E8400, Tips für Einstellungen

Niggo120

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
97
Hallo zusammen,



also hab jetzt ne Weile verschiedene Einstellungen getestet, wie folgend:

Hier meine Bios-Einstellungen auf nem Asus P5Q Deluxe:

CPU Ratio: 8
FSB Frequency: 526
PCI-E Freqeuncy: 101
FSB Strap to NB: 333
DRAM Frequency: 1054
DRAM CLK Skew:Auto
DRAM Timings: 5 5 5 15
AI Transaction Booster: Manual
CPU Voltage: 1,35000
CPU GTL Voltage (0/2): 0.690
CPU GTL Voltage (1/3): 0.680
CPU PLL Voltage: 1.52
FSB Termination Voltage: 1.26
DRAM Voltage: 2.2
NB Voltage: 1.3
NB GTL Voltage: Auto
SB Voltage: 1.2
Load-Line Calibration: Enabled (komischerweise startet Windows ohne sofort neu)


Mit diesen Werten lief Prime In-Place Large ca. 2,5 Stunden, dann hat der PC neu gebootet, jetzt steht aber natürlich nichts in der results.txt, deshalb weiß ich nicht, woran genau das liegt, hat vielleicht jemand nen Tip, was ich ändern könnte?

Hab auch rausgefunden, dass bei VTT unter 1.18 gar nichts geht, zum Schluss wollte er auch kein 1.18 mehr, und Bei Northbridge GTL funktioniert manuell irgendwie nur 0.610, sobald ich höher gehe, bootet der Rechner nicht mehr, daher hab ich das weiter auf Auto gelassen...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. welcher Primetest?
2. wie kühlst Du?
3. mach mal die ganzen "Auto" Werte weg :fresse:
4. Es wäre gut zu wissen, welchen ram du hast, welches Mainboard Du hsat, welche Kühlung Du nutzt.
 
1. welcher Primetest?
2. wie kühlst Du?
3. mach mal die ganzen "Auto" Werte weg :fresse:
4. Es wäre gut zu wissen, welchen ram du hast, welches Mainboard Du hsat, welche Kühlung Du nutzt.

Die Settings riechen aber nach Asus, kann das sein?
 
Kommt aufs Brett an ;)

Ich tippe auf Asus, falls ja dann schnell mal die Werte manuell eingeben, das Board Overvoltet auf "auto" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das ging schnell...


also

Prime war "custom" und dann "run FTTs in-place"

Gekühlt wir mit nem Alpenföhn Groß Clockner, die Temperaturen passen alle soweit...

bei den Autowerte weiß ich halt nicht genau, was ich statt dessen für Werte nehmen soll...*g*

Board ist ein Asus P5Q Deluxe mit 4 GB OCZ ReaperHPC 8500 Riegeln...

@ Orioon: Warum denn Auweia? Keine guten Einstellungen? Ich hab halt einfach mal gestetet, was funktioniert... ;-)


Grüße
 
Hallo zusammen,



hatte vorhin nen Prime-Test laufen, nach ca. 1 Stunde ist einer der Prime-Threads abgestürzt, jetzt wollte ich mal fragen, ob mir vielleicht jemand nen Tip geben könnte, welche Einstellungen ich noch optimieren könnte, damit ich den stabil bekomme, schon mal THX im Vorraus.

Hier meine Bios-Einstellungen:

CPU Ratio: 8
FSB Frequency: 532
PCI-E Freqeuncy: 101
FSB Strap to NB: 333
DRAM Frequency: 1066
DRAM CLK Skew:Auto
DRAM Timings: 5 5 5 15
AI Transaction Booster: Manual
CPU Voltage: 1,36125
CPU GTL Voltage (0/2): Auto
CPU GTL Voltage (1/3): 0.640
CPU PLL Voltage: Auto
FSB Termination Voltage: 1.22
DRAM Voltage: 2.2
NB Voltage: 1.3
NB GTL Voltage: Auto
SB Voltage: Auto
Load-Line Calibration: Enabled (komischerweise startet Windows ohne sofort neu)
CPU Spread Spectrum: Disabled
PCI-E Spread Spectrum: Disabled

C1E Suppport: Disabled
Max CPUID Value Limit: Disabled
Intel Virtualization Tech: Disabled
CPU TM Function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
Intel C-state: Disabled

CPU GTL --> testen
SB Voltage--> einen Wert grösser als der kleinste nach "auto"
NB GTL --> testen
LLC --> aus und Vcore hoch (dann haste eben drop/droop)
Deine CPu scheint leider nicht die "best" zu sein, 1,3V und mehr unter Luft würde ich persönlich keiner 45nm zumuten...hatte genug davon hier ;)

FSB term voltage --> runter, am besten zwiscehn 1,1 und 1,2V..nicht mehr geben, das mögen die 45er nicht.

Lag ich doch richtig mit Asus :fresse:

Schau doch mal in Deinem Sammelthread rein (also dem vom Brett).
 
Nachdem du deine Werte für die Spannungen fixiert hast schaust du im Prime Verzeichnis in die Results.txt und guckst bei welcher FFT Size du rausgeflogen bist, am besten vergleichen im Prime Sammelthread dann wirst du selbst merken was nicht passt bzw gepasst hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh