CL5-5-5-18) hab ich bei FSB 333 auf 667 Mhz am laufen gehabt - Gut... Dann hab ich in kleinen Schritten den FSB erhöht bis ich bei 390 war.. läuft sehr stabil, dann wollt ich wieder ab ins BIOS und den FSB auf 400 erhöhen (RAM-Takt wäre dann wieder exakt 800 mhz), nur das funktioniert nicht, warum auch immer... der PC bootet nicht bzw. setzt automatisch meine Einstellungen vom RAM, FSB, etc. zurück und fährt mit den FSB 333 hoch - Standard eben..

VCore hab ich auch schon um 0,025 erhöht, nur das hat nichts gebracht...

was ist da los??

An was kann das liegen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich hab meinen E8400 jetzt mal übertaktet... es sieht zur Zeit so aus:




Den RAM (DDR2-800 A-DATA, CL5-5-5-18) hab ich bei FSB 333 auf 667 Mhz am laufen gehabt - Gut... Dann hab ich in kleinen Schritten den FSB erhöht bis ich bei 390 war.. läuft sehr stabil, dann wollt ich wieder ab ins BIOS und den FSB auf 400 erhöhen (RAM-Takt wäre dann wieder exakt 800 mhz), nur das funktioniert nicht, warum auch immer... der PC bootet nicht bzw. setzt automatisch meine Einstellungen vom RAM, FSB, etc. zurück und fährt mit den FSB 333 hoch - Standard eben..

VCore hab ich auch schon um 0,025 erhöht, nur das hat nichts gebracht...

was ist da los??

An was kann das liegen?

MfG

Hmmm ... vielleicht an Deinem Unwissen?
OC-How-Tos lesen, diese verstehen, Hardware einzeln mit Verstand austesten und dann weiter probieren!
 
Ja ne unwissen.. ich hab neben mir die Anleitung liegen....

Nur leider steht nichts von dem problem in der Anleitung..

ich hab zwei anleitungen gelesen, diese hier und die von CB.. und da steht nix wenn so etwas passiert.. man so dumm bin ihc wirklich nicht..
 
Es ist nicht einfach damit getan, ne "Anleitung" zu lesen, einfach alles nachzumachen und dann darauf zu hoffen, dass es funktioniert.

Man sollte schon das System als solches verstehen, damit man auch die Zusammenhänge nachvollziehen kann und somit auch schnallt, was genau da im Hintergrund passiert, was wie beeinflusst wird, und wie man somit das System stabil übertakten kann.
 
Was für ein Mobo?
Gehen die 400 mit nem kleineren Multi?
Schonmal FSB Spannung oder andere Spannungen erhöht?
PCIe Takt gefixed?
 
GA-EP45-DS3 ist mein Board

PCI-E Takt läuft fixed auf 100mhz

Ich hab den VCore schon mal erhöht...

das mit den anderen Spannungen und mit den Multi probier ich mal

danke
 
Einfach mal den Multi auf 6 und dann die 400FSB testen, wenn des au net geht, dann mal sowas wie FSB Voltage oder MCH Voltage etwas erhöhen...

Ich les hier ja EP, vielleicht ist ja da noch irgend so ein Sparmechanismus an, der kann das ganze au noch limitieren... oder sowas wie C1E oder EIST!
 
Ist das vieleicht passiert nach einem Bios Flash ?
 
Bios flash hab ich nicht gemacht...

EIST hab ich deaktiviert.. C1E noch nicht... ich probier dass dan mal mit dem Multi auf 6
 
Sollte alles nicht helfen versuch mal das bios neu zu flashen und die Keep DMI Data auf disabled zu stellen, das hat bei mir mal geholfen, konnte auch nicht mehr übertakten,nur mit Keep DMI Data auf Disable hat es wieder funktioniert.

gruß
 
Jops, die Tips die bisher gegeben wurden sind alle OC-Basics, die man kennen sollte, wenn man eben diese OC-Anleitungen gelesen und auch verstanden hat.

Es ist imo das a und o des OC, die Leistungsreserven der verwendeten Hardware zu kennen. Diese kann man natürlich nur austesten.
Der Speicher sollte bei FSB400 1:1 noch nicht limitieren. Trotzdem kannst Du die Timings mal von Hand auf 6-6-6-xx stellen.

CPU Multi runter setzen, und dann testen welche Spannung Du anheben musst um über FSB 400 zu kommen.
 
Hi!

Ja die Timings stehen schon seit Anfang fest auf CL5-5-5-18 wie vom Hersteller angegeben.

PCI-E Takt fixed auf 100 MhZ
Den RAM-Teiler/Takt hab ich auch eingestellt
Die SPD-Timings um eine Stufe runtergesetzt (667-MhZ)

Und das andere probier ich jetzt aus

EDIT: Hmmm... nein leider nichts gebracht... hab den Multi auf x6 runtergesetzt und den FSB auf 400... wieder das selbe problem... FSB 399 mit x9 funktioniert problemlos... Orthos hat 2 stunden keinen fehler gemeldet
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr saft auf die NB, VTT evtl eine Stugfe hoch.
Was passiert ist bei 400 MHz sollte dir zeigen, daß es am board liegt und nicht ander CPU.

Also board/ram testen.
 
okay probier ich mal...

ja memtest hab ich schon gemacht, hat auch keinen fehler gemeldet...

mfg
 
..scheiss auf Memtest erstmal ;) etwas stimmt bei 400Mhz FSB nicht, kann alels sein ausser cPU :d
 
ja mainboard kanns ja noch sein oder?

mit was teste ich das mobo?
 
erstmal mehr saft auf NB und dann mal booten mit 400 Mhz FSB. Ist Dein Teiler 1:, also ram zu FSB?
Wenn boot erfolgt dann prime large FFT'S mal 2 stunden oder länger rennen lassen.


Mobo und ram, die Kombi meistens bei "bescheideneren" Komponenten.

was für einen Ram haste eigentlich? und welche Spannung bekommt er?

Mach mal ein Bild von dienen Spannungen im Bios. Und davor "strg-F1" nicht vergessen(falls Du dich jetzt fragst, warum man das drücken muss, lass das übertakten genau an dieser Stelle sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
E 8400 mit 1,152 Volt auf 3.5 Ghz ist doch ok! Nur wenn Du Höher gehen willst mußt Du schon noch was draufpacken. Meiner läuft stabil mit 4,00 GHz mit einer Voltcore von 1,36 ist eben unterschiedlich. Kommen wir mal zum FSB bis 450 brauchst Du die Spannung nicht anheben Voltcore PLL auf 1,60 ist vom Mainboard abhängig( ASUS Maximus Formula) bei mir.
Faktor 2 ist der Arbeitsspeicher macht er es mit oder nicht? Habe schon sehr viele verschiedene Speicher auf Mainboards getestet. Hauptursache für nicht Booten des Rechners Bluescreen usw.(Mushkin XP-2 8500 sind gut und Preisgünstig ab 104,- Euro für den 2x2 GB Kit). Im Bios unter CPU Einstellung alles Deaktivieren C1E und soweiter. Klar ist das OC eine Sache für sich und Komponentenabhängig nur finde ich es immer wieder traurig das doch manche sich immer wieder auf das durchlesen von Anleitungen verlassen sollen! Die sind schlicht und weg scheiße!!!! Jeder fängt mal klein an Du und ich und so sollte mann schon Hilfestellung geben. Labertaschen gibt es hier leider genug Gott sei Dank auch Leute die Ahnung haben!

So das mußte hier an dieser Stelle mal raus!

Sorry aber so ist es halt!!!!

MFG
Lightfire
 
?! nix versteh

Falls auf mich bezogen

1. Ja, anleitungen sind scheisse
2. Sie SOLLTEN einem aber klar machen was man vor sich hat
3. man SOLLTE erstmal versuchen gewisse zusammenhänge zu verstehen bevor man ohne rücksicht auf VBerluste mal ein paar MHz und Spannung hoch schruabt.
 
also, zunächst will ich dir den Gigabyte P45 DS3 sammelthread ans herz legen. dann möchte ich dir raten, falls du das noch nicht getan hast auf bios F5 zu flashen. kann aus erfahrung sagen, dass es das einzige bios ist mit dem oc gut möglich ist auf dem DS3. welches DS3 hast du?
 
?! nix versteh

Falls auf mich bezogen

1. Ja, anleitungen sind scheisse
2. Sie SOLLTEN einem aber klar machen was man vor sich hat
3. man SOLLTE erstmal versuchen gewisse zusammenhänge zu verstehen bevor man ohne rücksicht auf VBerluste mal ein paar MHz und Spannung hoch schruabt.

1. Nein
2. Jo
3. Jo

:d

Es gibt allein hier in dem Forum unzählige Anleitungen, die wirklich etwas taugen. Dafür muss aber ein wichtiger Faktor gegeben sein.

Der jeweilige User will verstehen wie es funktioniert, und will nicht nur im Penismark 1000 Punkte mehr, weil es ja sooo cool ist vor den Freunden als Overclocker zu gelten.

Will man also das System als ganzes wirklich verstehen, sind diese Anleitungen super, da sie vieles erklären und auch eine Menge googlebarer Anhaltspunkte beinhalten.
Natürlich können Sie nicht jahrelange praktische Erfahrung ersetzen. Allerdings hätte ich mich vor 10-15 Jahren über solche Anleitungen riesig gefreut, da sie den Einstieg einfach erleichtern.

Es gibt meiner Meinung nach keinen schnellen Weg zum Erfolg wenn es ums richtige Overclocking geht. Genau der wird aber von vielen Usern gesucht ... :wall:
 
Könnte es fast nicht besser ausdrücken mrcs:bigok:

1. sie sind scheisse :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh